Zum Hauptinhalt springen

"Stier" am Fr. 10.06.2011 im Kulturbunker Köln

va_stier_2011

Der Stier ist los? Nein, die Stiere sind los, und das bedeutet geballte Power nicht nur eines Frontmannes, der seinem Namen alle Ehre macht, sondern auch durch ein Aufgebot hochkarätiger Bandkollegen, die zusammen mehr als ein viertel Jahrtausend Erfahrung und geballte Energie auf die Bretter knallen - die älteste Newcomer Band STIER bläst wieder zum vehementen Angriff auf die Ohren!
Und in diesem Jahr werden sie nicht nur wieder mit den Nordischen von Torfrock touren, sondern unter anderem auch die W.E.T. Stage in Wacken unsicher machen.

Weder das Pumpwerk in Wilhelmshaven noch die Kieler Woche sind vor den Männern um den Schauspieler, Seemann und Sänger H. Martin Stier sicher. Und ein STIER Gig ist ein Erlebnis, denn die dargebotene...

Weiterlesen

Mama Afrika Live beim 50 Jahre Amnesty International - Roncalliplatz Köln

250px-Amnesty_logo_2008.svg

Die Band „Mama Afrika“, 1988 im Senegal gegründet, gehört seit einigen Jahren zu einer der schillerndsten Percussiongruppen in Deutschland. Ihre Musik ist absolut authentisch.  KünstlerInnen aus dem Senegal und anderen westafrikanischen Ländern erzählen, singen und tanzen Geschichten aus ihrem Leben, ihrer Kultur, ihrem Glauben. Auf der Bühne werden Leben und Lebensfreude Afrikas lebendig. Der suggestive Klang der Trommeln, der aus tiefer Seele kommende Gesang, virtuoser Tanz und...

Weiterlesen

16. Juni, 19:30 h | Podiumsdiskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen“ im Rautenstrauch-Joest-Museum

rautenstrauch-joest-museum_logo

Anlässlich des ersten Absolvententages von Common Purpose Köln  findet am 16. Juni 2011 ein Veranstaltungsabend zum Thema  „Bedingungsloses Grundeinkommen“ statt.

Dank freundlicher Unterstützung durch VHS-Leiterin und  CP-Köln-Kuratorin Gabriele Hammelrath findet der Absolvententag im erst  Ende letzten Jahres neu erbauten Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt  statt (Saal der VHS). Die Diskussion mit prominenten VertreterInnen zum Thema beginnt um 19:30...

Weiterlesen

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Jürgen Reiners

juergen_reiners
Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

Jürgen Reiners - Zeichnungen und Plastiken

Jürgen Reiners wurde 1944 in Viersen geboren. Seit 1979 lebt und arbeitet der Künstler Köln. Reiners fertigt Aquarelle...

Weiterlesen

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Heinz Diekmann

46_0_0_342x325_images_stories_web_Extra4
Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

Heinz Diekmann-  Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie und Videokunst

1948 geboren in Lippstadt
Studium Werbung und Betriebswirtschaft, Schwerpunkt...

Weiterlesen

Dokumentarfilm: „7 oder Warum ich auf der Welt bin“ von Antje Starost und Hans Helmut Grotjahn

plakat_biber

7 oder Warum ich auf der Welt bin


Was für eine Frage! Und wer könnte darauf eine Antwort geben?
Dieser Film geht einen ungewöhnlichen Weg. Kinder nehmen uns mit in ihre Welt, in ihr Leben und zeigen uns, was sie bewegt, was sie lieben, was ihnen am Herzen liegt, worüber sie weinen und lachen.
7 Kinder aus aller Welt entwickeln ihre Antworten. Sie erzählen ihre Geschichten: mit dem Staunen über die Welt und dem Willen, etwas zu verändern.
Was es bedeutet, heute ein Kind zu sein. Ein Film über...

Weiterlesen

Ab November gilt Grenzwert für Uran im Trinkwasser

footwatch

Ab 1. November 2011 darf in Deutschland kein Wasser mehr aus dem Hahn fließen, das mehr als 10 Mikrogramm Uran pro Liter enthält. Das ist ein großer Fortschritt für die Verbraucher, denn bisher gab es keinerlei gesetzliche Obergrenze. Jahrelang hatte foodwatch kritische Werte öffentlich gemacht und einen Grenzwert gefordert. Babies und Kleinkindern sind damit aber noch immer nicht ausreichend geschützt.

Die Änderung der Trinkwasserverordnung, die einen Uran-Obergrenze von 10 Mikrogramm pro...

