Zum Hauptinhalt springen

Interkulturelles Märchenfestival - 21. / 22. Okt. 2011 Villa Ignis

interkulturelles_maerchenfestival_koeln_2011_ignis_kulturkluengel_koeln

Am Freitag, 21. Oktober, 19:00 Uhr und Samstag, 22. Oktober, 17:00 Uhr

 

In der Villa Ignis
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln

www.ignis.org

 

Beim 2-tägigen Interkulturellen Märchenfestival werden Märchen und Fabeln von fünf Kontinenten, phantasievoll und einfühlsam, anschaulich begreifbar vorgetragen.

 

In der Art-Déco Villa Ignis treffen sich in fast intimer Atmosphäre Märchenerzähler aus aller Welt und präsentieren ihre Mythen und Sagen, die Legenden, Helden und Prinzessinnen ihrer Heimatkultur. Die Märchen werden vielseitig vorgetragen: tänzerisch und pantomimisch, in Lieder oder Reimform verpackt. Musikalisch oder mit Puppenspiel, Schatten- und Schwarzlichttheater. Das freche Schneewittchen aus Deutschland, die traditionell...

Weiterlesen

Wandmalaktion mit Kindern und Nina Marxen

wandmalaktion_diakonie_aufgemalt_Foto_Dorothea_Weisel

Bunte Träume sichtbar machen!

Dieses Motto haben engagierte Frauen in Köln-Mülheim, im Rahmen der Interkulturellen Woche Köln 2011, verwirklicht und damit ihren Mitmenschen eine leuchtend frohe Fassade geschenkt.

Frau Nazan Elmas von der Diakonie Michelshoven „Die Sozialen Hilfen“ hat die Künstlerin Nina Marxen eingeladen, eine triste graue Wand mit einem Gemälde zu verschönern. So gestaltete die Künstlerin vom Atelier Aufgemalt, gemeinsam mit Kindern aus der...

Weiterlesen

Endspurt: 8hours-Kampagne zur Beendigung langer Schlachttiertransporte endet am 4. November

8hours_aufruf

Die deutsche Tierschutzorganisation Animals Angels hat die Kampagne "8hours" ins Leben gerufen, um zu bewirken, dass lebende Tiere, die für die Schlachtung vorgesehen sind, niemals länger als acht Stunden transportiert werden dürfen.

Ziel der 8hours-Kampagne ist es, eine Million Unterschriften zu sammeln und damit eine klare Botschaft an die EU-Politiker zu senden, die nicht ignoriert werden kann. Denn jedes Jahr werden Millionen Tiere quer durch Europa transportiert - oft unter...

Weiterlesen

Werner Ruhoff über Lesung mit Thomas Schmid - Mitherausgeber: "Die arabische Revolution"

die_arabische_revolution_frank_nordhausen_thomas_schmid_ch_links_verlag

Gestern Abend lockte mich eine Lesung im Friedensbildungswerk Köln:

Der Journalist und Redakteur Thomas Schmid (bei der zum DuMont Verlag gehörenden Berliner Zeitung) ist Mitherausgeber des neu erschienenen Buches „Die arabische Revolution“ – erschienen im Chr. Links Verlag und ist Kenner der politischen Situationen in mehreren arabischen Ländern.

Das Buch enthält von unterschiedlichen AutorInnen Artikel zu den aktuellen  Ereignissen in zahlreichen und sehr unterschiedlichen...

Weiterlesen

Veranstaltungen im November 2011 im Kulturbunker Köln-Mülheim

kulturbunker_logo

Der Kulturbunker in Köln-Mülheim ist durch seine multifunktionalen Räume ein idealer Ort für Kulturveranstaltung aller Art. Die Betreiber, der Verein Kulturbunker Köln-Mülheim e.V. verstehen sich als Kulturstandort für Köln und für den Stadtteil. So finden im Bunker neben namhaften Künstlern, immer wieder auch Events statt, die soziale Aspekte beinhalten. Es ist eine bunte Mischung...Im November 2011 können Sie u.a. ganz besondere Kunstausstellungen...

