Zum Hauptinhalt springen

Mama Afrika "Die Afrikanische Nacht" 24.03.2012

mama afrika die afrikanische nacht

24.03.2012 ab 21.00 Uhr

Live - Sojus 7, Lottenstr. 31, 40789 Monheim am Rhein

Mama Afrika le "Village"   ist eine Percussion Gruppe, die im Senegal/ Dakar gegründet 1987 wurde und seit einigen Jahren zu den schillerndsten afrikanischen Gruppen in Deutschland zählt.

Das afrikanische Kollektiv setzt sich aus Percussionisten, Tänzer/innen, Akrobaten sowie Sängern zusammen, dessen Repertoire auf explodierenden Rhythmen der Sabar und  Djembe-Trommeln, gepaart mit prägnanten Phrasen der kleinen Tama-Sanduhrtrommel sowie den harmonischen Klängen des Balaphons und der Kora, beruht.

Die Künstler von Mama Afrika fühlen sich ihrer reichhaltigen Tradition Afrikas verpflichtet und sind wahre Meister auf ihren Instrumenten, was...

Weiterlesen

Museen in Bonn, Düsseldorf und Köln kooperieren

Kunstmuseum Bonn Abendstimmung STADT 236 236

OB Jürgen Roters: „Vereinbarungen nach RegioGipfel tragen erste Früchte“

Die Kooperationszusagen beim RegioGipfel Rheinland im vergangenen September nehmen erste Gestalt an. Ab sofort kooperieren das Kunstmuseum Bonn, das Düsseldorfer Museum Kunstpalast und das Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Besucherinnen und Besucher eines der drei Museen haben mit ihrer Eintrittskarte freien Eintritt in die zwei anderen Museen, wenn sie diese innerhalb von vier Wochen besuchen. Gleiches gilt jeweils für...

Weiterlesen

HANDREICHUNGEN - Ausstellung mit Versteigerung zugunsten Terre des Femmes 27.-30.3.2012

Ulrich Wellmann O T  2011 k

Im Kunsthaus Rhenania in Köln findet Ende März eine besondere Kunstausstellung unter dem Titel „Handreichungen“ statt. Initiatorin dieser Ausstellung ist die Erkrather Künstlerin Anke Schulte-Steinberg.

Nach der Lektüre des Buches "Wüstenblume" von Waris Dirie, das sehr anschaulich die Schrecken weiblicher Genitalverstümmelung beschreibt, war sie so geschockt, dass sie unbedingt aktiv werden wollte. Anke Schulte-Steinberg hörte von Terre des Femmes, einer gemeinnützigen Organisation...

Weiterlesen

Handball: A-Jugend der SG MTVD Köln im Finale um die Mittelrheinmeisterschaft

SG MTVD mA1

Talentwochen im März

Dem Saisonhöhepunkt fiebert die männliche A-Jugend der SG MTVD Köln entgegen. Die Talente der Spielgemeinschaft des MTV Köln 1850 und des TV Dellbrück treffen im Finale um die Mittelrheinmeisterschaft auf die HSG Siebengebirge.

Das Halbfinale gegen die HSG Rheinbach hatten die Kölner Jungs in einer hochdramatischen, hochklassigen Partie nach zweimaliger Verlängerung mit 41:37 gewonnen. Der Titel wird in Hin- und Rückspiel ausgespielt, das erste Finale bestreitet die SG am...

Weiterlesen

Sauberkeitsprojekt „Hallo Nachbar, Danke schön“ wird fortgesetzt

Hallo Nachbar Dankeschön Bild: Friedrich Stark

Oberbürgermeister Jürgen Roters eröffnete Bürgertreff für Stadtteilbewohner

Die Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“ hat einen Bürgertreff für Stadtteilbewohner in Köln-Mülheim eingerichtet. Am Dienstag, 6. März 2012, eröffnete Oberbürgermeister Jürgen Roters gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs und der städtischen Beigeordneten für Soziales, Integration und Umwelt, Henriette Reker, das Büro „Berliner 67“. Die Einrichtung an der Berliner Straße 67 soll Treffpunkt und...

Weiterlesen

Als ich nach Deutschland kam...Pervin Kayabasi

p kayab

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der siebten Folge dieser Artikelserie berichtet Pervin Kayabasi über ihre Erlebnisse:

Pervin Kayabasi

Geboren am: 2.3.1944
Geburtsort: Türkei
In Deutschland seit 1969
Grund der Einwanderung: Arbeitsvertrag
Beruflicher Werdegang: Hilfsarbeiterin, Krankenpflegerin (Hebamme - Holweide)
Urlaubsort: Ankara – Türkei

Pervin...

Weiterlesen

Schülersprachreisen während der Olympiade in London

schuelersprachreisen england carl duisberg centren

Sprachcamps in Nordengland bieten entspannte Alternativen

Köln. Überfüllte Flughäfen, knappe Flüge – so oder ähnlich sieht es in diesem Sommer zur Zeit der Olympiade in England, dem Sprachreiseland Nummer Eins, aus. Während der olympischen Spiele wird es in und um London von Ende Juli bis Mitte August sehr voll. Die vielen zusätzlichen Besucher und das Nadelöhr des Großflughafens London Heathrow bereiten nicht nur den Organisatoren Kopfzerbrechen. Auch manche Eltern, die ihr Kind in den...

