Veranstaltungen des Limes und Blänke im Februar 2012

Do 2. Februar 2012 20:00 - Limes
Filmclub Limes präsentiert jeden ersten Donnerstag im Monat statt. Der Eintritt ist frei und es gibt lecker Filme in gemütlicher Runde.
Eintritt frei! Pünktlich sein, der Film wartet nicht auf euch!
Sa 4.Februar 2012 20:00-22:00 - Limes
FRONT & Prinzessin Halt`s Maul & die DJs Überdrüber-Typen Punk aus Wiesbaden & aus dem Saarland.
Geheimtipp!
Eintritt 5 € Im Anschluss rocken die incredible Überdrüber-Typen den...
Historische Romanzen von der Antike bis heute...Klassische Konzertlesung am 10.02.2012

Am Freitag, dem 10.02.2012 um 20.00 Uhr startet die Veranstaltungsreihe: Historische Romanzen mit Klaviermusik im Hinterhofsalon Köln
Von berühmten Liebespaaren erzählt Irmgard Sellmann – musikalisch passend zur Epoche begleitet von Andreas Orwat am Flügel
Odysseus und Circe, Michelangelo und Clarissa, Casanova und Bettina, Madame de Pompadour und Louis XV, der große Friedrich, der große Goethe…
Ihre Liebesgeschichten, ihre Romanzen – ob mit glücklichem oder wehmütigem Ausgang –
Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag, 16.03.2012 ab 19:00 Uhr Galerie-Graf-Adolf

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.
Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.
Initiiert durch den Kulturverein lebeArt, ist das Kreativtreffen mittlerweile zu einer festen Größe geworden.
Einmal im Monat findet an verschiedenen Orten ein Treffen statt, das es sich zum Ziel gemacht hat, Menschen mit kreativer Kraft...
NEU! ALLERWELTSPARTY jeden 3. Freitag im Monat ab 22 Uhr

ALLERWELTSPARTY
jeden 3. Freitag im Monat ab 22 Uhr
Balkan Beats – Global Ska – Elektro Swing
DJ: Pangeakolektiv & Gäste
Veranstaltungsort: Simrock Bar, Körnerstr. 65, Köln-Ehrenfeld.
3 Euro Eintritt
Der Betrag geht an das Projekt:
„Erinnern und Handeln für die Menschenrechte“
Termine:
17.2. (Karnevalsfreitag) – 16.3. – 20.4. – 18.5. – 15.6.
Sommerpause
21.9. – 19.10. – 16.11.
Das Projekt Errinnern und Handeln für die Menschenrechte wird durch das Allerweltshaus Köln durchgeführt...
Ein Mönch, der früher Menschen tötete

Kölner Stadtanzeiger vom Dienstag, dem 31.12.2012
Ein Mönch, der früher Menschen tötete
PORTRÄT Der Krieg in Vietnam hat ClaudeThomas traumatisiert, der Buddhismus hat ihn gerettet – Lesung in Mülheim
VON TOBIAS CHRIST
Leverkusen/Köln-Mülheim. Ist das derselbe Mensch? Auf dem Schwarz-Weiß-Foto ist Claude Thomas als 18-Jähriger zu sehen.
Er steht – versteinerte Mine, nackter Oberkörper – neben einem Hubschrauber. In der rechten Hand hält er eine Zigarette, in der linken ein Maschinengewehr. Es...
Interview mit der Künstlerin Gudrun Wallbaum

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.
Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:
Gudrun Wallbaum
spontan gefragt:
Bist du spontan? Oft!
Was ist deine liebste Farbe? Momentan Rot; aber wenn der Zusammenklang der Farben stimmt, bekommt jede Farbe ihre Wichtigkeit!
Wo...
GIANMARIA TESTA: VITAMIA am 11.2.2012 im Gloria Theater

