Zum Hauptinhalt springen

CSD in Köln

220px-Csd2004koeln

Gemeinsam demonstrieren wir am 3. Juli auf der CSD-Parade dafür, dass Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender rechtlich gleichgestellt und gesellschaftlich akzeptiert werden. Daneben erwartet euch auf dem CSD-Straßenfest in der Kölner Altstadt wieder ein buntes Bühnenprogramm, viele Infostände und unterschiedliche politische Aktionen.

Bereits vorab wartet der ColognePride, das zweiwöchige Rahmenprogramm zum CSD, mit vielfältigen Überraschungen aus allen Bereichen auf. Ob Lesung, Filmvorführung, Sportturnier, Party, Grillfest, Seminar oder sonstige Kulturevents - ab dem 18. Juni bietet der ColognePride etwas für jeden Schwulen und jede Lesbe, ihre Freunde und Freundinnen.

Auf den nächsten Seiten könnt ihr euch rund um den...

Weiterlesen

Singworkshop in Köln Mülheim

400px-Clefs_chord

Wir möchten den nächsten Singworkshop in Köln Mülheim am Sa den 16.07. mit dem Thema  "edge. Oberhammerrockqueen" ankündigen und freuen uns über weitere Anmeldungen. Es ist der letzte Singworkshop vor der Sommerpause, der nächste wird im November stattfinden.


Idee:
Wir, die Musiker und Musikpädagogen Rabih Lahoud und Dirk Grün, entwickelten ausgehend von unseren unterschiedlichen kulturellen Prägungen und unserer künstlerischen und pädagogischen Praxis das Konzept sou.l.y. – sounds like...

Weiterlesen

VIDEO - c/o pänz "Pänz im Park" trotzten dem Regen im Rahmen der c/o pop

co_paenz_auf_der_co_pop

Kreative Pänz präsentierten ihre Talente

Köln-InSight.TV war am vergangenen Samstag im Stadtgarten bei dem Popkulturfestival co/pänz dabei. In diesem Jahr präsentierten junge Talente aus Köln erstmalig unter dem Motto: "Zeigt was ihr könnt" ihre Fertigkeiten. Hunderte von Kindern trotzten dem verregneten Sommertag und setzten bei guter Laune die Veranstaltung munter Indoor fort.

In unserem Interview sprachen wir mit Jutta Unger von der co/pop und Stephan Tamarow von der Kindermedienagentur...

Weiterlesen

Auch in den Ferien "zuhause in Köln"?

sommerprogramm_2011_274_0

Volkshochschule präsentiert im Sommer ein umfangreiches Angebot

Mit dem Sommerprogramm der Volkshochschule Köln können sich alle Kölnerinnen und Kölner ihren ganz persönlichen Bildungsurlaub zusammenstellen. So lernt man bei einer Besichtigung der Ausgrabungen unter dem Dom oder einem Brunnenspaziergang die Kölner Geschichte kennen. Eine Tagestour führt nach Brüssel, eine Zeitreise in die ehemalige Kanzlervilla von Konrad Adenauer verspricht interessante Einblicke.

Sommerzeit ist aber auch...

Weiterlesen

Die meisten körperlichen Zipperlein haben mentale Ursachen

220px-Human_brain_NIH
Liebe Leserinnen und Leser!

Der zahlreichen Bitten, mehr über das Thema Gesundheit und Krankheit zu veröffentlichen, möchte ich heute folgen. An erster Stelle will ich deutlich zum Ausdruck bringen, dass ich weder Arzt noch Heiler bin und mentale Arbeit weder Arzt noch Therapien ersetzt. Für das Symptom ist die Medizin zuständig und befähigt es zu behandeln. Ziel meiner Arbeit ist es, den Teilnehmer zu befähigen, mentale und emotionale (also psychosomatische) Ursachen ausfindig zu machen und...

Weiterlesen

Steigerungsfaktor kann nachträglich begründet werden

120px-TotaleProthese
Mit den Kostenträgern – insbesondere den Beihilfestellen – wird immer wieder darüber diskutiert, ob die Begründung für die Überschreitung des 2,3fachen Satzes ausreichend war oder nicht. Wichtig dabei ist zu wissen: Eine Begründung kann grundsätzlich nachgeliefert werden; auch, wenn schon ein gerichtliches Verfahren läuft.
Das Verwaltungsgericht Hannover hat mit Urteil vom 22.01.2008 ganz klar bestätigt, dass die Nachlieferung von Begründungen noch ausreichend sei.
Ist der Zeitpunkt der...

Weiterlesen

Tod auf der Insel - Lesung in der Reihe „Sommerpause“

logo_gold_kraemer_stiftung

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung

Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Mittwoch, 6. Juli 2011, 19:00 Uhr

Comisario García Vidal wurde wegen eines Diebstahls zum kleinen Bergkloster von S’Alqueria Blanca gerufen. Als er das letzte Mal gesehen wurde, war er Beifahrer in einem Streifenwagen der Guardia Civil. Dieser Wagen wurde kurz darauf gefunden. Am Steuer saß noch der junge Polizist, vom Beifahrersitz aus erschossen, mit der Dienstwaffe des...

Weiterlesen

Nützliche Nachrichten 5-6 / 2011

dialog_kreis_neutzliche_nachrichten

Dialog-Kreis
"Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden"

Postfach 90 31 70, D-51124 Köln,
Tel: 02203-126 76, Fax: 02203-126 77

Spendenkonto: Dialog-Kreis,
Kontonummer 9152539, BLZ 370 501 98, Sparkasse Köln

Redaktion: Andreas Buro, Barbara Dietrich, Mehmet Sahin, Luise Schatz und Mani Stenner

Redaktionsschluss: 17. Juni 2011

dialogkreis@t-online.de, www.dialogkreis.de

Nützliche Nachrichten in PDF!

Vorab:

Hilfe, die Lizenzfalle hat...

Weiterlesen

Informationsveranstaltung für afrikanische Eltern zum Schulsystem und Schulbesuch ihrer Kinder

infoveranstaltung_schulsystem

Nicht nur für afrikanische Eltern!

Freitag, 1. Juli 2011
17.00 - 19.00 Uhr
Helmholtzplatz 11, Köln-Ehrenfeld
(Jugendmigrationsdienst der KJW Köln e.V.)

Referent: Huedai Acemi, RAA Köln (Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien)


· Welche unterschiedlichen Schulformen gibt es?
· Wie sieht der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule aus?
· Welche Möglichkeiten der schulischen Mitwirkung gibt es für Eltern?
· Wie können Eltern den...

Weiterlesen

RhEINKULTUR am 02.07. in den Bonner RHEINAUEN

800px-Rheinkultur2010generalRhEINKULTUR ist Deutschlands größtes eintrittsfreies Festival. In über zwei Jahrzehnten entwickelte sich die Veranstaltung zu einem Publikumsmagneten mit Besuchern bis zu 170.000. Die Zuschauer kommen aus der ganzen Republik und dem näheren Ausland, um auf verschiedenen Bühnen Künstler unterschiedlichster Stile zu sehen. RhEINKULTUR bietet ein offenes Programm für offene Leute. RhEINKULTUR findet jährlich am letzten Juni- oder ersten Juliwochenende statt.
Die Veranstaltung finanziert sich über...

Weiterlesen

Die WM fängt an…

220px-DPAG_2011_Fr_den_Sport_-_Fuball-Weltmeisterschaft_der_Frauen_Strmerin
Morgen um diese Zeit ist die Eröffnungsfeier schon Geschichte und die deutsche Mannschaft hat ihr erstes Spiel hoffentlich erfolgreich hinter sich gebracht.
Und damit ist schon klar, ich werde diese WM alles andere als objektiv betrachten.
Wie sollte das auch gehen…. Da ist eine Spielerin wie Birgit Prinz, die mich schon viel länger begleitet als… ja als wer? Die Suche nach einem männlichen Pendant, der mich über so viele Jahre wie Birgit begeistert hat, ist sehr schwer. Da war vor Jahren mal ein...

