Zum Hauptinhalt springen

Toxic Trade Tour: Umweltorganisationen protestieren gegen EU-Mercosur-Abkommen

Umweltinstitut Logo

München, 30. Oktober 2025. In den kommenden Wochen könnte das EU-Mercosur-Abkommen entschieden werden – voraussichtlich beim Treffen der EU-Handelsminister am 24. November. Aus diesem Anlass protestierte die europaweite Toxic Trade Tour am Donnerstag vor der EU-Kommissionsvertretung in München. Umweltinstitut München, der Bund Naturschutz in Bayern (BN) und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) warnen vor den Folgen für Umwelt, Klima und soziale Gerechtigkeit. 

Die Toxic Trade Tour ist eine europaweite Aktion von mehr als 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Lateinamerika und der Europäischen Union (EU). Symbolisch rollt ein mit Giftfässern beladener Transporter durch elf Städte: von Wien über Budapest...

Weiterlesen

15.11.2025 – 05.07.2026 Margaret Courtney-Clarke: Geographies of Drought - Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

csm Courtney Clarke300 04 Tea in the Kalahari e4876272dd

Die renommierte und international erfolgreiche Fotografin Margaret Courtney-Clarke setzt sich mit ihren klaren, manchmal surrealen und oft berührenden Bildern mit der extremen Dürre in ihrem Heimatland Namibia und deren sozialen und politischen Folgen auseinander. Ihre Langzeitdokumentation „Geographies of Drought“ ist vom 15. November 2025 bis 5. Juli 2026 in ZEPHYR – Raum für Fotografie der Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen. Es ist das Porträt eines Landes, in dem der existenzgefährdende...

Weiterlesen

Ein Brückenbauer zwischen Kunst, Wirtschaft und Kultur: Alanus-Student Nico Dahlhausen erhält DAAD-Preis 2025

01 Porträt Nico Dahlhausen c Tina Goller

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ehrt den deutsch-belgischen Absolventen Nico Dahlhausen mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) 2025. Der 23-Jährige hat im Sommer seinen Bachelor im Studiengang Wirtschaft & Schauspiel abgeschlossen und wird für seine herausragenden künstlerischen Leistungen, sein außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement sowie seinen Einsatz für den interkulturellen Dialog ausgezeichnet. Der mit 1000,- Euro...

Weiterlesen

Neues Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung des Malteser Hilfsdienst e.V.

Bildschirmfoto 30 10 2025 171416

Am Donnerstag, 6.11., von 9 bis 16 Uhr in der Pulheimer Bezirksgeschäftsstelle Rheinland West, Venloer Straße 144

Pulheim, 30. Oktober 2025 Um auch am Lebensende über genügend Selbstbestimmung und Lebensqualität zu verfügen, bietet der Malteser Hilfsdienst e.V. im Bezirk Rheinland West eine kostenlose Beratung in Pulheim an. Im Rahmen der gesundheitlichen Versorgungsplanung können Themen wie Hilfe bei der Erstellung und Überarbeitung von Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und...

Weiterlesen

15.11.2025 - 22.03.2026 Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam

Agfa Werbeaufnahme um 1965

Smizing, Squinching, Duckface, Fish Gape, Cheese oder Prunes: Schönheitsideale und Soziale Medien lösen immer schnelllebigere Trends für Porträtfotos aus. Bis zum späten 19. Jahrhundert war das Fotografiertwerden eine Prozedur, die größte Bewegungslosigkeit erforderte, um ein scharfes Bild zu erzeugen, was zu starren und leblosen Gesichtsausdrücken führte.

Die Präsentation in den Fotoräumen des Museum Ludwig untersucht, wie sich unsere „Fotografiergesichter“ im Laufe der Zeit verändert haben...

Weiterlesen

Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur- Bewerbungen bis 31. Juli an das Junge Literaturhaus Köln möglich

logo stadt koeln

Seit 2019 werden in Köln jährlich Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur vergeben. Diese sollen professionellen Kinder- und Jugendbuchautor*innen ermöglichen, sich für die Zeit der Förderung ohne wirtschaftlich-materiellen Zwang auf ein Publikationsvorhaben konzentrieren zu können. Um die große und aktive Kölner Kinder- und Jugendbuchszene auch weiterhin zu fördern, werden im Jahr 2025 wieder Stipendien ausgeschrieben, allerdings unter neuem Namen. Aus den bisherigen Kölner Stipendien für...

Weiterlesen

30.11.2025 - 18.01.2026 | "Finding Margarita Neiteler - Die fotografierende Nonne. Bilder von Zerstörung und Wiederaufbau des Kölner Doms,1945-1949"

Pressefoto Ausstellung Finding Margarita Neiteler Kölner Dom Westfassade c Rheinisches Bildarchiv Margarita Neiteler rba 064450

Maria Margarita Neiteler, eine weitgehend unbekannte Ordensschwester und „Dom-Fotografin“, wurde am 14.02.1913 in Greven geboren. Von 1938 bis in die 1960er-Jahre hat sie als Röntgenschwester im Kölner Krankenhaus Hohenlind gearbeitet. Ende des 2. Weltkriegs dokumentierte sie die Schäden und den Wiederaufbau des Doms auf hohem fotografischem Niveau. Ihre einzigartigen Aufnahmen, heute zum Teil im Bestand des Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv und anderen Kölner historischen...

Weiterlesen

Nicht selbstverständlich! – Feierliche Übergabe von 50 Deutschlandstipendien und weiteren Förderungen an der Alanus Hochschule

Foto Deutschlandstipendium 2025 c Giulia Alicata

An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft mit Standorten in Alfter und Mannheim wurden zum Herbstsemester 2025/26 insgesamt 50 Deutschlandstipendien an Studierende verliehen. Darüber hinaus erhielten weitere Studierende Auszeichnungen – darunter der DAAD-Preis 2025, vier Stipendium der AIB-Stiftung für internationale Kunststudierende, drei Karin-Halft-Stipendien sowie ein Vollstipendium der Braunschweiger Privatbank. Die feierliche Übergabe der Urkunden fand am Dienstag, 28. Oktober...

Weiterlesen

Einstieg Berufe live Rheinland - Die Berufswahl im Fokus

EINSTIEG Logo

Auf der Einstieg Berufe live Rheinland 2025 am 7. und 8. November in Köln dreht sich alles um Ausbildung, Studium und Berufsorientierung. Im Fokus steht dieses Jahr das duale Studium: Besucherinnen und Besucher können sich an entsprechend gekennzeichneten Messeständen über Studienrichtungen informieren und mehr über die Kombination aus Theorie und Praxis erfahren. Wer sich kreativ mit seinen Zukunftswünschen auseinandersetzen möchte, kann samstags am kostenlosen Visionboard-Workshop teilnehmen...

Weiterlesen

BACK:LAB – ein Labor für die Stadt von morgen

Foto Back Lab c Alanus Hochschule

Studierende der Alanus Hochschule und der Universität Bonn erforschen den Bonner Marthashof

Mitten in der Bonner Innenstadt entsteht seit Anfang September 2025 ein Ort für Begegnung, Austausch und experimentelle Stadtgestaltung: Im BACK:LAB – Labor für künstlerische Stadtforschung erforschen Studierende aus dem Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter und aus dem Fachbereich Geographie der Universität Bonn zusammen mit Anwohner:innen, Gewerbetreibenden...

Weiterlesen

Mache mit – adoptiere ein Beet in deiner Straße und sichere dir das kostenlose Starter-Kit

1CologneCultivators Info Kaertchen DRUCK

Mache mit – adoptiere ein Beet in deiner Straße und sichere dir das kostenlose Starter-Kit: www.colognecultivators.de

Join in – adopt a flower bed in your street and get your free starter kit: www.colognecultivators.de

Cologne Cultivators Team
info@colognecultivators.de

0221/42349565

icon, Berliner Straße 67, 51063 Köln

Gefördert durch: STADT KÖLN / un:box cologne, Bundesministerium für Wohnen - Stadtentwicklung und Bauwesen, KFW

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year – Kostenfrei: AUF IN DIE WELT-Messe in Düsseldorf am 08.11.2025 zeigt die Chancen

Weltkugel auf in die Welt Messe

Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe am 08.11.2025 in Düsseldorf - Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für 2026

Schüleraustausch in mehr als 60 Länder weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2026 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie Beratung...

Weiterlesen

Hörspiele Gruselkabinett 195 + Sherlock Holmes 68 (Titania Medien)

gruselkabinet 2025

An Halloween tut sich ja sowieso in der Regel die Hölle auf, aber die geneigten Zahlenmystiker unter uns wissen, dass der 31.10.2025 ein ganz besonderes Datum ist. Logisch, weil 10 + 20 + 2 + 5 - 31 = 6 und 10 x 20 ÷ 25 - 3 + 1 = 6 und 20 - 3 - 1 - 10 = 6!!!

Teufel auch!! An diesem denkwürdigen Tag entzündet das Label Titania Medien eine Fackel in Zeiten der Düsternis: die neuen Folgen der Hörspielreihen Gruselkabinett und Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs, die...

Weiterlesen

DIE ECKE - Poetisches Tanztheater für Kinder von 8 bis 11 Jahren

die ecke flyer cover normal 1920x q80

DIE ECKE - Poetisches Tanztheater für Kinder von 8 bis 11 Jahren von disdance project in der Alten Wursterei – Kinder gestalten mit über digitale Mitmach-Plattform

Eine Krähe richtet sich eine Ecke ein – mit Dingen die man braucht. Aber was macht einen Ort zu meinem Ort? Und was brauche ich neben einem Zuhause noch, um glücklich zu sein? Stück für Stück erschafft sie eine Welt voller Ideen und öffnet schließlich ein Fenster zur Außenwelt.

DIE ECKE ermutigt Kinder ab 8 Jahren, die wesentlichen...

Weiterlesen

"Köln im Wort!" Literarischer Blick ins Kölnische Stadtmuseum

logo stadt koeln

Gemeinsam mit der Literaturinitiative "Land in Sicht" lädt das Kölnische Stadtmuseum am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 19 Uhr, dazu ein, die Stadt und ihre Geschichte literarisch neu zu entdecken – mit zwei Lesungen und anschließendem Gespräch mit Änne Seidel (Deutschlandfunk) im Kölnischen Stadtmuseum, Minoritenstraße 13, Köln-Innenstadt. Der Eintritt ist frei.

In der neuen Ausgabe von "Köln im Wort" begegnen sich zwei Autor*innen, deren Schreiben auf besondere Weise mit Erinnerung, Rhythmus...

Weiterlesen

Bequem von zu Hause: Online-Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen

übersetzer schule

Sich bequem von zu Hause aus informieren über die Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) können Interessierte am Donnerstag, 13. November 2025 um 17:30 Uhr. Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln veranstaltet dann einen kostenlosen Online-Informationsabend. Sie stellt dabei ihre flexiblen Online-Ausbildungen zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) für mittlerweile sieben Fremdsprachen vor.

Die Schule richtet sich an Sprachtalente, die sich bequem von zu Hause aus und...

Weiterlesen

Entdecken – informieren – studieren! Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 8. November 2025

Foto Studieninfotag Alanus Hochschule c Nola Bunke

Welcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft am Samstag, den 8. November 2025, ab 10 Uhr wieder zum Studieninfotag nach Alfter bei Bonn ein. Individuelle Betreuung, intensiver Austausch und eine besondere Lernatmosphäre: An der Alanus Hochschule...

Weiterlesen

THE DAMNED kündigen neues Cover-Album „Not Like Everybody Else“ an und gedenken Brian James

damned not like

Das Album erscheint am 23. Januar 2026 auf earMUSIC
Single „There's A Ghost In My House“ erscheint am 30. Oktober 

Hamburg, den 27 Oktober 2025 - TTHE DAMNED kündigen die Veröffentlichung von „Not Like Everybody Else“ an – ein zutiefst persönliches Cover-Album, gewidmet dem Andenken an Brian James, den legendären Gründungs-Gitarristen der Band, der am 6. März 2025 verstorben ist.

Aufgenommen in nur fünf Tagen voller Emotion und kreativer Energie im Revolver Studio in Los Angeles...

Weiterlesen

Mutig denken. Kreativ werden. Zukunft gestalten - Kreissparkasse Köln lädt wieder zur Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen ein

KSK Logo

Köln, den 27. Oktober 2025 Der Deutsche Gründerpreis für Schüler:innen (DGPS) ist eine Kategorie des Deutschen Gründerpreises und eines der größten Online-Planspiele zur Förderung von Unternehmergeist und wirtschaftlicher Bildung in Deutschland. 2026 lautet das Motto „Mutig denken. Kreativ werden. Zukunft gestalten.“

Bei dem Wettbewerb, den die Kreissparkasse Köln mit Partnern ausrichtet, gründen Teams aus Schülerinnen und Schülern ein fiktives Unternehmen. Dabei erstellen sie ein...

Weiterlesen

Auslandsjahr 2026: E-Book „Die Anbieterauswahl“ zeigt den Weg zur Austauschorganisation

Auslandsjahr 2026 E Book

Praxis-Informationen für junge Leute, die ein Auslandsjahr 2026 planen. Das E-Book „Die Anbieterauswahl“ zeigt, worauf es ankommt

Viele junge Leute wollen 2026 die Welt entdecken. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch während der Schulzeit und die Gap-Year-Programme für die Zeit nach der Schule. Normalerweise wird das Auslandsjahr mit einer Austauschorganisation durchgeführt.

Systematische Vorbereitung ist für das Auslandsjahr 2026 wichtig. Im Fokus: Der...

Weiterlesen

08.11.2025 - 13.02.2026 Ausstellung "Verborgene Schätze im Kleinformat"

Cornelia Konrads Maison de Saint Flour

Unter dem Titel "Verborgene Schätze im Kleinformat" präsentieren wir vom 8.11.2025 bis 13.02.2026 kleinformatige Arbeiten von Künstlern der Galerie wie: Holger Bunk, Peter Kohl, Cornelia Konrads, Miroslaw Luma, Thomas Metz, Armin Rohr, Peter Szalc sowie einzelne Arbeiten von Anthony DiPaola und Martina Karbe.

Die Künstler vertreten ungleiche Positionen und arbeiten in unterschiedlichen Techniken. Zu sehen sind etwa Objekte auf Leinwand und Fotoaufnahmen auf Alu-Dibond von eigenen...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.