Weiterlesen

Interview mit dem Maler und Bildhauer Jürgen Reiners

Juergen_Reiners_Portrait

Es gibt nicht viele Maler, die nur in Aquarell malen, Jürgen Reiners ist einer von ihnen. Zusätzlich erfreut er Kunstliebhaber mit seinen Skulpturen. Wir haben uns auf den Weg nach Köln-Merheim gemacht. In dem zauberhaften Domizil von Jürgen Reiners haben wir über seine Arbeit und über seinen Lebensweg gesprochen.

Hallo Jürgen, bereits als kleiner Junge hast du, anstatt in den Kindergarten zu gehen, lieber bei deiner Mutter im Tante-Emma-Laden auf kleine Abrissblöcke gezeichnet. Wie bist du...

Weiterlesen

MÜLHEIM 2020: 1,8 Mio-Bescheid für „Büro Wirtschaft für Mülheim“

logo_muelheim_2020

OB Roters: „Das Projekt bietet zielgerichtete Hilfen für viele Unternehmen vor Ort“

Die Stadt Köln hat jetzt von der Bezirksregierung Köln den Zuwendungsbescheid für das „Büro Wirtschaft für Mülheim“ erhalten. Damit wurden weitere 1,8 Millionen Euro für das Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ bewilligt. „Ich freue mich sehr, dass dieses zentrale Projekt für das Handlungsfeld Lokale Ökonomie nun grünes Licht bekommen hat“, sagte Oberbürgermeister Jürgen Roters nach Erhalt des Bescheides...

Weiterlesen

Schäl Sick Sounds starten an diesem Wochenende! 15. - 29. Okt. 2011

schael_sick_sounds_2011

14 Tage – 9 Orte – 13 Konzerte und Workshops rund um die Musik.

15. - 29. Oktober 2011

Jugendeinrichtungen, Schulen, Kultur- und Nachbarschaftszentren, Musiker der freien Musikszene, die Sozialraumkoordination und die Jugendpflege veranstalten gemeinsam mit Mädchen und Jungen die 3. Jugendmusikwochen in Köln-Mülheim.

Lokale sowie externe Bands und Solokünstler geben Konzerte. Workshops und bieten Möglichkeiten, sich an Instrumenten, experimentellen elektronischen Musikformen, in Text-

Weiterlesen

Dunkelausstellungen – Dunkelrestaurants – Blindwalk

blindwalk_stein

Unter dem Motto: "Nicht gucken, anfassen: Deutschlands erster Blindwalk" startet am 21. Oktober 2011 Deutschlands erste Stadtführung im völligen Dunkeln. Initiator des Ganzen ist Dr. Axel Rudolph.

In dem Folgenden Zeilen, erklärt der Künstler wie es zu den Blindwalks kam und was dem vorausgegangen ist:

Chronologie der Veranstaltungen im Dunkeln:
Dunkelausstellungen – Dunkelrestaurants – Blindwalk

Die erste mir bekannte künstlerische Dunkelausstellung fand 1987 im Kunstmuseum Bern statt...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Blänke im November 2011

blaenke_logo

Blänke

www.blaenke.de
Berlinerstr 20
51063 Köln Mülheim

Offen: Di-So von 11-23Uhr

Konzerte

Mi 2.11. 21 Uhr Guro von Germeten
Female Chanson Cabaret & Balkan Noir

Sa 26.11. 20 Uhr Konzert mit Querfeldein Lecker Gitarrenduo aus Köln mit deutschen durchdachten Texten. Mal melancholisch, mal fröhlich -eben wie das Leben nun so spielt.

Lesung

31.10.2011 21h Grusellesung
Grusel- und Sagenlesung mit Yvonne Plum. Anschließend elektronische Musik aus dem Dj Set von Herrn Schmitz.

Do 10.11. 20:00...

Weiterlesen

Preisfrage für 81. Escht Kabarett auf dem Grill - BÜZE Ehrenfeld

EK-BUEZE

Wertes Publikum,

was umtreibt die politische Seele des Bürgermeister Markus Thiele, aus dem Kölner Stadtbezirk Kalk ?

Integration ? Fehlende Kita-Plätze ? Steigende Mieten ?

Arbeitsplätze?  - Nein -

ihn bewegt das drohende Aus für Tempo 70 in Kölns Wohngebieten und hält Tempo 50 für den Untergang des ADAC-Abendlandes.

Dafür läßt er sich, angekettet an ein Tempo-70-Schild, vom Kölner "Express" für die Titelseite ablichten, und zieht dabei ein Gesicht, als bewerbe er sich als...

Weiterlesen

Schäl Sick Sounds 2011 Abschlusskonzert - 28.10.2011

rap4respect_hiphopworkshop_koeln

im Kulturbunker Mülheim, Berliner Str. 20, 51063 Köln - www.kulturbunker-muelheim.de

28.10.2011 ab 19:00 Uhr

"Respect! - Wenn Du schon rappst, dann RAP4RESPECT!"

Rap als Teil der HipHop-Kultur thematisiert in gelegentlich überbordener Sprache die Suche nach Respekt und Anerkennung. Die Raps sollen aber auch zeigen, dass Probleme überwunden werden können - ohne Gewalt und ohne Drogen. Im Hip-Hop geht es um Community, und deshalb bringt Amin Saleh diesmal die Rapper der New School auf...

Weiterlesen

Das Visa-Informationssystem nimmt seinen Betrieb auf

vis

Bundesverwaltungsamt übernimmt Funktion der Nationalen Kopfstelle

Am 11.10.2011 hat das europäische Visa-Informationssystem (VIS) auf Grundlage der VIS-Verordnung (Verordnung (EC) Nr. 767/2008) seinen Betrieb aufgenommen.
Die Verordnung regelt Zweck, Funktionen, Zuständigkeiten im VIS und legt die Bedingungen und Verfahren für den Austausch von Daten über Kurzzeitvisa zwischen den Schengen-Staaten fest.

Ziel ist es, das Visumantragsverfahren zu vereinfachen und Gefahren für die Innere...

Weiterlesen

Klangworkshop & Konzert für SchülerInnen 10-15 J. - kostenlos

klangcontainer_hamburg

Schäl Sick Sounds2011: open ears : open world Workshop + Konzert mit Lasse-Marc Riek

Workshop: 20.10.2011 14:00-17:00 Uhr & Konzert mit Klangkunst 21.10.2011 20.30 Uhr

im Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51063 Köln - www.kulturbunker-muelheim.de

Kann man mit Fundstücken von der Straße Musik machen? Wie klingt das Gurren von Tauben, wenn es durch ein Effektgerät geschickt wird. Wie kann aus Umweltklängen ein spannendes Musikstück entstehen?
Unter Anleitung des...

Weiterlesen

Konzerte, Lesungen, Barsounds im Limes - November 2011

limes_koeln_logo

Limes-koeln.de
Mülheimer freiheit 150
51063 Köln Mülheim

Programm  November

Konzerte
Sa 5. Nov 2011 20:00-22:00 Konzert mit Roy de Roy & The Nopes Polka Punk aus Slowenien (mit Geige und co) & Punkrock aus Köln

Fr 18. Nov 2011 20:00-22:00 Konzert mit Sinister Rouge Sinister Rouge machen melodic-punk und kommen aus Köln

Film
Do 3. Nov 2011 20:00 Filmclub Limes präsentiert  
Diesmal wird der Film "Kinder der Schlafviertel" gezeigt aus dem Jahre 2006, der einen Einblick in die...

Weiterlesen

LINE UP! @ 30works 29.10.2011

LineUp-30works-g

Mit ihrer Aufbruchstimmung, ihrer kreativen Unruhe und ihrem kritischen Blick auf die Verwerfungen der Konsumgesellschaft ist die Pop Art brandaktuell. Das zeigt die Ausstellung „LINE UP!“ in der Kölner Galerie 30works, die am 29.10.2011 um 20 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.