Weiterlesen

GASSI TV fördert Mediennachwuchs Teil 3: Homöopathie bei Hunden

Dreharbeiten zu Homoeopathie bei Hunden

Bewegtbild-Beiträge sind immer Teamwork - wie bei einem Glockenspiel am Rathaus ist das Werk nur dann stimmig, wenn auch das kleinste Zahnrädchen seine Aufgabe erkennt und mit seiner Teilnahme zum Gesamteindruck beiträgt. In unserem zweiten Beitrag im Rahmen des Projekts „GASSI TV fördert Mediennachwuchs“ erläutern wir, wo es Stolperfallen und Ungereimtheiten gibt, die man schon vorab klären und somit unnötigen Leerlauf, Stress und Fehlplanungen vermeiden kann.

Ausgerechnet auf Weiberfastnacht...

Weiterlesen

OSTERFERIEN: Spielend Sprachen lernen im Speakers' Corner Learning Centre

speakers corner sprachkurse osterferien englisch franzoesisch

02. bis 05. April 2012: Englisch- und Französischferienkurse für Kindergartenkinder, Grundschüler und Gymnasiasten. Alle Kursleiter sind Muttersprachler.

Preis: jeweils 150,00 €

Englischkurs für Kindergartenkinder ab 3 Jahren:

HEN'S PENS

tägl. Mo-Do: 13:45-17:45 Uhr Eintauchen und losquatschen!

Ein intensives Sprachbad mit Oster-Bastelaktionen, Liedern und vielen Spielen. Die Kleinen lernen englische Tiernamen, Farben, Zahlen und wie man in England Ostern feiert.

Englischkurse für...

Weiterlesen

Im Nachtwald mit dem Querwaldein e.V.

querwaldein nachtwanderung

Der Verein  Querwaldein veranstaltet regelmäßig Erlebnis-Rundgänge durch Wald und Wiese im Köln-Bonner Raum. Die Veranstaltungen richten sich vor allem an Kinder. Während der dunklen Jahreszeit finden Nachtwanderungen statt. Am Samstag, dem 03.03.2012 war es wieder soweit. Kind und Kegel trafen sich ca. 18.00 Uhr am Kugelbrunnen im Kölner Thielenbruch.

Nach der Begrüßung und Erledigung der Formalitäten konnte es losgehen. Auf in die Nacht im schönen Buchenwald des Thielenbruch.

Weiterlesen

„MÜLHEIM 2020“ - Nächster Veedelsbeirat tagt am 05.03.2012 18 Uhr im Rathaus Mülheim

logo muelheim 2020

Anträge zum Verfügungsfonds und Frankfurter Straße Thema im Veedelsbeirat

Auf seiner nächsten Sitzung am Montag, 5. März 2012 um 18 Uhr im VHS-Saal des Bezirksrathauses Mülheim wird sich der Veedelsbeirat zum Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ unter anderem mit der Flaniermeile Frankfurter Straße befassen.
Außerdem wird das Gremium über neue Anträge zum Verfügungsfonds (Stichtag 16. Januar 2012) entscheiden. In der Sitzung stellt sich darüber hinaus die Stadtteilmanagerin...

Weiterlesen

Neuer Personalausweis - Bundesverwaltungsamt informiert

Kopfbild Neu die neuen Funktionen personalausweis bundesverwaltungsamt

Die Vergabestelle für Berechtigungszertifikate - Die Online Ausweisfunktion

Omne principium difficile - Aller Anfang ist schwer. Neuheiten wird häufig zunächst mit Skepsis begegnet, besonders, wenn es um das Thema „Daten“ geht. So sah sich auch der Start der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate (VfB) beim Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln im Hinblick auf die Online-Ausweisfunktion des Neuen Personalausweises (nPA) und des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) mit Herausforderungen...

Weiterlesen

SPONTANE RÄUMUNG in der Galerie-Graf-Adolf am 16.03.2012

spontane83

Am 16.03.2012 ab 19.00 Uhr wird die Ausstellung Spontane 8 in der Galerie-Graf-Adolf offiziell beendet.

Bei Sekt, Wein und Geselligkeit werden die ACHT ausstellenden Kölner Künstler ihre Arbeiten abhängen.

Sie sind herzlich eingeladen zum letzten Mal einen Blick auf die intuitiv ausgewählten Werke und deren Zusammenspiel zu werfen. Begleiten Sie die Kölner Künstler beim Abschließen dieser Ausstellung und werden Sie selbst Teil dieser Erfahrung.

So werden die Kunstwerke von Katja...

Weiterlesen

Verantaltungen im Rahmen des Europäisches Jahr des aktiven Alterns

europaeisches jahr des aktiven alterns

Veranstaltungen von März bis August 2012

Fast 16 Millionen Menschen in Deutschland waren schon 2005 älter als 65 Jahre. Die demographische Entwicklung setzt sich dabei relativ stabil fort. Im Jahr 2050 werden knapp 25 Millionen Menschen älter
als 65 sein. Das Geschäft mit der ewigen Jugend boomt: Hotels bieten Wellness-Urlaube mit „Forever-Young-Garantie“, Unternehmen versehen Cremes mit einem Anti-Aging-Etikett und Apotheken und
Drogerien haben Brausen und Kapseln mit Verjüngungseffekt im...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum März 2012

stadtraum koeln restaurant

Newsletter des StadtRaum 2012 für März 2012 in PDF

Liebe Leser,
vom Kölner DomForum wurde ich letzten Dienstag eingeladen, als „buddhistischer Vertreter“ an einem Dialog über das Thema "Absolutes Nichts"? - Wirklichkeit in buddhistischer und christlicher Sicht“ teilzunehmen.

Bei der Vorbereitung auf das Gespräch kam mir die Frage auf, ob es denn verschiedene Wirklichkeiten gibt, es z. B. eine buddhistische und eine christliche Wirklichkeit geben kann. Wirklichkeit ist letztlich immer subjektiv...

Weiterlesen

„Neue“ Adressen für das Internet

Local Internet Registry (LIR) DE. Government

Können Sie sich Ihren Alltag ohne das Internet vorstellen? Vermutlich nicht. Das Internet hat sich zu einem selbstverständlichen Bestandteil unseres Lebens entwickelt, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich und damit auch in der öffentlichen Verwaltung.

Das zentrale Element des Internets ist das „Internet Protokoll“. Es ist zuständig für den Transport der Datenpakete und die Adressierung der ans Internet angeschlossenen Komponenten...

Weiterlesen

Karneval - Ein Nachschlag auf seine Herkunft

bruce kapusta second magazine trompete

Eine Reportage mit Bruce Kapusta

von A. Bastian für second magazine

Karneval: Es gibt ihn in Köln, Aachen, in Mainz und sonstwo, aber eben nicht überall. Warum das so ist, darüber streiten die Gelehrten bis heute. Wenn man die territorialen Errungenschaften des römischen Reiches zur Christuszeit betrachtet, so waren Köln, Aachen und Mainz hochentwickelte Standorte und gleichzeitig die Grenze zu den heidnischen Gebieten. Maskenfeste gab es zwar auch schon vorher, sie hatten aber keinen festen...

Weiterlesen

Klimaschutz-Theater von „Comic On!“ für Schüler – Förderer Klimakreis Köln

lerndorf wetterretter

Mit dem Kinderstück „Die Wetter Retter!?“ führt die Kölner Theaterproduktion „Comic On!“ Kinder an Grundschulen und weiterführenden Schulen spielend an das komplexe Thema Klimawandel heran.

Die Mittel des Vier-Personen-Ensembles: eine bunte Kulisse, originelle Requisiten und viel Spaß. Auf jede Vorstellung folgt eine etwa 20-minütige Gesprächsrunde mit den Schauspielern. So können die Kinder tiefer in das Thema eintauchen und Fragen stellen: Welche Energiequellen gibt es? Und wie kann ich im...

Weiterlesen

Kostenlose Mini-Stadtführungen zur Preisverleihung am 8. März 2012

blindwalk

Kölner Blindwalk im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" ausgezeichnet

Köln, 29. Februar 2012. Köln rund um den Dom nur durch Tasten, Hören, Fühlen und Riechen neu entdecken: Der Blindwalk sorgte im Oktober 2011 über die Region hinaus für große Aufmerksamkeit. Jetzt wird Deutschlands erste Stadtführung mit verbundenen Augen im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ als „Ausgewählter Ort 2012“ ausgezeichnet. Damit würdigt die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der...

Weiterlesen

DAS SEH ICH ANDERS – DANK DIR in Galerie 68elf

das seh ich anders dank dir 68elf 1

Der Titel klingt spannend und die Ausstellung, die 68elf hierzu präsentieren ist es ebenfalls.

Die Mitglieder der Künstlervereinigung 68elf laden Künstler zum Dialog ein.

Die Räumlichkeiten im Mediapark 8a, hoch über den Dächern Kölns, erinnern an ihre ehemalige Nutzung; schmale Flure kleine Räume, karg und funktional, Büroraum eben. Doch was sich in den meist kleinen Räumen befindet wirkt lebendig, auffordernd und sinnlich.

Der künstlerische Dialog wird unterschiedlich geführt. Bezogenheit...

Weiterlesen

SPONTANE RÄUMUNG in der Galerie-Graf-Adolf am 16.03.2012

spontane83

Am 16.03.2012 ab 19.00 Uhr wird die Ausstellung Spontane 8 in der Galerie-Graf-Adolf offiziell beendet.

Bei Sekt, Wein und Geselligkeit werden die ACHT ausstellenden Kölner Künstler ihre Arbeiten abhängen.

Sie sind herzlich eingeladen zum letzten Mal einen Blick auf die intuitiv ausgewählten Werke und deren Zusammenspiel zu werfen. Begleiten Sie die Kölner Künstler beim Abschließen dieser Ausstellung und werden Sie selbst Teil dieser Erfahrung.

So werden die Kunstwerke von Katja...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.