Zum Hauptinhalt springen

Mesaritual - Schamanische Nacht der Reinigung Gerardo Pizarro 29. / 30.10.2011

mesaritual_gerardo_pizarro

Das Mesaritual, das der peruanische Schamane Gerardo Pizarro anbietet, gründet auf einer 3000-jährigen Schamanentradition Perus.

Mit Musik und Tanz, Steinen, Kräutern, Holzstäben, Schwertern und vielen rituellen Werkzeugen und Gegenständen konzentriert Gerardo Kräfte aus der geistigen Welt und zelebriert die nächtliche Zeremonie, die bis zum Morgen dauert.

Im Ritual erkennt er Blockierungen und Probleme im Energiekörper der Teilnehmer und klärt sie. Jede/r Teilnehmer/in wird so persönlich von Gerardo energetisch gereinigt. Cingeo, ein Saft, der in die Nase geträufelt wird, ein spezieller Kräutertrank und "La Hierba del Dragón" unterstützen das Ausleiten negativer Einflüsse aus Körper, Geist und Seele. Diesem "Drachenkraut" schreibt...

Weiterlesen

3,6 m² Freiheit 3. Oktober | 14-18h | Hohenzollernbrücke

KunsthEuropa20auf20Laster20kl

Mitmach-Kunstaktion zum Tag der Deutschen Einheit
3.10.11, 14-18 Uhr, Reiter Hohenzollernbrücke, Köln

 Weitere Infos: http://www.kxlnlyrik.de/pages/home.html

22 Jahre Wiedervereinigung – diese kölsche Zahl nehmen wir zum Anlass für eine ungewöhnliche Kunstaktion auf der Hohenzollernbrücke mitten in Köln.

„3,6 m² Freiheit“

am Reiterstandbild Hohenzollernbrücke

Die Künstler möchten mit Ihnen und den Passanten ins Gespräch kommen und erfahren, was „Freiheit“ für jeden Einzelnen...

Weiterlesen

„koeln-freiwillig.de – Nachrichten aus der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.“

neu_im_team_anke_werner_kfa

In der dritten Ausgabe 2011 von „koeln-freiwillig.de – Nachrichten aus der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.“ finden Sie folgende Themen:

- „Da hilft nur Schenken!“ Die Kölner Freiwilligen Agentur feiert gemeinsam mit der GLS Treuhand deren 50. Geburtstag

- „Mehr Mut- als Wutbürger“ Interview mit Frieder Wolf, GLS Treuhand

- KFA Intern: „Neu im Team: Anke Werner“, „Bilanz zum 9. Kölner FreiwilligenTag“, Laufen fürs Lesen“…

- Tipps und Hinweise zu den Veranstaltungen: Kollegiale Beratung...

Weiterlesen

Carl Duisberg Australia Day - 3. Nov. 2011

hsy_australien_koala

Informatives zu einem High School Year im Land der Koalas und Kängurus

Köln. Ein Schuljahr in Australien ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über ein High School Year im Reich der Koalas und Kängurus genauer zu informieren. Wer das möchte, hat dazu beim Carl Duisberg Australia Day am 3. November 2011 ab 19:00 Uhr bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, ausführlich Gelegenheit.

Zwei Repräsentanten des...

Weiterlesen

Grenzenloser Einfluss? Globale Medien im Krieg und im Frieden

allerweltshaus_koernerstrasse

Bericht von Myriam Castanié - Allerweltshaus Köln

Am 20. September 2011 war Henrike Viehrig, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationale Politik der Universität zu Köln mit ihrem Vortrag „Grenzenloser Einfluss? Globale Medien im Krieg und im Frieden“ zu Gast. Seit ihrem Aufenthalt in Texas zu Beginn des Irak-Kriegs erforscht sie den Einfluss der Medien auf verschiedenen Ebenen.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Arne Hintz.

Die Rolle der Medien

Frau Viehrig begann ihren...

Weiterlesen

VIDEO - The Plaid - Interview und Live Auftritt auf Ibiza beim Song Contest

Videobeitrag

Jochen Ringl von Newcomerradio Deutschland und Köln-InSight.TV trafen die Band The Plaid beim Band Contest auf Ibiza im Club Punta Arabi. Vivi (Viviane Essig) die Frontfrau der sehr sympatischen Band gab uns ein tolles Interview und erzählte von sich der Band und den Plänen.

Seit 2 jahren macht eine junge Newcommerband namens "The Plaid" aus Weinheim die Metropolregion Rhein-Neckar mit ihrem einzigartigen Stil zwischen Rock und Pop auf sich aufmerksam. Die 4 Musiker zwischen 18 - 21 Jahren...

Weiterlesen

Frischer Erfolg dank logistischer Werbeslogans

zigaretten_kaffee_erfolg

Logistisch geschickt eingefädelte Frühstückspause, mit Kaffee, der so frisch ist, dass ich mir die Zunge verbrenne, um so aufgeputscht, erfolgreich den weiteren Tag, gestalten zu können!

Halb zehn Uhr morgens am Wiener Platz.
Kaffee ist heiß, das Marktreiben in angenehmer Ferne und doch zu sehen. Ideal um mein voyeuristisches Verlangen unauffällig und angenehm stillen zu können.
Rauche ich noch eine? Ach ja, warum nicht.

Plötzlich rollt ein LKW den Fußgänger-Highway herunter und parkt direkt...

Weiterlesen

"EGOTRIP" - 30.09.2011

Egotrip

die Selbstportraits von 79 Künstlern!

Ort: museum für verwandte kunst

Die Eröffnung ist am Freitag, den 30.9.2011 um 19 Uhr mit einer
Kunstaktion von Patrick Essex. Er fotografiert Sie/Dich, druckt + zieht das Foto an Ort + Stelle auf.

Dauer der Austellung: 30.9.-20.11.2011

Teilnehmer der Ausstellung „Egotrip“

Agii Gosse
Amadi Barrieres
Annette Reichardt
Angela Rohde
Angelika Bredl
Anno Bergmann
Barbara Remus
Birgit Rüberg
Christian Hein
Claudia Vaes
Cornelia Enax
Doris Maile
Esther Kusche
Eva...

Weiterlesen

Aktion "Tausche Stachelhalsband gegen Training"

tasso_tausche_stachelhalsband_gegen_training

Gesetzliches Verbot von Stachelhalsbändern:

Tiermedizinische Untersuchungen zeigen, dass die Anwendung von Stachelhalsbändern für die betroffenen Hunde mit zum Teil erheblichen Schmerzen, Leiden und Schäden verbunden ist. So kann der Einsatz dieser Halsbänder u. a. zum Durchstechen der Haut oder der Luftröhre, Quetschungen von Kehlkopf, Schilddrüse und Halsarterien sowie zur Traumatisierung der Hals- und Rückenwirbelsäule führen. Darüber hinaus sind auch psychische Leiden, wie zum Beispiel...

Weiterlesen

Video - Interview und Lesung - Mario Scheel featuring Hemingway

Anlässlich der „Offenen Ateliers im rechtsrheinischen Raum“ besuchte Köln-InSight.TV eine Lesung in der Galerie Graf-Adolf. Der Schauspieler  Mario R.H. Scheel stellte Texte des als Romancier bekannten Autor Ernest Hemingway vor.

Neben einem Ausschnitt aus „Der alte Mann und das Meer“ begeisterte der passionierte Hemingway-Fan sein Publikum auch mit Kurzgeschichten und den eher unbekannten Gedichten des Autors, der in diesem Jahr seinen 50. Todes-tag hatte.

Im Gespräch mit Selda...

Weiterlesen

Area24 mit neuem Album "Beyond The Undersphere (The Journey Continues)"

BeyondTheUndersphere

Nach dem grandiosen Debutalbum "Songs From The Undersphere" legen die 5 Osnabrücker nun nach mit ihrem 2. Album. "Beyond The Undersphere"; Wie der Untertitel schon verdeutlicht, sind Area24 noch längst nicht am Ende ihrer Reise durch das menschliche Seelenleben.

So will noch manch tiefes Tal durchschritten werden, manch reißender Fluß durchquert, manch einsame Nacht durchlitten um so manchen Gipfel der Gefühle zu erklimmen.

Wahrhaft monumentale Gitarrenwände gesellen sich zu prächtigen...

Weiterlesen

"Barbie & Ken - a neverending story" - 12.November 2011

A_neverending_story_agii_gosse_Fotografie

Laden 102 – Galerie für aktuelle Kunst – Gottesweg 102 – 50939 Köln – 0172/10925
laden102@netcologne.de
www.laden102.kulturserver-nrw.de

Seit 4 Jahren gibt es die kleine Konzeptkunst - Galerie Laden 102. Ein ehemaliges Ladenlokal, das sich mit Teakmöbeln und Sesseln aus den 70ger Jahren als außergewöhnlicher Kunstort in Köln präsentiert.
In der 21. Ausstellung präsentieren drei Künstler der Galerie, Sylvia Rinnstein, Golden Angelo und agii gosse eine Ausstellung zum Thema: „Barbie & Ken – a...

Weiterlesen

Recyclinghof scheitert an Fehlplanung

logo_muelheim_2020

ksta   22.09.2011

VEEDELSBEIRAT Politiker werfen der Verwaltung Schlampigkeit vor

Mülheim. Eine "erfreuliche Entwicklung" hat Brigitte Göttgens vom Amt für Stadtentwicklung dem Programm "Mülheim 2020" bescheinigt. Demnach seien nun "endlich" fünf Projekte gestartet. Zu diesen Projekten gehören unter anderem das Bildungsbüro und die Stadtteilmütter. Als "weniger erfreulich" bezeichnete Göttgens auf der jüngsten Sitzung des Veedelsbeirats die Tatsache, dass sich für andere Projekte...

Weiterlesen

Hauptschule Rendsburger Platz ausgezeichnet

mix2

Köln, 23. September 2011

Musikprojekt M.I.X. erhält kinderwelten Award 2011 in der Kategorie „besonders kreative Leistung“ – 2.500 Euro Preisgeld für Kölner Schüler

Große Anerkennung für die Hauptschule Rendsburger Platz in Köln-Mülheim: Das Schulprojekt M.I.X. (Music against Xenophobia – Musik gegen Fremdenfeindlichkeit) wurde am Freitag in Berlin mit dem kinderwelten Award 2011 ausgezeichnet. Die Kölner Schülerinnen und Schüler nahmen den mit 2.500 Euro dotierten Sonderpreis für...

Weiterlesen

Kölner Ehrenamtspreis am Ehrenamtstag auf dem Heumarkt verliehen.

Koeln-Engagiert_2011

Der Kölner Ehrenamtspreis wird seit 2001 jährlich vergeben. Eine Jury bestimmt die Preisträgerinnen und Preisträger. In diesem Jahr wurden sechs Einzelpersonen, vier Gruppen und ein Unternehmen ausgezeichnet.

Die Preisverleihung fand am 25. September 2011 im Rahmen des Ehrenamtstages bei besten Wetter auf dem Heumarkt statt.

Ausgezeichnete Einzelpersonen:

Josef Thomas und Franz Dresen

Praxisstationen an Kölner Hauptschulen

In einer Praxisstation können Jugendliche einen realistischen...

Weiterlesen

Gedankenpaar

SalwinskiEwa_ZyklusUnterwegs

von Katja Egler-Streil

Reliefarbeiten, aneinandergereihte Figuren, kantig, minimiert und metallisch schimmernd, massiv und schwer wirkend.

Leuchtend sanfte Farben, detailreiche, organisch anmutende Formen, eine Mischtechnik, die Leichtigkeit und Lebendigkeit assoziieren lässt.

Eine männliche und eine weibliche Handschrift, doch stammen die klar strukturiert, rhythmischen Reliefarbeiten von Eva Salwinski und die so zart scheinenden Malereien und Zeichnungen entspringen der künstlerischen...

Weiterlesen

Die Dellbrücker Symphoniker spielen Klassiker der Filmmusik- kostenlos! 25.9.2011

dellbruecker_symphoniker

Klassik am Ende der Welt:

Die Dellbrücker Symphoniker

Die Dellbrücker Symphoniker sind ein Familienorchester, in dem Jung und Alt miteinander musizieren. Der jüngste ist 13, der älteste 87 Jahre. Sein beachtenswertes Niveau erreicht das Orchester durch regelmäßige Proben und die große Geduld des künstlerischen Leiters Albert Gaede. Er sorgt dafür, dass Streicher, Holz- und Blechbläser, Harfen und Pauken harmonisch und dynamisch zusammenspielen.

Am 25.09.2011 um 12.00 Uhr werden unter der...

Weiterlesen

Familien-Wochenend-Fahrt nach Daun 11.- 13. Nov. 2011

daun_eisenbahnviadukt_2

Für Kinder und Jungendliche mit ihren Müttern, Großmüttern oder Tanten

Der PARITÄTISCHE, FAMILIENBILDUNGSWERK NRW in Kooperation mit dem KINDERSCHUTZBUND KÖLN e.V. bietet folgende Familienbildungsmaßnahme an:

„Wir bitten zu Tisch - über gesunde Ernährung und Tischmanieren vergangener Zeiten im Vergleich zu Heute“
(Interkulturelle Familienbildungsmassnahme)

Familienbildungsfahrt von Freitag, den 11. November bis Sonntag, den 13. November 2011 in die Jugendherberge Daun / Referentin...

Weiterlesen

Vorverkaufsstart: Immisitzung 2012 - 10. Oktober 2011

immisitzung 2011

 Mit den Jahreszeiten kommt man in diesem Jahr doch ganz durcheinander:
Im Frühling war es Sommer.
Im Sommer war es auch manchmal Sommer, meistens aber irgendwas zwischen Herbst und Frühling.
Und lange bevor der Kalender den Herbst verkündet sind die Blätter braun.

Soll man bei all dem jetzt schon an die fünfte Jahreszeit denken?
AUF JEDEN FALL!
Denn der Vorverkauf für die Immisitzung beginnt bereits am 10. Oktober!

Und nicht nur das:
Für alle, die sicher sein wollen den Termin ihrer Wahl zu...

Weiterlesen

THEATERWERKSTATT: BEGEGNUNGEN – ÜBER GRENZEN UND GENERATIONEN

sommerblut_festival_logo

Wo endet Toleranz und beginnt echte Begegnung?

20 Menschen von 16 – 88 Jahren, unterschiedlicher sexueller Orientierung und kultureller Herkunft, gehen Theater spielend dieser Frage nach.

Es geht um Jugend, Alter, Identität, Liebe, Träume – wo treffen wir uns mit unseren jeweiligen Vorstellungen – und wo trennen uns Welten voneinander? Eine Theaterwerkstatt, die genauso vielfältig sein wird wie das Sommerblut Kulturfestival. Und Vorläufer ist für ein Inszenierungsprojekt in...

Weiterlesen

Bürgerarbeit - Selbstvertrauen und Perspektive - 20.000 Stellen vom Bundesverwaltungsamt bewilligt

ks_schritt_fuer_schritt

Pressemitteilung vom 19.09.2011

Ziel der Bürgerarbeit ist es unter anderem, Langzeitarbeitslosen durch die Arbeit wieder Selbstvertrauen zu geben um sie so - und auch über die durch die Teilnahme an dem Programm verbesserte Selbstorganisation - erneut in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Vielen eröffnet sich da­durch eine realistische Perspektive zur Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben.
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) bewilligt dazu seit Ende 2010 die Zuwendungen in der Beschäftigungsphase...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.