Weiterlesen

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Nina Marxen

Nina Marxen - Foto: Dorothea Weisel
Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

Nina Marxen – Gemälde und Zeichnungen

Die Künstlerin Nina Marxen ist 1970 in Berlin-Kreuzberg geboren und dort aufgewachsen. Schon früh war für sie klar, dass sie...

Weiterlesen

MAKAI-YOGA-KÖLN: Hatha Yoga in Nippes

anke_makai_hatha_yoga

Anke Makai, Jahrgang 1969, ist Yogalehrerin BDY/EYU und begleitet Menschen nach einem Ansatz der Transpersonalen Psychologie (Orgodynamik®).

Ihr Lebensweg begann spirituell zu werden, etwa im Alter von 33 Jahren: Begegnung mit Meditation und dem Dhamma, der Lehre des Buddha; Beginn der Ausbildung in Orgodynamik® in 2006.

Sie gab ihren Beruf als Sonderschullehrerin auf und entschied sich für eine 4-jährige Yogalehrausbildung nach der Methode des Viniyoga.
Seit 2005 unterrichtet Anke Maki...

Weiterlesen

Lange Nacht der Polnischen Literatur in Köln

2011-06.17-Rozycki

Am Freitag, dem 17.06.2001 findet die LANGE NACHT DER POLNISCHEN LITERATUR statt:

Veranstaltung in Köln:

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum, Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln

Beginn 20.00 Uhr, (Einlass 19.00 Uhr)

 

 

  Tomasz Rózycki (Foto © Howard Romero)

 

Ein literarisch-musikalischer Abend mit:

Begrüßung: Jolanta Róża Kozłowska, Generalkonsulin der Republik Polen in Köln

Einleitende Worte: Dr. Winfried Gellner, Köln

Moderation: Dr. Natasza Stelmaszyk...

Weiterlesen

Kölner KinderSportFest 2011 am 18. Juni 2011

koelner_kindersportfest_logoKostenlose Schnupperkurse in Teakwondo, Turnen, Tanzen und Ballsportarten

Am Samstag, 18. Juni 2011, 10 bis 16:30 Uhr, veranstaltet der Turnverband Köln e. V. im Sportpark Müngersdorf das zweite Kölner KinderSportFest. Das Motto lautet: "Kommen - ausprobieren - Spaß haben!" Kinder zwischen 4 und 10 Jahren sind eingeladen, sich auszutoben und jede Menge Spaß zu haben. Der Eintritt ist frei. Die Schirmherrschaft hat Oberbürgermeister Jürgen Roters übernommen.

Auf dem KinderSportFest bieten...

Weiterlesen

Rautenstrauch-Joest-Museum beteiligt sich an Indienwoche

3_indienwoche_koeln

Videos zur Eröffnung der Indienwoche finden Sie hier:

http://www.youtube.com/watch?v=1k7O0gf-j8c 

und hier:

http://www.youtube.com/watch?v=2PLPLZB4-5c

Tanzworkshop, Vortrag über Schattenseiten des Aufschwungs und Fotoreportage

Für die dritte Kölner Indienwoche vom 4. bis 11. Juni 2011 hat auch das Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Es gibt Einblick in verschiedene Lebensbereiche des Landes mit der zweitgrößten...

Weiterlesen

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Martina Germund

Martina_Germund
Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

Martina Germund - Malerei & Aktfotografie

*1969 in Köln, gelernte Zahntechnikerin.
Schwerpunkte der Arbeit von Martina Germund liegen auf der Malerei und dem...

Weiterlesen

Erotik & Akt in der Gegenwartskunst - Manfred Schüler

Manfred.Schler_Portrait1

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind. Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

 

MANFRED  SCHÜLER  - Malerei, Zeichnung, Objekt, Rauminstallation


1949  bei Magdeburg geboren
1976-84  Studium der „Freien Kunst“ an der...

Weiterlesen

Neuigkeiten aus der Kunst...Newsletter Atelier Kunstknoten

das_boot_opheys_kunstknoten_koeln

Hallo liebe KunstfreundInnen,
nach einer gut besuchten Kunsttour in Maastricht, bei gutem Wetter, (ca. 8000 Besucher) sind wir wieder in Köln gelandet.
Susanne Katharina Opheys hat unerwarteter Weise den Puurzaan Kunstpreis, gestiftet von der Gulpener Brauerei Maastricht (Ökologisches Bier), gewonnen!!! :O)
Nominiert wurde eine Arbeit aus der Serie "Das Boot", Diptychon, Acryl, Mischtechnik, 50cm x100cm, 2005.