"Mit seiner neuen Platte bestätigt Gianmaria Testa seine Rolle als einer der interessantesten und eigenwilligsten Cantautori. Er stemmt sich weiterhin erfolgreich den Tiefen des Italo-Pop entgegen und führt seinen fast märchenhaften Werdegang vom Bahnhofsvorsteher, der nebenbei Gedichte und Lieder schreibt, zum Leonard Cohen Italiens fort."
(Jazzthetik November 2011)
Samstag, 11. Februar, 20 Uhr
GLORIA THEATER
Apostelnstraße 11, 50667 Köln
Eintritt VVK: EURO 28 (zzgl. Gebühren)
Gianmaria Testa...
Interview mit der Künstlerin Katja Egler-Streil
Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.
Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:
Katja Egler-Streil
Spontan gefragt:
Bist du spontan? Gern***
Was ist deine liebste Farbe? stimmungsabhängig
Wo bekommst du die meiste Inspiration? Im Bett
Was war dein schönstes...
"Als ich nach Deutschland kam...Giuseppe Pulsiano

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der dritten Folge dieser Artikelserie berichtet Giuseppe Pulsiano über seine Erlebnisse:
Giuseppe Pulsiano
Geboren am: 25.11.1938
Geburtsort: Porto Empedocle
Agrigento – Italien
In Deutschland seit August 1960
Grund der Einwanderung: Arbeitsvertrag mit Klöckner Humboldt Deutz (KHD)
Beruflicher Werdegang...
"Bist Du schon auf der Sonne gewesen? (UA)" im Theater der Keller

Katja Egler Streil hat sich das Theaterstück im Theater der Keller für Sie angeschaut:
Der Saal ist ausverkauft. Die jüngeren Gäste bevölkern die ersten Reihen, das zumeist elterliche Publikum belegt die hinteren Plätze.
Das Ringelnatz Tanztheaterstück von Anja Schöne entlockt vor allem den kleinen Zuschauern so manches Juchzen.
Dynamisch ist die Inszenierung, poetisch und sinnenfreudig.
Tonale Elemente begleiten die Episoden. Bruchstückhafte Textpassagen werden geflüstert und wiederholt...
Interview mit der Künstlerin Deva Shak zur Ausstellung "spontane 8"

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.
Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:
Deva Shak
Spontan gefragt:
Bist du spontan? ja
Was ist deine liebst Farbe? smaragdgrün
Wo bekommst du die meiste Inspiration her? Sonne
Was war dein schönstes künstlerisches Projekt?
Veranstaltungen der Diakonie Köln und Region

„Wir sprechen Deutsch – Fit für den Alltag“
„Deutsch lernen mit Spaß“ verspricht ein kostenloser Sprachkurs, der jetzt neu gestartet ist, und jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im Interkulturellen Zentrum Buchheim, Guilleaumestraße 16, angeboten wird. Unter dem Motto „Wir sprechen Deutsch - Fit für den Alltag“ steht in jeder Stunde ein anderes Alltags-Thema zur Diskussion, zum Beispiel Einkaufen oder ein Arzt- oder Behördenbesuche. Rollenspiele, Texte und Schreibübungen...
Interview mit dem Künstler Hasan Hüseyin Deveci für die Ausstellung spontane 8

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.
Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:
Hasan Hüseyin Deveci
Spontan gefragt:
Bist du spontan? Spontanität ist die Würze des Lebens: Ich liebe das Unbekannte und Unerwartete im Leben, daher ist Spontanität eine gute Voraussetzung...
Interview mit der Künstlerin Regina Nussbaum

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.
Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:
Regina Nussbaum
Bist du spontan? Ja. Meistens.
Was ist deine liebste Farbe? Gelb-Orange.
Wo bekommst du die meiste Inspiration her? Aus meiner Seele.
Was war dein schönstes künstlerisches...
Samstag 28. Januar 2012 - Lustpartien mit Marquis de Sade Lesung in der Galerie-Graf-Adolf

Samstag, dem 28. Januar 2012, um 19 Uhr
Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18, 51065 Köln www.galerie-graf-adolf.de
Lustpartien mit Marquis de Sade: Der bestrafte Kuppler. Die Spröde. Die Liebeslist. Drei Erzählungen. Lesung mit einer Einführung in Leben und Werk des Autors
Der französische Schriftsteller und Philosoph Marquis Donatien-Alphonse-François de Sade (1740 – 1814) führte ein ausschweifendes Leben. Er sprach sich im Gegensatz zu den meisten zeitgenössischen Vertretern...
Veranstaltungen des Querwaldein e.V. im Februar 2012

Erleben sie die Natur mit Querwaldein e.V.:
Auf Expedition im Nachtwald
Eine Wanderung bei Dunkelheit im Wald ist eine aufregende Sache! Wir treffen uns in der Dämmerung und begeben uns bei Einbruch der Dunkelheit auf eine spannende Reise durch den nächtlichen Wald. Könnt ihr sehen wie eine Eule oder hören wie eine Fledermaus? Lasst euch verzaubern vom geheimnisvollen Nachtwald, wo ein Baum nicht immer ein Baum ist...
Termin: Samstag, 04.02.2012 von 17.00 - ca. 20.00 Uhr
Treffpunkt...
Lady Jam geht frühstücken - Dagmar Schönleber im Kulturbunker Köln 29.1.2012

29.01.2012 12:00 Uhr
Kulturbunker Köln, Berliner Str. 20, 51063 Köln www.kulturbunker-muelheim.de
Lady Jam geht frühstücken!
Der Frauenmusikclub Köln lädt ein zum Brunch mit musikalischen Leckerbissen. In entspannter Café-Atmosphäre gibt es Highlights aus der Kölner Lady Jam Session und mehr:
Fröhlich, frech und nachdenklich groovt Dagmar Schönleber (Singer/Songwriterin, Mitgestalterin der legendären „Wüst n Rot“ Leseshow). Von Göttin Gala und Wanda Wurzel (u.a. bekannt mit Filia Irata)
Interview mit der Künstlerin Barbara Wokurka - Spontane 8

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.
Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:
Barbara Wokurka
Spontan gefragt:
Bist du spontan? ja !!!!!!!! sehr :-)
Was ist deine liebste Farbe? tiefrot, moosgrün, indischgelb, yves-klein-blau, kornblumenblau, mohnrot, blutorange...
Second Magazine: AUGFLAGEERHÖHUNG 2012 - 30.000 Exemplare

Wir erreichen Menschen
Das Kölner Kulturtermin-Journal
That´s what cologne is all about –
dachten wir uns letztes Jahr als wir das second magazine in Köln begannen.
Herausgekommen ist ein abwechslungsreiches und vielseitiges Stadtmagazin mit bis zu 45 Registern, die eine wirkliche Themenbreite und die Angebote in der Stadt wiedergeben.
Wer sind wir überhaupt?
Das Magazin wurde 18 Monate von dem Herausgeber vorbereitet, 22 Jahre Berufserfahrung in Werbung, Marketing und Gestaltung flossen hier...
Interview mit der Künstlerin Elisabeth Kaiser-Arentz

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.
Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:
Elisabeth Kaiser-Arentz
Spontan gefragt:
Bist du spontan? Ja, mit Einschränkungen: Was mich nicht interessiert, macht mich nicht an.
Was ist deine liebste Farbe? Alle Farben.
Wo bekommst du...
Weitere Beiträge …
- GRÜNE KÖLN-MÜLHEIM fordern: Mehr Lebensqualität auf der Frankfurter Straße
- 50 Jahre Carl Duisberg Centren
- Interview mit der Künstlerin Marion Beier
- Escht Kabarett auf dem Bio-Grill - Kölsche Mundart verboten...27.01.2012
- Veranstaltungen im Hinterhofsalon Köln im Februar 2012
- Abdou Guitté Seck heute 25.01.2012 im Stadtgarten
- Resümee: PASSAGEN – Interior Design Week Köln 2012
- Welches Instrument passt zu meinem Kind? Instrumentalpraktikum für Kinder ab 5 Jahren
- „Das Ministerium, das ich angetroffen habe, existiert nicht mehr“ - Dirk Niebels „anderes BMZ“
- Auf dem Weg zur Interkulturellen Öffnung von Verwaltung, Wirtschaft, Verbänden und Vereinen
