Newcomer des Jahres 2011 gesucht

Bandcontest_newcomerradioBanner

Newcomerradio-Deutschland.de startet Bandcontest "ROCK DICH WEG 2011"

"Newcomerradio-Deutschland" - in der Musikszene anerkannt und beliebt als engagierter Förderer von Nachwuchsbands und jungen Künstlerinnen und Künstlern, startet im kommenden Jahr den Bandcontest "ROCK DICH WEG 2011".

Der Contest richtet sich an Newcomer der Musikgenres Pop, Rock, Metal und Gothic.  

Teilnehmen dürfen: Bands/KünstlerInnen die nicht länger als 5 Jahre im Musikbusiness tätig und ohne Label

Drucken E-Mail

Malerei aus Burma / Thailand

dump_ashin_sopaka

Selbstgemalte Bilder von Menschen, die aus Burma flüchteten mussten können Sie hier betrachten und erwerben:

Entlang der Thai-Burmagrenze ist die Müllhalde von Mae Sot zu einer Zuflucht für Flüchtlinge aus Burma geworden. Etwa 300 Menschen, davon mehr als 100 Kinder, leben dort in selbstgebauten Hütten aus Plastik und Bambus auf dem Müll

Drucken E-Mail

Adventskalender der Galerie Scratchart

Adventskalender_scratchart_koeln

Vom 1.-23. Dez. 2010 wartet die Galerie scratchart mit einem ganz besonderen Ausstellungsreigen auf:

„WIR MACHEN JEDEN TAG EIN TÜRCHEN AUF.“

 Unter diesem Motto stellen die (crossart)-Künstler, die sich hinter den Türchen eines Adventskalenders befinden, der im Schaufenster der Galerie hängt, ihre Arbeiten zum Verkauf aus.
Die Veranstaltung ist

Drucken E-Mail

15. Kölner Krippenweg

Friedenskrippe_koelner_hauptbahnhof

Vom 22. November 2010 bis zum 06. Januar 2011 findet das 15. Jubiläum des Kölner Krippenweges statt. Unter dem Motto „Folget dem Stern“ können Groß und Klein auf eine weihnachtliche Entdeckungsreise in Kirchen, Geschäften, Institutionen und natürlich auch auf den Weihnachtsmärkten gehen und internationale Krippenkunst bestaunen. Anlässlich des

Drucken E-Mail

Mülheim 2020 - Das Desaster nimmt seinen Lauf

m__lheimer_hafen_192_0

Initiative "Rettet unser Veedel" über die Sitzung des Veedelsbeirat am 22.11.2010

Endlich zeigte sich die Verwaltung auskunftsfreudiger, nachdem Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder des Veedelsbeirat und politische Parteien dies in den letzten Wochen und Monaten massiv eingefordert hatten. Heraus kamen Armutszeugnisse, aber immerhin auch erste

Drucken E-Mail

Haremsdamen am Wiener Platz

oper_koeln_Koeln_muelheim_bause

Kölner Stadtanzeiger: Von Claudia Hauser

Eine Tribüne für 800 Zuschauer steht bereit, große Garderoben wurden eingerichtet: Das Palladium ist die neue Interims-Spielstätte der Oper Köln. Die Akustik in der Konzerthalle ist erstaunlich gut – am 26. November feiert hier ein Mozart-Stück Premiere.

Die Oper Köln probt im Palladium zu der Oper

Drucken E-Mail

Köln aktiv gegen Lärm

laermbelstigung

Bürgerbeteiligung zur Lärmaktionsplanung startet

 

Kölnerinnen und Kölner können sich aktiv gegen Lärm engagieren. Am Dienstag, 23. November 2010, erfolgt der Startschuss für die Bürgerbeteiligung zur sogenannten "Lärmaktionsplanung" der Stadt Köln. Mit der Lärmaktionsplanung setzt die Stadtverwaltung eine EU-Richtlinie zum Umgebungslärm um. In

Drucken E-Mail

Filmtipp: "The age of stupid"

the_age_of_stupid

·  In immer tieferen Gewässern suchen Ingenieure nach Erdöl und schwören menschengemachte Umweltkatastrophen wie derzeit im Golf von Mexiko herauf: Immer mehr Risiko für immer mehr Wachstum. Der Film  „The Age of Stupid – warum tun wir nichts?“ sucht nach Ursachen für den Größenwahn und nach Erklärungen, weshalb die Menschheit

Drucken E-Mail

arno.koelnagain - Konzert - Eintritt frei!

arno_2

Fr., 26. November 2010 / 21.00 Uhr

im Cafe Bunker`s - Das Cafe im Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51065 Köln-Mülheim

arno. schreibt sich grundsätzlich klein und mit einem Punkt dahinter
– vielleicht eine Form von Understatement, denn der gebürtige Usedomer misst stolze 191 cm. Der Vollblutmusiker kann mit seinen 30 Lebensjahren auf

Drucken E-Mail

Die Kunst der Mülheimer

zu_tisch_bitte_resource_muelheim

Ausstellung: Zu Tisch bitte…Ressource Müll im Bürgerpark Berliner Straße in Köln-Mülheim

Der Bürgerpark Berliner Straße wird einmal mehr, durch die Initiative von engagierten Anwohnern, Mittelpunkt einer ungewöhnlich schönen Aktion!

zu_tisch_bitte_zebraWow! Das Szenario kommt einer künstlerischen Komposition gleich.
Genau da wo es hingehört

Drucken E-Mail

!* Weihnachtskarten *!

postkarten_lobby_fuer_maedchen_maedchenhaus_koeln

In einer fortlaufenden Benefiz-Aktion bieten Anne Tucker und Erika Renner künstlerisch gestaltete Postkarten an. lobby_fuer_maedchen_postkarten_erika_renner

Der Erlös kommt dem Verein "Lobby für Mädchen e.V." zu Gute.

Anne Tucker (rechts)  bietet Foto-Karten mit unterschiedlichen Motiven an.  Ob Sie einen netten Blumengruß versenden möchten, liebe Menschen auf ein Gläschen einladen

Drucken E-Mail

Jetzt bewerben für den neuen Carrotmob!

carrotmobkoeln

Ein Carrotmob belohnt Unternehmen, die bereit sind, ihren Energiehaushalt zu verbessern. Unsere ersten beiden Kandidaten konnten Ihren Umsatz am Carrotmob-Tag deutlich steigern, bis zum Dreifachen eines normalen Tages.

Wollen Sie das auch? Wenn Sie Kölner Unternehmer sind, können Sie sich hier als Kandidat für den nächsten Carrotmob

Drucken E-Mail

Jazz meets Soul

bogen2

RMS JazzOrchester und Cosmic11 im „Bogen-Doppel“, anschließend Party

Donnerstag, 25.11. um 20:30 Uhr

 

Bogen 2 (unter der Hohenzollernbrücke)
Trankgasse, 50667 Köln

(gegenüber vom Musical-Dom)

Eintritt 10, ermäßigt 5 Euro

Das RMS JazzOrchester, die Bigband der Rheinischen Musikschule Köln, gilt als hervorragende Amateur Big Band und

Drucken E-Mail

Frauen unterm Hakenkreuz

lobby_fuer_maedchen_maedchenhaus_koeln

Das Rollenbild der Frau im Nationalsozialismus und in der heutigen rechten Szene

 

Die Rolle der Frau in der NS-Gesellschaft schien klar definiert zu sein.
 
Nationalsozialismus und Rechtsextremismus waren und sind männerbündisch, Frauen hatten und haben eine ideologisch geprägte, von Männern vorgegebene, Rolle. Ihre Hauptfunktion als Mutter

Drucken E-Mail

Kalender von Shelter108

kalender_shelter108

Sie suchen noch ein ganz spezielles Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten?

Sie suchen für ihre Mitarbeiter, Lieferanten oder Stammkunden eine kleine Aufmerksamkeit die zusätzlich anderen Menschen hilft?

Sie suchen etwas Besonderes für Ihr Weihnachtsgeschäft?

Wir haben da etwas für Sie:

Den Shelter108-Fotokalender 2011 “Tibets Kinder im

Drucken E-Mail

zu Tisch bitte...

zu_tisch_bitte_zebra

Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln, Frau Müller, Projektleiterin Hallo Nachbar – Danke Schön,
die Künstler Engelbert Becker und Renate Paulen mit der Aktion ressource müll und alle MitMaler laden ein:


zu Tisch bitte . . .
22. November – 11:00 Uhr

 

Ausstellung der bemalten Tische für 2 Wochen auf der Wiese im Bürgerpark Berliner

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.