Weiter gehen hier die Vorbereitungen für die nächste Ausstellung am 2.Juli in...

Weiterlesen

Ausstellung » Marc Kirschvink, Kristine Pabst, SAMARPAN, Nirma Siesenop

Galerie_Sassen

Ausstellung der galeriesassen in der IHK Bonn

Ab Ende Juni präsentiert Luzia Sassen vier ihrer Künstlerinnen und Künstler im Haus der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Wie für die Bonner Galeristin typisch lässt sie auch hier deren Arbeiten in einen faszinierenden Dialog treten. Rauhe Oberflächen treffen auf glatte, ruhig wirkende Bilder auf laute, abstrakte auf konkrete. So gerät man als Betrachter immer wieder zwischen diese
friedlichen Fronten und befindet sich urplötzlichin mitten eines anregenden...

Weiterlesen

Ausstellung » Joanna Jesse - Kirsten van den Bogaard streetlife - figurative Malerei

art_galerie_7

Joanna Jesse und Kirsten van den Bogaard zeigen uns Menschen in ihren ganz und gar unspektakulären alltäglichen Lebenssituationen und in Ihrer täglichen Bewegung. Durch ihre Malerei über den Realismus hinaus fangen beide den unbeachteten Rhythmus des Alltages, den Zauber der kleinen Augenblicke im täglichen " Streetlife ein - Situationen und Bilder die auch wir sehen können, wenn wir einen Moment inne halten.

Joanna Jesse erinnert uns an die Gedankenwelt unserer eigenen Kindheit - das...

Weiterlesen

Vernissage » Ralf Brück - Distortion

Ralf_Brueck_in_der_Galerie_Muelhaupt

Der Künstler Ralf Brück zeigt in der Galerie Mülhaupt Fotografie, die einer neuartigen, originären Formensprache entspricht.

Imposante Landschaften wie Wald und Wüste und singuläre architektonische Details stellen in den Fotografien Bruecks die abgebildete Wirklichkeit dar. Ihre Gegenständlichkeit wirkt jedoch nicht alleinstehend auf der Bildoberfläche. Sie wird durch den künstlerischen Eingriff der digitalen Manipulation dekonstruiert: Baumstämme und Felsen verzerren sich anhand ihrer...

Weiterlesen

VIDEO - Kultur Samstag im Fort Paul - Interview mit Katja Egler Streil und Peer Böhm

Kultursamstag_Fort_Paul9

Köln-InSight.TV war Vorort dabei als der 1. Kultur Samstag im verwunschenen Fort Paul in Köln seine Tore für die Veranstaltung der besonderen ART eröffnete..

 Die Künstlerin und Initiatorin des Kultur Samstag, Katja Egler-Streil nutzt seit mehreren Jahren das Fort Paul, das aus dem 19. Jahrhundert stammt, charakteristisch durch zwei Rapunzel Türmchen, im Volksgarten.

In Abstimmung mit dem Kulturamt der Stadt-Köln, kam der Initiatorin die Idee eines kulturellen Ereignisses in diesen...

Weiterlesen

Deutschland ist ein Selenmangelgebiet.

Selen_1
In Deutschland decken wir leider mit unserer täglichen Ernährung nur ca. 50 % des Tagesbedarfs ab. Damit steigt aber das Risiko für viele Krankheiten wie Krebs, Alzheimer oder Herzinfarkt. Neue Studien zeigen jedoch auch, dass Selen nicht unkontrolliert in der Menge eingenommen werden soll.Selen hat seinen Namen von der griechischen Mondgöttin Selene, das 1817 entdeckt wurde, aber erst 100 Jahre später als essentielles Spurenelement erkannt wurde. Die wichtigste Funktion des Selens ist...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum für Juni 2011

stadtraum_koeln

Liebe Leser,

Ende Mai nahm ich mit über Tausend weiteren Menschen am Achtsamkeitstag mit dem buddhistischen Mönch und Dhyana-Meister Thich Nhat Hanh in Waldbröl teil. (ww.eiab.eu)
Mich beeindruckte die Präsenz und Kraft, die Thich Nhat Hanh mit seinen nun schon 85 (!) Jahren noch ausstrahlt.
Sein Vortrag zum Thema Achtsamkeit war wie immer relativ ausführlich und zog sich über rund zwei Stunden. Er empfahl den Teilnehmern, nicht weiter vor ihrem eigenen Leiden zu flüchten in dem sie sich...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement