Zum Hauptinhalt springen

Querwaldein im November 2011

Logo_Querwaldein_Eule

"Lautlos wie die Jäger der Nacht"

Wenn andere schlafen werden im Wald die nächtlichen Räuber wach. Gemeinsam gehen wir querwaldein durch den abendlichen Winterwald. Könnt ihr auch so lautlos schleichen wie ein Fuchs oder hören wie die Eulen? Mit viel Spaß und Bewegung lernen wir die Jäger der Nacht kennen.

Termin: Samstag, 12.11.2011 von 17.00 - ca. 19.00 Uhr
Treffpunkt: Bonn-Venusberg, An der Waldau - Am Klangbaum neben dem Haus der Natur
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Kinder von 7 - 10 Jahren mit max. 2 (Groß-)Eltern
Kosten: 10 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Bonn, 0228/5344456 bzw. per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

*****

 "Auf Expedition im Nachtwald"

Eine Wanderung bei Dunkelheit...

Weiterlesen

Sandra Wöhe stellt ihr Buch "Die indonesischen Schwestern" vor! 11.10.2011

woeheschwestern-cover_dr

Interkulturelle Woche 2011 im Kulturbunker Köln: 

Sandra Wöhe - Die indonesischen Schwestern

Lesung in Kooperation mit BücherFrauen Köln-Bonn

Die „indonesischen Schwestern“ sprechen akzentfrei deutsch, haben deutsche Pässe und Ahnen und doch sind sie anders und fremd mit ihren Mandelaugen und der dunklen Haut.

Nach dem Tod des Vaters sind Mutter Phyllis und ihre drei Töchter in das kleine Dorf am Niederrhein, die Heimat ihrer Vorväter, gezogen. Haben Mutterland gegen Vaterland...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS Köln - November 2011

ignis_koeln

Im November erwartet Sie ein bunter Reigen an verschiedensten Veranstaltungen im IGNIS e.V. Europäisches Kulturzentrum, Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
www.ignis.org

INTERKULTURELLER FRAUENTREFF
„BEGEGNUNG MIT BALLADEN” POLNISCHE UND RUSSISCHE CHANSONS
JAZZNACHMITTAG in der Villa Ignis
50+ ... NA UND? GESELLIGER NACHMITTAG FÜR JUNGE LEUTE ÜBER 50
BLUESKONZERT BOGDAN SZWEDA FEAT. EASY RIDER
RUSSISCHER DOKUMENTARFILM
KONZERT der BLUES-ROCK-BAND "SYNDYKAT" aus Essen
DIE SCHÖNSTEN LIEDER UND ARIEN VON...

Weiterlesen

"Zusammenhalten - Zukunft gewinnen" 25. Interkulturelle Woche Köln - Start 10. Oktober 2011

ikw_koeln_2011_logo

2011 - Jubiläumsjahr der Interkulturelle Woche Köln

In diesem Jahr feiert die IKW Köln ihr 25-jähriges Bestehen.
Der Termin für die IKW Köln 2011 ist der Zeitraum vom 10. bis zum 23. Oktober

Das Motto lautet "Zusammenhalten - Zukunft gewinnen"

Alle Veranstaltungen finden Sie hier: http://www.interkulturelle-woche-koeln.com/veranstaltungen2011/1010mo.html

"Wir möchten in diesen zwei Wochen zeigen, welche kulturelle Vielfalt Köln zu bieten hat, stellvertretend für das Interkulturelle Angebot...

Weiterlesen

Klimaschutz & Fernwärme

rheinenergie_energieeffizienz

RheinEnergie informiert über Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung, Andasol 3 in Betrieb

Dem Ausbau der Fernwärme kommt in der Millionenstadt Köln eine besondere Bedeutung zu. Nur wo viele Menschen auf wenig Raum leben, lohnt sich diese Form der Kopplung von Kraft- und Wärmeerzeugung, wie sie im Gas und Dampfkraftwerk (GuD) Niehl vorbildlich praktiziert wird. Mit einen Sondernewsletter informiert die RheinEnergie jetzt über die verschiedene Aspekte der Kraft-Wärme-Kopplung im Rahmen des 2007...

Weiterlesen

Weihnachten mit den HÖHNERN: Die DinnerShow 2011

HHNER_WEIHNACHT_2011_

Am 9., 10., 16. und 17. Dezember 2011 im Kölner Maritim Hotel

Gute Nachricht für alle HÖHNER-Fans und Liebhaber außergewöhnlicher Weihnachtsfeiern: Nach 2009 und 2010 wird es auch in diesem Jahr eine HÖHNER WeihnachtsDinnerShow geben. Mit einer einzigartigen Mischung aus festlicher Atmosphäre, abwechslungsreicher Unterhaltung und erlesenen kulinarischen Genüssen. Karten für die über vier Stunden lange Show am Freitag, 9., Samstag, 10., Freitag 16. oder Samstag, 17. Dezember gibt es an allen...

Weiterlesen

"Mülheim(at)?!" Interkulturelle Lebenswelten junger Menschen in Köln

videoprojekt_muelheim_at_rheingymnasium_lvr

Junge Leute erleben tagtäglich in der Schule oder beim Sport, worauf es ankommt, wenn Menschen mit türkischen, deutschen oder polnischen Wurzeln miteinander klar kommen müssen. Was fördert das interkulturelle Zusammenleben aus Sicht junger Menschen in Köln und was bremst es aus?

Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, hat das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte den Blickwinkel Jugendlicher in den Mittelpunkt gestellt. Und zwar buchstäblich: Ausgestattet mit einer...

Weiterlesen

Bürgerhaushalt 2012

scrabble_mitreden_dp29

Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt bringen sich bei der Planung der städtischen Finanzen aktiv ein. Der städtische Haushalt  wird verständlicher gemacht und Politik, Verwaltung und Bürgerschaft treten in einen Dialog ein.

Schwerpunkt des neuen Bürgerhaushalts sind: Kinder/Jugend, Kultur, Wirtschaftsförderung und Sparen im Sinne von: Wo hat die Stadt noch Einsparpotential oder wo kann sie ihre Einnahmen erhöhen? Sie können Ihre Vorschläge zu Einsparungen oder Mehreinnahmen unabhängig von...

Weiterlesen

Aktionstag zur Verschwendung von Lebensmitteln am 16.10.11 in Ehrenfeld

taste_the_waste

Das Design Quartier Ehrenfeld (DQE) und das Umwelt-und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln laden zum UN-Welternährungstag am 16.10.2011, 12 Uhr in der DQE-Halle in Köln Ehrenfeld. Thema ist die Verschwendung von Lebensmitteln vor dem Hintergrund von Hunger und Armut in weiten Teilen der Welt.

Die Veranstaltung startet mit einer Lesung von Stefan Kreutzberger und Valentin Thurn aus ihrem Spiegelbestseller „Die Essensvernichter“ und einer Vorführung des Films „Taste the waste“. Um 17 Uhr gibt es...

Weiterlesen

Die Pforten sind geöffnet...im Atelier Kunstknoten - 7. - 9.10.2011

kunstknoten

Die Kölner Künstler Susanne Katharina Opheys und Sanmitra Felix laden zu einem Erlebnis in ihrem Atlier Kunstknoten in Köln-Ehrenfeld ein. Es gibt einige "kulturinarische" Highlights, die besonders zu emfehlen sind:

Am Freitag, dem 07.10.2011 von 20-22h wird Bassem Hawar, Virtuose aus Bagdad, auf der Kniegeige den Abend begleiten. Die Djoze ist ein traditionelles Moquam Instrument. Bassem stellt eine Verbindung zwischen traditioneller und neuer Musik her. Es lohnt sich ein Besuch...

Weiterlesen

Evi & das Tier - FULL HOUSE - 15 Years of german kleinkunst

EviTier

07.10.2011 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim


Evi & das Tier sind nach 15 Jahren gemeinsamer erfolgreicher Bühnenpräsenz schon als Institution zu bezeichnen. Sie sind nicht nur über die renommiertesten Bühnen der Republik getobt, sondern haben auch ihr eigenes Genre internationale Musikshow auf höchstem Niveau für die deutsche Show-Welt kreiert.

Miss Evi und Mr. Leu, die mit allen Wassern gewaschenen Showhasen im Vaudeville-Style sind Grenzgänger zwischen den Welten von Varieté und...

Weiterlesen

Vorverkaufsstart für "Musik in den Häusern" am 6. Oktober 2011

musik_in_den_haeusern_2011

Konzerte in Köln, Hamburg, Region Ruhr und erstmals in Frankfurt und Bonn

Das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ des KunstSalon Köln ist nicht nur außergewöhnlich. 1998 in Köln gestartet, findet es auch immer mehr Freunde und Unterstützer. In diesem Jahr
öffnen private Gastgeber ihre Türen bei insgesamt 105 Konzerten in Köln, Hamburg, der Region Ruhr sowie erstmals in Frankfurt am Main und Bonn.

Wer vom 15. bis 20. November 2011 dabei sein will, sollte Karten ab 6. Oktober 2011 unter

Weiterlesen

TV-Tip! SNOWMAN´S LAND am 08.10.11, ARTE, 22:00 Uhr.

snowmans_land

Freunde des deutschsprachigen, schwarzen Humors aufgemerkt! SNOWMAN´S LAND hat TV-Premiere!!!

Wer SML im Kino bisher verpasst – oder als DVD bereits bei http://www.amazon.de/Snowmans-Land-J%C3%BCrgen-Ri%C3%9Fmann/dp/B004JRLPO0 gekauft hat (Glückwunsch), bekommt jetzt die ultimative Chance, den Film ENDLICH live im TV zu sehen oder legal aufzuzeichnen…!

JÜRGEN RIßMANN spielt „WALTER“, einen glücklosen Auftragskiller, der nach vermasseltem Auftragsmord doch ein wenig Urlaub benötigt und auf das...

Weiterlesen

Der Künstler und das Paradies

einsiedler-ketan02_ddp_500x336

Kölner Stadtanzeiger vom 27.09.2011:
Von Christian Löer

Rolf Tepel, der sich KeTaN nennt, hat auf einer Brachfläche mitten in der Stadt eine Kolonie gegründet. Doch seinem Reich droht der Untergang, denn an gleicher Stelle soll das neue Kölner Stadtarchiv entstehen.

Innenstadt - Wahrscheinlich gibt es in der ganzen Stadt keinen Ort, von dem aus das Justizzentrum an der Luxemburger Straße hässlicher aussieht. Beinahe absurd erhebt sich das Betonmonster über die Fläche, die ihr Bewohner das...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum Oktober 2011

stadtraum_koeln

Liebe Leser,

Sie erhalten diesen Newsletter, während wir mit einem außergewöhnlich sonnigen und sommerlich warmen Wochenende beglückt werden. An solchen Tagen erinnern mich die Menschenmassen auf den Wiesen rund um den Aachener Weiher immer an große Festivals und mir scheint es, alle Kölner sind eine große Familie, friedlich versammelt um unzählige Grillstellen, deren blauer Qualm sich zu einer großen Wolke eint.

Zusammenzukommen, sich zu verbinden und voneinander zu erfahren ­­­­– dies...

Weiterlesen

Veranstaltungen an Volkshochschule Köln

vhs-titelblatt_2011_2

Folgende Veranstaltungen finden im Herbst 2011 an der Volkshochschule Köln statt:

Wer Fritz heißt, hat bessere Chancen als Emina

Jugendliche mit Migrationshintergrund haben auf dem Ausbildungsstellenmarkt schlechtere Chancen als deutsche Bewerberinnen und Bewerber, auch wenn sie über gute Schulabschlüsse verfügen und dazu noch mehrsprachig sind. Wie kann es gelingen, die vorhandenen Potentiale für Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern und zu nutzen?

Dr. Beate Blüggel, Leiterin der RAA, geht...

Weiterlesen

Da hilft nur Schenken! 20. Oktober 2011

da_hilft_nur_schenken

"Gemeinwohl schaffen, Gemeinschaft stärken, Gemeingüter pflegen.“ 

am Donnerstag, 20. Oktober 2011 um 17.30/18.00 Uhr
im Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln

Die GLS Treuhand wird 50 Jahre alt

und das soll auch in Köln gefeiert werden !

Die GLS Treuhand vermittelt Schenkgeld, die Kölner Freiwilligen Agentur das Schenken von Zeit. Das Schenken verbindet unsere beiden Organisationen. Deshalb feiern wir zusammen: die Kölner Freiwilligen Agentur als...

Weiterlesen

Ausschreibung für Künstler aller Genres zum Thema Engel

Galerie-Graf-Adolf

Ausschreibung für Künstler aller Genres zum Thema Engel

 

In der tiefsinnigen und mystischen Zeit, zwischen dem 3. Advent und den Heiligen Drei Königen, bietet die Galerie-Graf-Adolf Künstlern die Möglichkeit ihre Engel zu zeigen.

Präsentiert werden können Arbeiten aller Genres.

 

Ausstellungszeitraum wird sein: 17. 12. 2011 bis 7. 1. 2012
Vernissage 17.12.2011 ab 19 Uhr

Weiterlesen

second magazine - das Kultur/Kunst Terminjournal für Köln - jetzt am Kiosk

second-magazine

"Second Magazine ist ein monatliches Termin- und Stadt-Magazin mit allen Tipps und Terminen aus rund 36 Themenregistern im Einzugsgebiet der Stadt Köln. Durch das breite Themenspektrum wird die reichhaltige Vielfalt des Standortes hervorgehoben. Gefördert wird somit ein „Hier-wohne-ich-gerne“ Gefühl."

Die Themen umfassen Kunst und Kultur, Essen, Trinken und Genießen, Urlaub und Wellness sowie Freizeit, Sport und Ausgeglichenheit.

Die Artikel sind ansprechend und leicht verständlich. Dabei...

Weiterlesen

Unverwechselbar Kunst von Regina M. Bußmann und Regina Nußbaum in der art lounge

unverwechselbar1

Unverwechselbar – unverwechselbar ist jeder Mensch. Als unverwechselbar möchte jeder wahrgenommen werden. Unverwechselbar sind auch die beiden Künstlerinnen Regina M. Bußmann und Regina Nußbaum, deren Namen ähnlich sind und klingen und deren Kunst doch so verschieden ist.
Der Besucher wird aufgefordert, diese Anspielung als humorvolle Einladung zu betrachten sich auf ein unverwechselbares Wechselspiel von zwei künstlerischen Positionen einzulassen.

Vernissage: Freitag, 7. Oktober, 18 – 22 h...

Weiterlesen

"Wir stellen uns vor!"

498_gr

Netzwerk zur Förderung der Integration von Spätaussiedlern und Migranten in Köln EDINSTWO

Samstag 15. Oktober 2011 ab 12.00 Uhr 
im Internationalen Zentrum der Caritas für Köln, Stolzestr. 1a, 50674 Köln

Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen von Spätaussiedlern, Kontingentflüchtlingen und Migranten im Großraum Köln, die im und mit unserem Netzwerk aktiv arbeiten präsentieren ihre Arbeit.

Bürgermeisterin der Stadt Köln Elfi Scho-Antwerpes und Abteilungsleiter Integration im MAIS...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement