Zum Hauptinhalt springen

Resümee: PASSAGEN – Interior Design Week Köln 2012

Fahne PASSAGEN_Foto_Burat

Ein Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm zu aktuellen Tendenzen im Design, speziell im Interior Design mit Ausstellungen in Kölner Showrooms, Galerien, Einrichtungshäusern, Kulturinstituten, Museen und Hochschulen.
 
Die PASSAGEN 2012 waren auf der ganzen Linie erfolgreich: Die Fachbesucher entdeckten junge Designtalente und das breite Publikum tankte neue Inspirationen. Unter großem Zuspruch startete am 16. Januar 2012 der Parcours: Insbesondere das nationale und internationale Fachpublikum sowie die Medienleute waren unterwegs, um die rund 200 Ausstellungen der PASSAGEN zu besuchen, darunter die Ausstellung des diesjährigen „A&W-Designer des Jahres“, Patricia Urquiola, in der Kölner Südstadt.
 
In diesem Jahr zeigten die...

Weiterlesen

Welches Instrument passt zu meinem Kind? Instrumentalpraktikum für Kinder ab 5 Jahren

violine4 548_0

Angebot der Rheinischen Musikschule Köln:

Welches Instrument passt zu meinem Kind? Instrumentalpraktikum für Kinder ab 5 Jahren der Regionalschule Ehrenfeld hat noch Plätze frei

Welches Instrument passt zu meinem Kind? Für Eltern, die sich diese Frage stellen, bietet die Rheinische Musikschule Köln regelmäßig in ihren Regionalschulen ein so genanntes „Instrumentalpraktikum“ an. Für diese Schnupperkurse unter Anleitung des jeweiligen Fachlehrers sind im März in der Regionalschule Ehrenfeld...

Weiterlesen

„Das Ministerium, das ich angetroffen habe, existiert nicht mehr“ - Dirk Niebels „anderes BMZ“

niebel bmz

Vortrag und Diskussion mit Dr. Ludger Reuke

Freitag, 3. Februar, 20 Uhr

Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79 (Köln-Ehrenfeld), Eintritt 3 Euro

Dirk Niebels Antrittsrede im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) am 29. Oktober 2009 war eine gute. Erst dankte er der anwesenden Vorgängerin Heidemarie Wieczorek-Zeul und bekundete seinen Respekt für ihre Arbeit in den letzten 11 Jahren. Er hob das international hohe Ansehen hervor, das sich die deutsche...

Weiterlesen

Auf dem Weg zur Interkulturellen Öffnung von Verwaltung, Wirtschaft, Verbänden und Vereinen

VHS Logo

Podiumsdiskussion am 31. Januar 2012 20.00 - 22.00 Uhr

Forum Volkshochschule Cäcilienstraße 29-33 50667 Köln - Altstadt/Süd

Mehr als ein Drittel aller Kölnerinnen und Kölner haben einen sogenannten Migrationshintergrund - Tendenz steigend. Erkennen wir die Chancen und Potenziale dieses demografischen Wandels? Welchen Stellenwert hat die interkulturelle Kompetenz in den Behörden, Wirtschaftsunternehmen, Organisationen und Vereinen und wie kann auf die wachsende Komplexität interkultureller...

Weiterlesen

My Secret Island setzt die aussergewöhnliche Geschichte mit "Two Giants" fort

two giants

Die kurzweilige Story von „Two Giants" erzählt aus dem Leben eines Freaks,
der schon vor langer Zeit aus der Welt so wie wir sie kennen geflohen ist.

Zurückgezogen auf einer unentdeckten Insel lebt er im Einklang mit der
Natur weit entfernt von der Zivilisation ganz frei von alltäglichen Problem.

Die Liebe zur Musik in Verbindung mit Tanz waren und sind die größten
Bestandteile seines Lebens. Sonne und Mond sind dabei seine täglichen
Begleiter und geben ihm die Kraft,Wärme und Licht für sein...

Weiterlesen

Frauen unterm Hakenkreuz - Vortrag zu Gunsten der Lobby für Mädchen Schirmherrschaft Jürgen Roters

Frauenrat quer

"Frauen unterm Hakenkreuz"

Das Rollenbild der Frau im Nationalsozialismus und in der heutigen rechten Szene

Vortrag von  Regina Hiertz , Diplom Sozialpädagogin, und Andreas Brings, Polizeioberrat und FH-Dozent

Zum Auftakt spielt Rolly Brings. Oberbürgermeister Jürgen Roters hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen.

Grußwort von Jürgen Roters in PDF

27. Januar 2012  19 Uhr

Gemeindesaal der Erlöserkirche
Derfflingerstr. 9
50737 Köln-Weidenpesch

Die Rolle der Frau...

Weiterlesen

Plädoyer fürs Hörspiel

radio hoerspiele

Entschleunigung hilft!

ein Bericht von second magazine

Sich Zeit nehmen für’s Radiohören?

Punktum einschalten und die nächste Stunde nichts anderes tun als dem Radio zu lauschen? Früher war das gang und gäbe – heute sind derartige Aktivitäten fast in Vergessenheit geraten. Aber es
geht auch anders.
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich höre häufig Radio – zu Hause beim Frühstück, zwischendurch oder wenn ich unterwegs bin. Keine Autofahrt ohne Radio. Natürlich habe ich meine...

Weiterlesen

„Clarinetango mit Duo Barna“ im Hinterhofsalon Köln am 04.02.2012

Duo Barna im Hinterhofsalon Köln

Konzert im Hinterhofsalon Köln:

"Clarinetango mit Duo Barna"

Duo Barna sind die Kölner Musiker Christian Saettele (Klarinette, Saxophon) und Volker Hauswald (Gitarre, Cavaquinho). Ursprünglich formiert als ein Straßenmusikprojekt in Barcelona (Abkürzung= Barna) im Jahre 2004 haben die beiden Instrumentalisten ihr musikalisches Konzept weiterentwickelt und zur Konzertreife gebracht.

Ihr vielfältiges Repertoire soll in diesem Konzert dargeboten werden. Dabei führen u.a. der argentinische Tango...

Weiterlesen

Erzählwerkstatt "Als ich nach Deutschland kam..." Namik Kemal Citak

n citak 3

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der zweiten Folge dieser Artikelserie berichtet Namik Kemal Citak über seine Erlebnisse:

Namik Kemal Citak

Geboren am: 3.1.1941
Geburtsort: Malkara/Türkei
In Deutschland seit 1969
Grund der Einwanderung: Beschaffung von Kapital für eigenen Laden
Beruflicher Werdegang: Gießerei -

Weiterlesen

Der Kalkberg ist eröffnet

kalkberg3

Liebe Kölner,

das war ein großer Spaß am vergangenen Samstag auf dem Kalkberg! Der Schriftzug KALKBERG.ORG thront nun unübersehbar und strahlend weiß über dem gesamten ehemaligen CFK-Gelände und der Stadtautobahn und zeigt deutlich, dass es hier etwas zu verteidigen gilt: Den spektakulärsten Aussichtspunkt im rechtsrheinischen Köln, eine der letzten Grünflächen zwischen den dicht besiedelten Stadtteilen, die ihn umgeben und den letzten qualitätvollen Ort, der die städtebauliche Verramschung...

Weiterlesen

DIE WANZE im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste 04.02.2012

Dominik Breuer

4. Februar 2012 // 20h

DIE WANZE

Insektenkrimi von Paul Shipton

Sein Name ist Muldoon, Wanze Muldoon. Tatort: Garten. Muldoon ist ein Schnüffler, wie er im Buche steht: Clever, cool und mit ganz besonderem Humor. In seinem Revier verschwinden seit einiger Zeit Insekten – einfach so! Der Privatdetektiv erhält den Auftrag, eine vermisste Ameise zu verfolgen. Doch es geht um mehr, und das muss Muldoon am eigenen Leib erfahren. DIE WANZE von Paul Shipton ist eine mitreißende...

Weiterlesen

"Tage, die bleiben" ab 23.01.2012 im Kino!

Plakat  Tage die bleiben

Kinostart: 23.01.2012 19.30 Uhr im Filmhaus Köln

Genre: Tragikomödie

„Mit viel Zärtlichkeit und Menschenkenntnis inszeniert“
Süddeutsche Zeitung über TAGE, DIE BLEIBEN

„Ein radikal feiner und zum Weinen komischer Film“
Dani Levy über TAGE, DIE BLEIBEN

Manchmal verbindet nur noch der Alltag, was längst nicht mehr zusammen zu passen scheint. So geht es auch der Familie Dewenter. Mutter Andrea (Lena Stolze) ist eine Münsteraner Hausfrau, die neuerdings Halt und Anerkennung in ihrer Arbeit als...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen Samstag, 21.01.2012 ab 19:00Uhr in der Galerie-Graf-Adolf

bild_galerie
Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.
Ausnahmsweise mal an einem Samstag, findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche in der Galerie Graf Adolf in Köln Mülheim statt.
 
Während des Treffens wird eine spontane Vergabe von Hängeplätzen, für eine Sofortausstellung bis März 2012, durchgeführt.
 
* vom Maler bis Musiker.
* vom Literaten bis...

Weiterlesen

"HULLABALOO" EIN KIND, ZWEI SPRACHEN UND DREI MONSTER ab 22.01.2012

hullabaloo

GEWINNER DES KÖLNER KINDER- UND JUGENDTHEATERPREISES 2011

EIN KIND, ZWEI SPRACHEN UND DREI MONSTER

Zum zweiten Mal hieß es für Angelika Pohlert und Imke Pankauke bei der Kölner Theaterpreisverleihung in der Rubrik Kinder- und Jugendtheater: And the winner is... ..."HULLABALOO", Ein Kind,
zwei Sprachen und drei Monster, von Angelika Pohlert und Imke Pankauke, eine Produktion des Theaterpädagogisches Zentrums, Regie: Angelika Pohlert.