Weiterlesen

Beschluss des Bundesrates über Maßnahmen gegen die Dioxin-Belastung in Futter- und Lebensmitteln.

220px-White_chicken_egg_square
Facebook um acht Uhr morgens am vorletzten Freitag lief die erste Nachricht über den „Agentur-Ticker“ – danach stand das Telefon kaum mehr still bei foodwatch. Das Medienecho auf die Verleihung des Goldenen Windbeutels an die Milch-Schnitte war gewaltig. Doch während TV, Hörfunk, Print- und Online-Medien ausführlich über die Werbelüge des Jahres berichteten, wurde einem anderen – aus Sicht von foodwatch ebenso wichtigen – Ereignis kaum Beachtung geschenkt: dem Beschluss des Bundesrates über...

Weiterlesen

VIDEO - Köln-InSight.TV von der art pul: Der neuen Kunstmesse im Rheinland

art_pul_2011_01

Köln-Insight.TV war dabei als am Donnerstagabend die neue Kunstmesse art'pu:l im Walzwerk eröffnet wurde. Selda Güven-Strohhäcker führte mehrere interessante Interviews und sprach dabei u.a. mit Jo Pellenz, Künstler und Mitinitiator der art'pu:l. Die Vielfalt der aktuellen Kunstszene wurde in der historischen Kulisse des Walzwerkes mit mehr 30 Künstlerinnen und Künstlern, mehreren Galerien, Kunstvereinen und Kunstbetrieben konzeptionell gelungen, präsentiert.
Die Eröffnungsfeier wurde...

Weiterlesen

Zauberhaftes vom Cirque Bouffon bis 17.Juli in Köln am Schokoladenmuseum

Cirque_Buffon

Cirque Bouffon erobert Köln mit einem magischen Zirkusabenteur

Endlich ist es wieder soweit, der Cirque Bouffon ist nach seiner Europapremiere auf Mallorca, in diesem Sommer auch wieder in Köln. Cirque Bouffon gastiert vom 22. Juni bis 17. Juli 2011 mit seiner neuen, faszinierenden Show »Angell Vol.2« in Köln direkt vor dem Schokoladenmuseum.

Mit seinem neuen Programm »Angell Vol.2« und einem internationalen Künstlerensemble verzaubert der Cirque Bouffon in altgewohnter Manier das Publikum im...

Weiterlesen

Benefiz - Kunstversteigerung am 02.07. um 15.00 Uhr - Stadtteilfest Köln-Mülheim Nord

FriedensARTen_mandala

Gutes tun…durch und mit der Kunst!

In Form einer amerikanischen Versteigerung werden bezaubernde Kunstwerke, die auf dem FriedensKunstMusikFestival "FriedensARTen" gestaltet wurden, veräußert.

Wo? Stadtteilfestes Köln-Mülheim Nord, auf dem Marktplatz in der Berliner Straße, 51063 Köln

Wann? Die Aktion findet am 02. Juli 2011 ca. 15 Uhr statt.

Amerikanische Versteigerung? Jeder zahlt 1,-€ in einen Hut. Der letzte, der eine Münze hineinwirft bekommt den Zuschlag.

Der Erlös kommt einem...

Weiterlesen

From Dream To Memory - 03. Juli 2011

vom_dream_to_memory

Multimediale Tanz-Theater Performance (50')

Eine Spurensuche im Labyrinth innerer Bilderwelten

Aufführung am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz (ZZT) der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien (KHM) im Rahmen der interdisziplinären Tagung
„Choreographie – Medien – Gender“ vom 01.-03. Juli 2011

Ort und Zeit: Turmstr. 3-5, 50733 Köln am 03. Juli 2011, 13:00 Uhr
Idee & Umsetzung BaKaCo, Andrea Bartolomeo & Parisa Karimi
Performer Yuko Kaseki, Parisa...

