Mülheim 2020 - Zwei Projekte europaweit ausgeschrieben!

stadtkoeln_logo


Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Zwei weitere Projekte europaweit ausgeschrieben

Für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ sind jetzt zwei weitere Ausschreibungen veröffentlicht worden. Die Projekte sollen Mülheimer Bürgerinnen und Bürger, die schon längere Zeit arbeitslos sind, qualifizieren und ihre Chancen, auf dem Arbeitsmarkt vermittelt zu werden, erhöhen. Die beiden Ausschreibungen erfolgen europaweit.
Bewerber können ab sofort Ausschreibungsunterlagen gegen Zahlung einer Gebühr

Drucken E-Mail

E-Mails vernichten täglich 40 Minuten Arbeitszeit

zwp_online_chident_e_mails

Ständige Unterbrechungen lähmen geistigen "Flow" von Mitarbeitern

E-Mail als Kommunikationsmedium des 21. Jahrhunderts erleichtert das moderne Leben zwar ungemein, vernichtet pro Bürotag im Durchschnitt jedoch 40 Minuten an wertvoller Arbeitszeit. Einer neuen Befragung des britischen Henley Management College nach vergeuden hochbezahlte Manager

Drucken E-Mail

Proteste bei internationaler Tourismusmesse in Madrid

proteste_von_survival_international_auf_tourismusmesse

SURVIVAL INTERNATIONAL PRESSEMITTEILUNG vom 24. Januar 2011

Besucher der internationalen Tourismusmesse FITUR in Madrid wurden am Samstag von Demonstranten der Menschenrechtsorganisation Survival International begrüßt, die einen Boykott von Reisen nach Botswana fordern.

Die Demonstranten lehnen die Behandlung der Gana und Gwi „Buschleute“

Drucken E-Mail

Sprache ist Macht

stadtbibliothek_koeln

Podiumsgespräch im Rahmen des Projekts "mehrsprachige Leseförderung"

Die StadtBibliothek Köln lädt am Donnerstag, 27. Januar 2011, um 20 Uhr zu einer ebenso aktuellen wie brisanten Veranstaltung ein. In der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, sprechen Renan Demirkan, Claudia Maria Riehl und Murat Vural unter der Leitung

Drucken E-Mail

Leben - mehr als nur Arbeit?

Maternushaus_koeln

Tagung zum Grundeinkommen – SKM lädt am 16.2.2011 ins Maternushaus

„Wenn Menschen keine Angst mehr um ihr materielles Überleben haben müssen, dann können sie frei entscheiden, wie sie leben wollen. Dann werden die wirklich wichtigen Fragen einer Gesellschaft entscheidbar: Was gehört zu einem guten Leben? Was sollen wir dafür produzieren und wie

Drucken E-Mail

Klimaschutz Öffentlich

der_koelsche_klima_kanon

 Tragen Sie zur Verbreitung des Banners „Klimaschutz: Jeder, jeden Tag“ bei

Obwohl seit mehr als 20 Jahren der Fachwelt bekannt ist, dass ein Klimawandel bevorsteht, wurde diese Tatsache in der Öffentlichkeit bisher wenig beachtet. Erst in den letzten Jahren wird dieses Wissen auch in den Medien und in der Politik verstärkt

Drucken E-Mail

Höher, Weiter, Mehr? - Weniger Jeck und Fair!

jecke_fairsuchung_fairer_karneval

Die faire Karnevalssession 2011 ist eröffnet

Köln, 18.01.2011
Viele kennen es. Wenn der letzte Karnevalswagen vorbeigefahren ist, und die Kehrmaschinen anrücken, befinden sich auch viele Kamelle unter dem liegen gebliebenen Verpackungsmüll. Was macht es also für einen Sinn, möglichst viele Kamelle so preisgünstig wie möglich einzukaufen, wenn ein

Drucken E-Mail

Ich bin`s dein Nachbar...Ulrike Staschik

ulrike_staschik_raeubertochter_Kinder_second_handladen_koeln_muelheim

Mit der Räubertochter hat Mülheim endlich wieder einen Kinder Second Handladen.
Ganz unkompliziert können Sie in der Wallstraße 137, ihre Kindersachen weitergeben und finden mit Sicherheit das ein oder andere für ihre Pänz. Das Sortiment von Inhaberin Ulrike Staschik ist breit gefächert. Vom guten Kinderwagen über Bücher bis zu Kinderkleidung ist

Drucken E-Mail

Hochwasser - Bekommt der Dom nasse Füße?

Hochwassermarken_koeln_rhein_stadtgeschichten_koeln

Das der Dom bis heute beim regelmäßigen Frühjahrshochwasser noch keine nassen Füße bekommen hat, haben die Kölner den Römern zu verdanken. Wo sich der Rhein vor 2000 Jahren entlang schlängelte, suchten die Römer ein höher gelegenes und hochwassergeschütztes Gelände aus, um dort die Stadt Colonia Claudia Ara Agrippinensium zu errichten. Der

Drucken E-Mail

Den Duft der weiten Welt schnuppern

boarding_program_culford_Schueler_

Repräsentanten internationaler Internate informieren über Chancen und Anforderungen eines Auslandaufenthaltes

Köln. Die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln, Fähigkeiten und Interessen fördern, bestehende Schwächen gezielt ausgleichen – eine internationale Schulbildung stellt oft die Weichen für eine aussichtsreiche Zukunft.

Die Repräsentanten

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.