VIDEO - Ausstellung im Rathaus Köln "50 Jahre Migration"

DOMIDKöln-InSight.TV hat die Ausstellung "Geteilte Heimat", 50 Jahre Migration aus der Türkei – ein halbes Jahrhundert europäischer Geschichte besucht. Mit Herrn Ceyhun Kara von DOMiD in Köln sprachen wir über die Geschichte der Gastarbeiter. Mit einem Koffer in der Hand reisten Anfang der 60'er Jahre die ersten jungen Gastarbeiter mit dem Zug aus der Türkei nach Deutschland. DOMID nimmt den 50. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens zum Anlass, die Geschichte der Migration aus der Türkei mit Ausstellungen in Deutschland und der Türkei sowie einem Katalog zu beleuchten. Der Ausstellungstitel „Geteilte Heimat“ verweist darauf, dass Deutschland längst ein Migrationsland mit vielen Geschichten geworden ist, mit einer gemeinsamen Zukunft, mit Erfahrungen, die geteilt und mitgeteilt werden wollen. Das erste Modul der Ausstellungen sind lebensgroße Fotoporträts, die jeweils drei Generationen von Einwanderern aus der Türkei zeigen, porträtiert von dem Fotografen Guenay Ulutuncok. Die Industriearbeit des Großvaters, der Lebensmittelladen der  Mutter und das Studium der Tochter – alle diese Geschichten repräsentieren die Gegenwart der Migration aus der Türkei. Das zweite Ausstellungsmodul erzählt anhand von Fotos, Dokumenten und Gegenständen Geschichten der Migration, die einen Eindruck der Vielfältigkeit von Zuwanderung geben. Ein drittes Modul zeigt anhand von Sprüchen, Zitaten und Witzen weitere Facetten der gesellschaftlichen Wirklichkeit von zugewanderter und angestammter Bevölkerung.

in HD auf YouTube sehen

Ein Videobeitrag von Selda Güven-Strohhäcker und Christoph Muelln.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Bauen für die Zukunft –


01 BDA Masters 2023 Gewinnerteam Alanus HochschuleUmbauen statt neu bauen!Jakob Mehrens, Paul Epple und Silva Schulz von der Alanus Hochschule überzeugen beim „BDA Masters 2023“ mit ihrem nachhaltigen Entwurf „Zukunftsmotor“ für das denkmalgeschützte KHD-Verwaltungsgebäude im Otto-Langen-Quart...


weiterlesen...

Die Gaffel Lauffreunde sind


Gaffel Lauffreunde Köln Marathon Köbes Foto Gaffel honorarfreiKöln, 30. November 2023 – Über 700 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer und damit die wohl größte Running-Community in Köln! Das sind die Gaffel Lauffreunde. 

Alle zwei Wochen versammeln sich donnerstags über 120 Mitglieder zum gemeinsamen Joggen...


weiterlesen...

WINDBLOWN fliegt 2024 in Windeseile in


windblown- Neuer, blitzschneller Roguelike-Titel von Motion Twin angekündigt -

Bordeaux, Frankreich – 8. Dezember 2023 – Überraschend enthüllte das renommierte Indie-Team von  Motion Twin (bekannt für ihren Roguelike-Hit Dead Cells) während der The Game Aw...


weiterlesen...

The Game Awards: Simu Liu präsentiert


stormThe Game Awards: Simu Liu präsentiert sich selbst im neuen Stormgate-Trailer

- Simu Liu spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte des Spiels, die mit Chris Metzens Hilfe geschrieben wird - Kickstarter mit exklusiven Belohnungen, inklusive Bet...


weiterlesen...

Gaffel erhält als einzige Kölner


Landesehrenpreis 2023 Britt Roggatz Gaffel   Ministerin Silke Gorißen r. Foto MLV NRW Giulio Coscia honorarfreiFamilienunternehmen bereits zum siebten Mal vom Land NRW ausgezeichnet 

Köln, 4. Dezember 2023 – Als einzige Kölner Brauerei und eine von acht NRW-Braustätten erhielt Gaffel den Landesehrenpreis für Lebensmittel vom Landwirtschafts- und Verbrauche...


weiterlesen...

KI-Beleuchtungssystem für effizientes


Bild Yein Jeon Wirestock stock adobe comTH Köln optimiert vertikalen Anbau von Fruchtgemüse und Obst

Um die wachsende Weltbevölkerung mit nachhaltigen und frischen Lebensmitteln zu versorgen, werden innovative Lösungen und neue Technologien gebraucht. Ein vielversprechender Ansatz ist d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.