Weiterlesen

chillgreen - Neues Magazin für nachhaltige Lebensart

chillgreen_logo

chillgreen ist ein modernes, regionales Magazin für Menschen, die sich für eine nachhaltige Lebensweise interessieren. Im Mittelpunkt stehen ein bewusstes Konsumverhalten und Perspektiven einer ökologisch verträglichen Lebens- und Zukunftsgestaltung.

chillgreen ist ein Magazin, das sich dem kompletten Reigen der Nachhaltigkeit widmet. Damit ist chillgreen im Verbreitungsgebiet einzigartig. Alle Themen orientieren sich an einem Lebensstil, der eine vernünftige ökologische und soziale...

Weiterlesen

Einsendeschluss 30. Juni 2011: Schreibwettbewerb "Stadtgeschichten" für Jugendliche

schreibwettbewerb

Köln, 22. Juni 2011. Eine Woche noch haben Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren Zeit, Kurzgeschichten zum Schreibwettbewerb „Stadtgeschichten“ beim Jungen Literaturhaus Köln einzureichen. Der Text sollte maximal 7.000 Zeichen inklusive Leerzeichen haben, das sind drei bis vier DIN A4 Seiten. Zu gewinnen gibt es Buchpreise und Jahresmitgliedschaften im Jungen Literaturhaus Köln. Zudem werden die Gewinnertexte des Schreibwettbewerbs zusammen mit den bereits ausgezeichneten Bildern des...

Weiterlesen

Erstmals verliehener Ehrenpreis posthum an Irene Ludwig

kulturpreis-2011-56

Kölner Kulturpreis an Karin Beier und Kulturzentrum am Neumarkt


Köln, 21. Juni 2011 – Der Kölner Kulturpreis geht in diesem Jahr an Karin Beier, Intendantin des Kölner Schauspielhauses, als „Kulturmanager des Jahres 2010“ und an die Eröffnung des Kulturzentrums am Neumarkt mit Rautenstrauch-Joest-Museum und Museum Schnütgen als „Kulturereignis des Jahres 2010“. Den erstmals verliehen „Ehrenpreis“ erhält die im vergangenen Jahr verstorbene Kunstsammlerin und Kunstmäzenin Irene Ludwig für ihr...

Weiterlesen

Cologne – Barcelona – Dallas

170px-EradtHarfe

Eröffnung der interkulturellen  Veranstaltungswoche

Samstag, 2. Juli 2011, 19:00 Uhr

In der ersten Juliwoche findet eine ganz besondere Veranstaltung im Integrativen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich statt. Sieben Künstler, Schauspieler und Musiker werden verschiedene künstlerische Ausdrucksformen an einem Ort zur gleichen Zeit präsentieren. Dabei soll einerseits die Vielfalt der künstlerischen Darstellungsmöglichkeiten, andererseits das Zusammenwirken der...

Weiterlesen

VIDEO - Mike Morrigan über seine Beziehung zum Kinderhospitz Regenbogenland

sommerfest_regebogenland8

„Die Sonne geht auf über dem Regenbogenland“

Am Rande eines Sommerfestes des Kinderhospiz Regenbogenland traf Köln InSight TV den Sänger und Bandgründer Mike Morrigan von Pazific Daylight zu einem sehr persönlichen Gespräch über seine Beziehung zum Kinderhospitz und seine Motive,  sich hier monatlich zu engagieren. Es wurde ein aussergewöhnliches  Statemant eines Künstlers , der sich mit ganzem Herzen für kranke und behinderte Kinder einsetzt.
Ein Kinderhospiz ist ein Haus für...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.