05.02.2023 Denn ich bin ein Mensch Still Portraits

DIBEMAşık Daimi Familie Ramin AryaieEin Film von Özlem Alkış x Nadin Tanriverdi „Denn ich bin ein Mensch: Still Portraits“ ist der Abschluss der Workshop-Reihe

In der alevitischen Tradition werden die Kernaussagen des Glaubens in der Musik wiedergegeben. Für viele Alevit*innen ist der Asik - also der Musiker - nicht nur heilig, sondern ebenso eine Quelle der Resilienz. Am Beispiel des Lebens und Lebenswerkes des alevitischen Dichters Aşık Daimi (1932-1983) wurden den Teilnehmenden Wege aufgezeigt und Strategien an die Hand gegeben, um struktureller und politischer Diskriminierung entgegenzutreten, mit kollektiven Erinnerungen an Verfolgung und Unterdrückung umzugehen und schwierige Situationen zu bewältigen.

Fragen wie, was gibt mir Kraft, wenn ich mit schwierigen Situationen konfrontiert werde und welche Quellen meines Glaubens bieten mir Widerstandskraft wurden erforscht und diskutiert.

Die Abschlussveranstaltung zeigt, neben kurzen Vorträgen alevitischer Denker*innen und Praktiker*innen, den Film "Still Portraits". Hier erhalten die Zuschauer*innen in kurzen Videosequenzen Einblicke in die Erfahrungen und Eindrücke der Workshop- Teilnehmer*innen.

"Still Portraits" ist ein experimenteller Film, der von Nadin Tanriverdi während der Workshops erstellt wurde. Er gibt den Workshop-Teilnehmer*innen eine Stimme und dokumentiert ihre individuellen, spirituellen Überlebensstrategien.

In zwangloser Atmosphäre, begleitet von Essen und Tee, gibt es die Möglichkeit, Mitglieder der alevitischen Gemeinschaft sowie die Teilnehmenden und Leiterinnen des Workshops kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Jede/r ist herzlich willkommen.

"Denn ich bin ein Mensch", die von Juli bis Dezember 2022 in insgesamt acht Städten Deutschlands stattfanden. Die Workshops erforschten und reflektierten alevitische
Gedichte, spirituelle Rituale und Praktiken.

Sonntag, 05.02.2023, 14.00-18.00 Uhr
Ort: Alte Feuerwache, Großes Forum, Melchiorstr. 3, 50670 Köln
Eintritt: Frei! Um Anmeldung wird gebeten.

Ticketreservierung unter:
0162 4141 416 oder admin@ozlemalkis.com oder www.ozlemalkis.com

Facebook: www.ozlemalkis.com/facebook
Instagram: www.ozlemalkis.com/instagram
Infos : www.ozlemalkis.com

Künstlerische Leitung, Konzept, Koordination und Organisation: Özlem Alkış // Workshopleitung, Koordination & Organisation: Nadin Tanriverdi //
Produktionsleitung & Social Media: Nijuscha Nazif // Grafik- & Webdesign: Ramin Aryaie // Dramaturgische Beratung und Text: Eleonora Zdebiak // Filmaufnahme, -schnitt & -konzept: Nadin Tanriverdi // P&Ö: Ellen Brombach //Technische
Leitung: Dietrich Schuckließ // Foto: Aşık Daimi Familie und Ramin Aryaie
Gefördert durch: das Kulturamt der Stadt Köln und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit freundlicher Unterstützung der Alten Feuerwache Köln.

Quelle: https://www.ozlemalkis.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Entdecken – informieren – studieren!


Studieninfotag Alanus Hochschule Foto Nola BunkeWelcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die...


weiterlesen...

„Lokale Antworten auf die globale Krise“


KJA Köln   Übergabe Mitgliedschaft Klima Bündnis vl Andreas Wolter Thomas Brose Barbara Cremer Georg SpitzleyKöln, 22.03.2023. Die KJA Köln ist dem Klima-Bündnis beigetreten. Damit setzt sie ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Transparenz und ist zugleich als erste Organisation Vorreiterin in Nordrhein-Westfalen. Vorsitzender des Klima-Bündnisses, Kölns...


weiterlesen...

SCHILLER die Elektro-Ikone feiert


Schiller Illuminate Super Deluxe scaled....und veröffentlicht neues Doppelalbum „Illuminate” am 10.03. – Eskapismus in seiner schönsten Form 

Christopher von Deylens Schaffensdrang hält unvermindert an: 28 neue Tracks in Dolby Atmos, ein aufwändig gestaltetes Boxset mit Hardcoverbuch u...


weiterlesen...

"Un|sichtbarer Terror. Orte rechter


unsichtbarer TerrorNS-DOK zeigt Ausstellung zur Geschichte rechten Terrors in der Bundesrepublik

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zeigt vom 16. März bis 13. August 2023 in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung die Ausstellung "Un|sicht...


weiterlesen...

Katie Melua "Love & Money" Neues Album


66858fd6 107e 6161 2e8e 546ecd54b1f8ECHO Preisträgerin Katie Melua präsentiert mit einem weiteren sensationellen Studioalbum „Love & Money“ ein atemberaubendes, höchst persönliches Werk mit insgesamt zehn Tracks, welches einen tiefen Einblick in Meluas Leben gewährt. Der Nachfolger ...


weiterlesen...

Gaffel Herzensprojekte: 1.111 Euro an


Gaffel Herzensprojekte Helping Hands Foto Gaffel honorarfreiKöln, 21. März 2023 – So lecker kann helfen sein! 1.111 Flaschen Kölsch hat Gaffel mit einem Sonderetikett ausgestattet. Gaffel spendete für jede verkaufte Flasche im Rahmen des Projekts Herzensprojekte einen Euro an die Organisation Helping Hands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.