The best friend - Shop

the_best_friend_library_online_shop

Im neuen Shop auf der Internetseite von www.thebestfriend.org können Sie

T-Shirts

Taschen

Cd`s

Bücher

mit Friedensmotiven erwerben!

Die Bezahlung ist bequem über PayPal möglich.

Das besondere die Artikel wurden von den Menschen hergestellt, denen das Geld zu 100 % zu Gute kommt. Menschen, die aus Burma nach Thailand geflüchtet sind und z.T. auf einer Müllkippe leben und arbeiten. The best friend ermöglichte den Menschen, dass sie sich eine kleine Werkstatt einrichten und ihr Geld auf

Drucken E-Mail

Fest der Religionen des IRRT

irrt_fest_der_religionen

Der Inter-Religiöse Runde Tisch ist ein Zusammenschluss religiöser Gemeinschaften in Köln-Mülheim.

Erklärtes Ziel ist das friedliche Zusammenleben, das gegenseitige Kennenlernen und das Gespräch untereinander und mit allen anderen zu pflegen und zu fördern.

Zur Zeit hat der IRRT 13 Mitglieder aus den Bereichen Muslime,
Christen, Buddhisten und

Drucken E-Mail

Bürokratenirrsinn trifft auf das Leben!

ssm__neue_arbeit_fuer_muelheim

Der SSM berichtet:

Sozialstaat verkehrt

Jeder soll Hartz IV beantragen, damit die GEZ ihre Arbeit nicht zu machen braucht.

Am 12.10.2010 wurde beim Verwaltungsgericht Köln die Befreiung von den GEZ-Gebühren von SSM-Mitglied Heinz Weinhausen verhandelt. Wir informieren über Hintergründe und über die wundersame Verhandlung.

GEZ: Arme können

Drucken E-Mail

Ich bin`s dein Nachbar...Marie Karsten

marie_karsten_Rheinufer_klein

Anmerkung der Redaktion: Dieses Interview wurde im Oktober 2010 veröffentlicht. Die Aussagen von Marie Karsten und der Eindruck, den sie vermittelte, spiegelt nicht das wieder, was wir nachfolgend an Erfahrungen mit ihr sammelten. Nach kurzer Zusammenarbeit, haben wir uns von ihrer Person distanziert.

Ich bin auf Marie Karsten aufmerksam

Drucken E-Mail

Nützliche Nachrichten 9/2010

dialog_kreis_bonn_nuetzliche_nachrichten_ueber_kurden_aus_der_tuerkei

"Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden"

Der Dialog-Kreis veröffentlicht monatlich Nachrichten aus und über die Vorgänge in den kurdischen Gebieten in der Türkei. Durch diese Initiative können sich Interessierte regelmäßig auf den neuesten Stand über die Entwicklungen in der Region

Drucken E-Mail

Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo

liu_xiaobo_friedensnobelpreis_2010

Chinas Führung blickt ohnmächtig nach Oslo: Der Friedensnobelpreis 2010 geht an den inhaftierten Bürgerrechtler Liu Xiaobo. Das norwegische Nobelkomitee zeichnete den 54-Jährigen für "seinen langen und gewaltlosen Kampf für fundamentale Menschenrechte in China" aus.

Die Reaktion der chinesischen Regierung fiel scharf aus: Der 54-Jährige sei "ein

Drucken E-Mail

Interview mit dem Künstler Helmut Brandt

helmut_brandt_atelier

Das Verschwindenlassen eines Textes im Bild ist das Spannende für den Künstler Helmut Brandt. Er schafft ästhetische Räume und Welten aus dem faszinierenden Erlebnis, dass es Schriften und Wahrheiten gibt, die man bis in die Vergangenheit hinein Schicht für Schicht aufrollen kann. Die Bilder des 1943 in Porta Westfalica geborenen Künstlers wollen

Drucken E-Mail

Für uns alle!!!

baum

Wir sitzen alle in einem Boot. Dieses Boot heißt Erde. Die Löcher, die im Boden sind, sind bereits so groß, dass sie jeder sehen kann. Das Wasser dringt ein und wenn wir nicht endlich aufwachen, dann sinken wir.

ALLE!

Christen, Juden, Moslems, Buddhisten, Hinduisten, Atheisten, Reiche, Arme, Dicke, Dünne, Hetero-, Homo, Bisexuelle, Aufrührer

Drucken E-Mail

Reduzieren Sie 10% CO2 in einem Jahr!

10_zu_10_weltweit

Der Plan ist einfach und erreichbar - das Besondere; er richtet sich an einfach alle: Regierungskabinette, Stars und Sternchen, Banken, Firmen, Krankenhäuser, Schulen, Organisationen, Sie, Ihre Familie, uns, einfach alle.

Genug geredet, fangen wir an. Großbritannien macht es gerade vor; 80.000 Sign-Ups von Einzelhaushalten bis hin zu Firmen wie

Drucken E-Mail

Hürden bei der Umsetzung von Mülheim2020

muelheim_karte

Stimmen zur Sitzung des Veedelsbeirats in Köln-Mülheim am 20.09.2010

Am 20.09.2010 traf sich der Veedelsbeirat in Köln-Mülheim erneut, um über den Sachstand - besser gesagt, die Schwierigkeiten – bei der Umsetzung des Strukturförderprogrammes der EU Mülheim2020 zu beraten.

Es wurde klar, dass hier einige Hürden bestehen, die seitens der

Drucken E-Mail

Teddybären für Kinder der Müllkippe!

teddies__thumb_

the best friend:

Frauen aus Deutschland stricken Teddybären für burmesische Kinder (Flüchtlinge), die auf einer Müllkippe in Mae Sot - Thailand leben. Um wirklich jedem Kind einen Teddy anfertigen zu können, benötigen wir weitere Helfer. Wer gern Handarbeit macht und damit den Kindern, die z.T. in Müllbergen leben, eine Freude zu machen ist

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.