Sie ist schrill, sie ist bunt, sie macht Spaß. Pop Art lebt! Die kontrastreiche Gruppenschau „LINE UP!“ präsentiert Arbeiten von sieben Künstlerinnen und Künstlern aus Chile, Deutschland und den USA. Mit ihren...

Weiterlesen

Querwaldein im November 2011

Logo_Querwaldein_Eule

"Lautlos wie die Jäger der Nacht"

Wenn andere schlafen werden im Wald die nächtlichen Räuber wach. Gemeinsam gehen wir querwaldein durch den abendlichen Winterwald. Könnt ihr auch so lautlos schleichen wie ein Fuchs oder hören wie die Eulen? Mit viel Spaß und Bewegung lernen wir die Jäger der Nacht kennen.

Termin: Samstag, 12.11.2011 von 17.00 - ca. 19.00 Uhr
Treffpunkt: Bonn-Venusberg, An der Waldau - Am Klangbaum neben dem Haus der Natur
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für...

Weiterlesen

Sandra Wöhe stellt ihr Buch "Die indonesischen Schwestern" vor! 11.10.2011

woeheschwestern-cover_dr

Interkulturelle Woche 2011 im Kulturbunker Köln: 

Sandra Wöhe - Die indonesischen Schwestern

Lesung in Kooperation mit BücherFrauen Köln-Bonn

Die „indonesischen Schwestern“ sprechen akzentfrei deutsch, haben deutsche Pässe und Ahnen und doch sind sie anders und fremd mit ihren Mandelaugen und der dunklen Haut.

Nach dem Tod des Vaters sind Mutter Phyllis und ihre drei Töchter in das kleine Dorf am Niederrhein, die Heimat ihrer Vorväter, gezogen. Haben Mutterland gegen Vaterland...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS Köln - November 2011

ignis_koeln

Im November erwartet Sie ein bunter Reigen an verschiedensten Veranstaltungen im IGNIS e.V. Europäisches Kulturzentrum, Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
www.ignis.org

INTERKULTURELLER FRAUENTREFF
„BEGEGNUNG MIT BALLADEN” POLNISCHE UND RUSSISCHE CHANSONS
JAZZNACHMITTAG in der Villa Ignis
50+ ... NA UND? GESELLIGER NACHMITTAG FÜR JUNGE LEUTE ÜBER 50
BLUESKONZERT BOGDAN SZWEDA FEAT. EASY RIDER
RUSSISCHER DOKUMENTARFILM
KONZERT der BLUES-ROCK-BAND "SYNDYKAT" aus Essen
DIE SCHÖNSTEN LIEDER UND ARIEN VON...

Weiterlesen

"Zusammenhalten - Zukunft gewinnen" 25. Interkulturelle Woche Köln - Start 10. Oktober 2011

ikw_koeln_2011_logo

2011 - Jubiläumsjahr der Interkulturelle Woche Köln

In diesem Jahr feiert die IKW Köln ihr 25-jähriges Bestehen.
Der Termin für die IKW Köln 2011 ist der Zeitraum vom 10. bis zum 23. Oktober

Das Motto lautet "Zusammenhalten - Zukunft gewinnen"

Alle Veranstaltungen finden Sie hier: http://www.interkulturelle-woche-koeln.com/veranstaltungen2011/1010mo.html

"Wir möchten in diesen zwei Wochen zeigen, welche kulturelle Vielfalt Köln zu bieten hat, stellvertretend für das Interkulturelle Angebot...

Weiterlesen

Klimaschutz & Fernwärme

rheinenergie_energieeffizienz

RheinEnergie informiert über Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung, Andasol 3 in Betrieb

Dem Ausbau der Fernwärme kommt in der Millionenstadt Köln eine besondere Bedeutung zu. Nur wo viele Menschen auf wenig Raum leben, lohnt sich diese Form der Kopplung von Kraft- und Wärmeerzeugung, wie sie im Gas und Dampfkraftwerk (GuD) Niehl vorbildlich praktiziert wird. Mit einen Sondernewsletter informiert die RheinEnergie jetzt über die verschiedene Aspekte der Kraft-Wärme-Kopplung im Rahmen des 2007...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.