Zum Hauptinhalt springen

Ensemble Garag in der reihe - m 17.09.2011

ensemble_garage_halle_zehn_reihe_m

20.30h Halle Zehn
Xantener Str., Tor 4, 50733 Köln-Nippes

Die Halle Zehn befindet sich auf dem Clouth-Gelände und ist eine große Fabrikhalle, in der parallel die Ausstellung [...remember what you saw] während des Konzertes zu sehen ist.

Mit dem Konzert Heavier than Air in der reihe M unterwandert das Ensemble Garage zusammen mit fünf KomponistenInnen die Schwerkraft einer Sparte namens Neuer Musik.

Rodrigo López Klingenfuss, Brigitta Muntendorf, Niklas Seidl, Matthias Strassmüller und Lisa Streich präsentieren u.a. Uraufführungen, die sich schwerelos über die verschiedenen Sparten hinwegsetzen, ganz gleich ob durch mediale Extensions oder durch den Einbezug theatralischer und außermusikalischer Elemente und stilistischer...

Weiterlesen

Werner Ruhoff über die Veranstaltung: Zehn Jahre 9/11 mit Andreas Zumach

10_jahre_9_11_kolumne_werner_ruhoff

Am 11. September 2011 fand im VHS-Forum im neuen Museum Haus der Kulturen ein Vortrag mit dem UN-Korrespondent der taz und vieler weiterer Medien, Andreas Zumach statt. Werner Ruhoff von der Mülheimer Friedensinitiative hat die Veranstaltung besucht:

Leider hatte das recht schlechte Wetter doch nicht dafür gesorgt, dass das schöne, neue VHS-Forum im Rautenstrauch-Museum rappelvoll war – der Saal war nur mit etwa zwei bis drei Dutzend Leuten gefüllt – aber erfreulicherweise alles Menschen, bis...

Weiterlesen

ROBODONIEN 4.Kölner-Roboter-Kunst Festival 2011

4_robodonien_titel

Das 4. Robodonien steht vor der Tür.

Diesen Freitag 16. bis Sonntag 18.September 2011 präsentiert Odonien

Maschinen- und Feuerkünstler aus ganz Europa.

Der Roboter E-Bassgitarrist mit seinem Kumpel “Sir Elton Junk”, die 5m hohe Murmelbahn mit 100'000 Murmeln im Umlauf sowie, überdimensionale Klangmaschinen, kinetische Kunstwerke, Licht & Tanzperformances und vieles mehr, verwandeln den Kunst- und Kulturfreistaat Odonien in eine multimediale, interaktive Science- Fiction Szenerie.
Die...

Weiterlesen

Die SSM hat die Halle am Faulbach gekauft!

helga_ava_colden_bild

...der Verein Sozialistische Selbsthilfe Mülheim meldet sich hierüber freudig selbst zu Wort:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,

die Kölner Presse hat in großzügiger Weise über den Kauf unserer Halle-am-Rhein und unser Hallenfest berichtet. Wir dokumentieren unten. Insbesondere wird im Kommentar von Herrn Frangenberg unsere Eigeninitiative, Arbeitsplätze zu schaffen, gewürdigt.

Die Idee der wirtschaftlichen Selbsthilfe ist gut, leicht umzusetzen ist...

Weiterlesen

Dirk Bach liest - "Der 35. Mai" von Erich Kästner

dirk_bach_lesung_ztr_koeln

Lesung zugunsten des Zentrum für Therapeutisches Reiten

Freitag, den 30. September 2011 um 18:30 Uhr

Auch das noch! Konrads Lieblingsfach ist Mathematik, doch nun soll er einen Aufsatz schreiben – ausgerechnet über die Südsee, von der er noch nie etwas gehört hat. Zum Glück besucht er jeden Donnerstag Onkel Ringelhuth, so auch an jenem verrückten 35. Mai. Als die beiden gemütlich bei Kaffee und Kuchen sitzen, steht plötzlich das rollschuhfahrende Zirkuspferd Negro Kaballo vor der Tür. Aus...