Nach dem Erfolg mit „Die zweite Prinzessin“ von Getrud Pigor...

Weiterlesen

Jörn Ilper neuer Coach der SG MTVD Köln

sg mtvd

Überraschungs-Coup des Verbandsligisten:

Jörn Ilper neuer Coach der SG MTVD Köln

Der ehemalige Profihandballer Jörn Ilper (u. a. VfL Gummersbach, TV Korschenbroich, Bayer Dormagen) wird neuer Coach des Handball-Verbandsligisten SG MTVD Köln.

Mit der Verpflichtung des 37-jährigen Ex-Profis will die SG ein Zeichen setzen, gerade auch für die talentierten Nachwuchsspieler der Rechtsrheinischen. Unterstützt wird der Ex-Profi von Jörg Fröseler, mit dem er ein Trainergespann bildet.

 „Wir...

Weiterlesen

Mülheim 2020: Veedelsbeirat winkt Gedrängemeile durch

FrankfurterStr einkaufsziel

Neue Rheinische Zeitung vom 20.01.2012 (nrhz.de)

Mülheim 2020
Veedelsbeirat winkt Gedrängemeile durch

von Heinz Weinhausen

Nur Frau Stolte-Neumann vom Straßenbauamt verteidigte die Pläne zur Umgestaltung der Frankfurter Straße beim Veedelsbeirat am 16. Januar.
Kein Lobeswort fiel, vereinzelt kam heftige Kritik auf den Tisch, viele kritische Fragen von Bürgern. Trotzdem wurde die Gedrängemeile als Prüfauftrag für die Bezirksvertretung durchgewunken, die am 30.1. tagt.
In den nächsten Tagen...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS Köln im Februar 2012

ignis koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
 
IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

www.ignis.org

Veranstaltungen im IGNIS Februar 2012 in PDF

Termine im Überblick:

Do, 02.02., 16.00 Uhr
INTERKULTURELLER FRAUENTREFF

Do, 02.02., 19.00 Uhr
"EIN BISSCHEN RUSSISCHE MUSIK..."

Fr, 03.02., Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
SCHAU-PAU ACOUSTIC BLUES

So, 05.02., Einlass 15.00 / Beginn 16.00 Uhr
JAZZNACHMITTAG

Do, 09.02.

Weiterlesen

2. Afrikatag 21. & 22.01.2012 Special mit Abdou Guitté Seck Ein Programm von WDR Funkhaus Europa

arfrikatag lindlar

2. Afrikatag „von Dakar bis Lindlar“ 21 & 22 Januar 2012

Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur zum Anfassen! Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spiel und Spaß auch der kleinen...

Weiterlesen

dirty works vol. III @ 30works - Eröffnung: 04.02.2012

dirtyworks v3

Streetart und Urban Art – ironisch, provokant und gesellschaftskritisch

Internationale Streetart- und Urban Art-Ausstellungen der Kölner Galerie 30works haben Kultstatus. Bereits zum dritten Mal werden ihre Räume in der Antwerpener Straße am 4. Februar 2012 zum Treffpunkt der jungen Wilden. Neun Künstlerinnen und Künstler, die in der Szene Rang und Namen haben, präsentieren ihre Arbeiten in der Ausstellung „dirty works vol. III“. Vertreten sind unter anderem der französische Star Jef Aerosol...

Weiterlesen

Video - Regina Nußbaum art lounge Finissage und Projektende Wahlenstraße Ehrenfeld

Videobeitrag

Das Projekt Regina Nußbaum art lounge Wahlenstraße begann am 6. Dezember 2008 und endete am 30. November 2011.

In dieser Zeit wurden zahlreiche Künstler und Konzerte präsentiert. Die art lounge nahm Teil an innovativen Kulturevents wie Passagen 2009 und 2010, popdesignfestival Ehrenfeld und modus 2010 teil.

Der Neustart findet an verschiedenen Locations mit unterschiedlichen Projekten statt.

Regina Nußbaum wuchs in der Dokumenta-Stadt Kassel auf und studierte Sozial- und...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Kulturbunker Köln im Februar 2012

kulturbunker koeln_muelheim

Röschen Sitzung 2012 - TAUSEND UND EINE LACHT !
 
Die Termine:

Fr.  03.02.  
Sa. 04.02. (ausverkauft)
Fr. 10.02.
Sa. 11.02. (ausverkauft)
Karnevalsfreitag 17.02. (ausverkauft)

„Die Karawane zieht weiter, der Sultan hätt Doosch!

Und die Karawane hält natürlich mit einem Haufen kreischender Haremsdamen an der KVB-Haltestelle „Von-Sparr-Straße“ und wälzt sich von dort aus auf unseren Kulturbunker zu, um den Durst nach Kölsch und Jecken zu stillen: Sultan und Sultaninen, Ali Baba und...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.