VIDEO - Köln-Insight.TV beim 05.Stadionlauf in Köln

Stadionlauf BildKöln-InSight.TV besuchte den 05.Stadionlauf in Köln, der unter dem Motto "kirche.läuft" stattfand. Der Stadionlauf in Köln ist eine jährliche Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne Handicap.

Der bereits fünfte Stadionlauf am 02.Juni 2013, fand mit insgesamt 1600 Teilnehmer zwischen 5 und 70 Jahren statt, das waren 20% mehr Starter als im Vorjahr. Start und Ziel waren die Vorwiesen des Rheinenergiestadions. Veranstalter war der DJK Diözesanverband Köln. Ein Gebärdendolmetscher hatte das Rahmenprogramm begleitet. Für alle sehbehinderten Teilnehmer bestand die Möglichkeit auf einen Begleitläufer.

Die Laufstrecke wurde barrierefrei gestaltet, sodass sich allen Menschen die Möglichkeit bot, an "kirche.läuft" teilzunehmen. Ziel des Stadionlaufs war es, die Unterschiedlichkeit der Menschen als Normalität anzusehen und gemeinsam Sport zu treiben.

"kirche.läuft" hat auch in 2013, wie bereits in den Vorjahren, Kölner Projekte unterstützt. Alle gesammelten Spendengelder werden zu 100% den Projekten zur Verfügung gestellt: die Stiftung "Sport um der Menschen willen" fördert Ideen und Projekte, die Sport und Glauben sowie Sport & Soziales miteinander verknüpfen. Ein Schwerpunkt sind dabei inklusive Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung. Sport und Bewegung sind wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Außerdem bieten sie Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, gemeinsam etwas zu unternehmen. Die Diakonie Michaelshoven unterstützt dies, indem sie Menschen mit Behinderung spezielle Sportkleidung zur Verfügung stellt.

 

Hier unser Videobeitrag

 

Video in HD auf YouTube Sehen

Die sechste Auflage des Stadionlaufs findet am 22.Juni 2014 statt.

Mehr Informationen unter: http://www.stadionlauf-koeln.de/index.php

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Georg Spitzley verabschiedet sich nach


2023 12 07   Georg Spitzley verabschiedet sich nach 30 JahrenKöln, 07.12.2023 - Mit der symbolischen Pflanzung eines Baumes an der Geschäftsstelle der Katholischen Jugendagentur Köln (KJA Köln) markierten Georg Spitzley und sein designierter Nachfolger Bernd Rustemeyer nicht nur einen Übergang, sondern auch...


weiterlesen...

Bauen für die Zukunft –


01 BDA Masters 2023 Gewinnerteam Alanus HochschuleUmbauen statt neu bauen!Jakob Mehrens, Paul Epple und Silva Schulz von der Alanus Hochschule überzeugen beim „BDA Masters 2023“ mit ihrem nachhaltigen Entwurf „Zukunftsmotor“ für das denkmalgeschützte KHD-Verwaltungsgebäude im Otto-Langen-Quart...


weiterlesen...

Tolles Ergebnis bei "Stadt Land zu Fuß"


stadt Koeln Logo"Stadt Land zu Fuß" ist erfolgreich abgeschlossen worden: Insgesamt 61.102,92 Kilometer haben 582 aktive Teilnehmer*innen in Köln zwischen dem 1. und 21. November 2023 zu Fuß zurückgelegt. Damit hat die Stadt Köln im Vergleich mit den anderen Komm...


weiterlesen...

Firmenlauf Köln am Mittwoch 08. Mai


Firmenlauf Koln SafetheDate rheinline   agentur fur digitale medienBald geht es wieder los: Laufen mit den Arbeitskollegen:innen, danach zünftig feiern. Die Vorbereitungen für den Firmenlauf Köln sind bereits angelaufen. Das beliebte Breitensportevent findet am Mittwoch, 8. Mai 2024 statt. Dann wird der Fühlinger...


weiterlesen...

Filmvorführung & Diskussion „MINA – Der


Plakat Mina Der Preis der FreiheitIn Anwesenheit der iranischen Menschenrechtsaktivistin und Protagonistin Mina Ahadi

Am Mittwoch, 6. Dezember 2023, wird um 18:00 Uhr an der Alanus Hochschule in Alfter (Campus 2, Villestraße 3, Seminarraum 7) der Menschenrechtsfilm „MINA – Der Pr...


weiterlesen...

SEGA startet neue Initiative rund um


sega- Neue Spiele für die Marken Crazy Taxi™, Golden Axe™, Jet Set Radio™, Shinobi™ und Streets of Rage™ sind in Entwicklung-

IRVINE, Kalifornien – 8. Dezember 2023 – Im Rahmen der Game Awards 2023, eines der weltweit größten jährlichen Events der Vid...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.