Weiterlesen

Theater, Kunstausstellung, Party, IKW und vieles mehr...im Oktober im Kulturbunker Köln-Mülheim

EviTier

Im Kulturbunker in Köln-Mülheim finden im Oktober 2011 folgende Veranstaltungen statt:

Theater:

11. Kölner Theaternacht
Samstag: 01.10.2011

MILAN SLADEK: Ausschnitte aus der neuen Inszenierung von ANDY, ANDY 
20.00 / 21.00 / 22.00 Uhr

TKO „Hamletmachine“ von Heiner Müller
23.00 / 24.00 Uhr

Kabarett:
Escht Kabarett - das Kabarett mit der Katze
(Schirmherr Heinrich Pachl)
Dienstag: 30.08.2011, 20.00 Uhr
Café Blänke im Kulturbunker

VORPREMIERE
Thomas Lienenlüke - Revanche?
Samstag...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

logo_muelheim_2020

Drei weitere Projekte zur Verbesserung von Bildungschancen gestartet

Für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ sind drei weitere Projekte gestartet.
Es handelt sich um die Vorhaben „Mülheimer Bildungsbüro“, „Brücken bauen – Qualifizierung von Stadtteilmüttern“ und „Rucksack“. Die Projekte sollen Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen im Programmgebiet erhöhen. Bildungsdefizite sind eine der grundlegenden Ursachen für die hohe Erwerbslosigkeit in den drei betroffenen Stadtvierteln...

Weiterlesen

„Philosophie als Lebenshilfe“ ab 19.09.2011 - Kostenfrei!

220px-Wither_-_Emblem_Wisdom

Ein philosophischer Gesprächskreis
im SPZ Köln-Mülheim
- Kontakt- und Beratungsstelle -
Regentenstraße 48

mit dem Philosophen
Hans Wolfgang Weber M.A.

19. September 2011 bis 12. Dezember 2011
montags 18:30 bis 19:30 Uhr

Ein Einstieg ist jederzeit möglich
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!!
Die Teilnahme ist für alle Interessenten offen und kostenfrei

Die Philosophie konnte im Laufe ihrer langen Geschichte immer Orientierungshilfen geben und Ratgeberin in Krisensituationen sein, weil sie...

Weiterlesen

ALLESWASTANZT GIPFEL #3

Am Samstag, den 17. September 2011 ab 17 Uhr wird das raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste mit über 200 Tänzerinnen und Tänzern zum brodelnden Zentrum des Tanzes.

Der ALLESWASTANZT GIPFEL lädt nun schon im dritten Jahr zu einem Parforceritt durch die Tanzlandschaft ein. In zwei Shows werden in rasanter Folge Stücke von 2-5 Minuten auf einer Bühne präsentiert, getrennt und doch liebevoll verwoben werden so die vielfältigen Formen des Tanzes im 21. Jahrhundert sichtbar und erlebbar...

Weiterlesen

VIDEO - Selda trifft Börgerding - Lauf ganz weit auf der Total Lokal Tour

Videobeitrag

Börgerding – Lauf ganz weit

Börgerding: vier Jungs, vier verschiedene Charaktere, viele verschiedene Einflüsse und eine gemeinsame Leidenschaft: die Musik. Ein Paket mit originellen Klängen irgendwo zwischen Rock, Pop, Reggea, Ska und tiefgründigen deutschen Texten geht um.
Auf Konzerten mit Patrice und Fettes Brot oder in Musicals wie „We Will Rock You“, „Mama Mia“ oder „Tarzan“ konnten die einzelnen Musiker von Börgerding schon einiges an Erfahrungen sammeln. In der Band vereinen sie nun ihre...

Weiterlesen

Premiere: Theater TKO Köln präsentiert HAMLETMASCHINE im Kulturbunker Mülheim

hamletmaschine_kulturbunker_koeln_muelheim

10.09.2011 20:00 Uhr
Premiere: HAMLETMASCHINE , Heiner Müller

HAMLETMASCHINE thematisiert die Rolle des Intellektuellen in einer Zeit des Stillstands, in der die Hoffnung auf gesellschaftliche Entwicklung erloschen ist. Auch wenn der Wunsch nach politischem Handeln noch besteht, steht Hamlet im Konflikt mit der Möglichkeit des Rückzugs ins Private, in die Resignation. Während auf der von Männern repräsentierten Staatsebene Stagnation herrscht, stellt Ophelia ein Gegengewicht zu der materiell...

Weiterlesen

International erfolgreiche Künstlergruppe behinderter Menschen zeigt: "Ausdruck" - 14. - 25.9.2011

ausdruck_austellung

Nach der Sommerpause freut sich die Gold-Kraemer-Stiftung, Ihnen wieder zahlreiche attraktive Ausstellungen in unserem Begegnungszentrum Kirche Alt St. Ulrich präsentieren zu können. Den Auftakt macht eine international erfolgreiche Künstlergruppe behinderter Menschen, die im Kloster Ebernach in Cochem leben und arbeiten:

„Ausdruck!“

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Vernissage: 14. September 2011, 19:00...

Weiterlesen

10 Jahre Faire Woche in Köln - 16.09. - 30.09.2011

faire_woche_koeln_logo

Aktionswoche zum Fairen Handel (16.9 - 30.9.2011) mit 63 Kölner Veranstaltungen

Unter dem Motto „Fair ist mehr!“ startet am 16. September die Faire Woche, die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland.

Zahlreiche Veranstaltungen von Weltläden, gemeinnützigen Vereinen und Initiativen, Aktionsgruppen, Supermärkten oder Einzelpersonen informieren den Verbraucher rund um den Fairen Handel.

Informationsstände, Diskussionsveranstaltungen oder Aktionstage in Schulen und Kindergärten...

Weiterlesen

Die Kunstparty: Nathalie Pirotte in der Kunstgalerie - 09. September 2011

biche_rose_96_nathalie_pirotte_kunstgalerie

Ab dem 10. September präsentiert "die kunstgalerie" eine Ausstellung mit Arbeiten der belgischen Künstlerin Nathalie Pirotte.

Seit 1994 unterrichtet sie an der Akademie der Bildenden Künste in Arlon (B). Sie wohnt seit kurzem in Brüssel, eine Stadt, die sie inspiriert und die im Einklang mit ihren Werken und ihrer Sicht auf die sich verändernde Konsumwelt steht. In ihren Arbeiten konzentriert sie sich fast ausschließlich auf ihre Hauptfiguren. Die Farbgebung ist sehr harmonisch und ihre...

Weiterlesen

Zehn Jahre 9/11 und die Folgen

andreas_zumach

Andreas Zumach, UN-Korrespondent der taz und vieler anderer Medien, zieht in einer Matinee-Veranstaltung eine Bilanz der Auswirkungen der terroristischen Anschläge des 11. Septembers.

So 11.09.2011 / 10.30 – 12.00 Uhr
VHS-Forum im neuen Museum Haus der Kulturen,
Cäcilienstraße 29-33, Köln-Neumarkt

Eine Veranstaltung vom Friedensbildungswerk Köln, der Volkshochschule Köln und der Melanchthon-Akademie Köln

Vor zehn Jahren flogen mehrere Flugzeuge in das World-Trade-Center in New York und ins...

Weiterlesen

Sechs junge Autoren für „Stadtgeschichten“ ausgezeichnet

literABItur_logo_home

Schreibwettbewerb in NRW im Rahmen der Reihe „literABItur“

Zum Start in das neue Schuljahr hat das Junge Literaturhaus Köln die Preisträger des Schreibwettbewerbs „Stadtgeschichten“ ermittelt. Über 60 Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen haben mit selbst verfassten Kurzgeschichten daran teilgenommen. Für die Altersgruppen von 14 bis 16 und von 17 bis 20 Jahren kürte die Jury je drei Gewinner: Berit Baltsch (14, Köln), Chantal Dupont (16, Düsseldorf) und Jonas Prinsen (15, St. Augustin)

Weiterlesen

Schulstart für den Blauen Engel

blauer_engel_logo

200 Millionen Schulhefte werden pro Jahr in Deutschland gekauft, doch davon ist nicht einmal jedes zehnte aus Recyclingpapier. Um den Kauf von Schulheften mit dem Blauen Engel anzuregen, startet die Jury Umweltzeichen daher gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt und der RAL gGmbH die Aktion „Schulstart für den Blauen Engel – 100 Prozent für unsere Umwelt“.

Im Mittelpunkt der Kampagne steht eine Sonderedition Blauer Engel-Schulhefte mit eigens gestalteten Covermotiven...

Weiterlesen

Escht Kabarett im Herbst 2011

EK-BUEZE

Freitag 14 Oktober 2011, 20 Uhr Beginn, Einlass 19 Uhr.

E s c h t  K a b a r e t t  auf dem Grill

- die 81.Ausgabe im BÜZE-Ehrenfeld - Venloerstr. 429

( Schirmherr Heinrich Pachl)

Die begehrliche Kultveranstaltung in der Kölner Region.
Verschiedene Qualifizierte KünstlerInnen im 10.min-Takt.

Mit dabei sind;

Volker Weininger www.volker-weininger.de ~  Keirut Wenzel www.keirut.de ~ Pee Wee www.peewee.de ~  Stefan Rosenland ~ Gerd Normann ~ L i s a...

Weiterlesen

Newsletter für September 2011 des StadtRaum Köln

stadtraum_koeln

Liebe Leser,
In diesem September jähren sich zum zehnten Mal die Anschläge vom 11.9.2001. Die Welt war erschüttert, viele Menschen verängstigt und tief besorgt um die Zukunft. Eine der häufigsten Fragen damals war wohl, was können wir tun, wie können wir einen drohenden Krieg und weiteres Sterben verhindern?
Als Reaktion und Antwort auf die Unruhe der Tage nach den Anschlägen gründeten wir kurz nach dem 11. September ein „Intensivgruppe“, in der wir uns über unsere Situation und unsere...

Weiterlesen

Sommerevent Kunstmeile Süd - Sonntag, der 11. September 2011

krings-stollhans-dose

Die Kunstmeile Süd lädt auch in diesem Jahr zum Flanieren ein!

Am Sonntag dem 11. September 2011 können die Besucher in der Zeit von 10.30 - 21.30 Uhr zahlreiche Künstler und Kunstprojekte entdecken.

Während des gesamten Wochenendes finden außerdem verschiedene Veranstaltungen statt, die das Event umrahmen.

Bildende Kunst und Fotokunst, Architektur und Design, Literatur, Theater, Tanz und Musik sind die Themen, die hier aktuell und lebendig vorgestellt und diskutiert werden.

Entlang...

Weiterlesen

Fit mit Musik - Fitnesskurse des MTV (nicht nur für Mülheimer)

step_aerobic_mtv

MTV-Power-Kurse in Mülheim starten:

 

 Fit mit Musik

Mülheim In der frisch renovierten Sporthalle Holweider Straße, direkt neben dem Genovevabad, starten in der kommenden Woche die neuen MTV-Fitnesskurse.

Montags steht von 20:00 bis 21:00 Uhr Power Gym auf dem Programm, kombiniert mit einem gezielten Bauch-Beine-Po-Training.

Am Dienstag, ebenfalls von 20:00 bis 21:00 Uhr, wird Power-Work-Out angeboten.

Donnerstags findet von 20:00 bis 21:00 Uhr Power-Step-Workout statt...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement