Zum Hauptinhalt springen

Weihnachten mit den HÖHNERN: Die DinnerShow 2011

HHNER_WEIHNACHT_2011_

Am 9., 10., 16. und 17. Dezember 2011 im Kölner Maritim Hotel

Gute Nachricht für alle HÖHNER-Fans und Liebhaber außergewöhnlicher Weihnachtsfeiern: Nach 2009 und 2010 wird es auch in diesem Jahr eine HÖHNER WeihnachtsDinnerShow geben. Mit einer einzigartigen Mischung aus festlicher Atmosphäre, abwechslungsreicher Unterhaltung und erlesenen kulinarischen Genüssen. Karten für die über vier Stunden lange Show am Freitag, 9., Samstag, 10., Freitag 16. oder Samstag, 17. Dezember gibt es an allen Vorverkaufsstellen und bei KölnTicket.

Die Besucher erwartet ein Programm der Extraklasse. „Wilmas Pänz“, ein 40-köpfiger Kinderchor, singen unter der Leitung von Wilma Overbeck wunderschöne Weihnachtslieder. Südamerikanisch festlich wird es mit der...

Weiterlesen

"Mülheim(at)?!" Interkulturelle Lebenswelten junger Menschen in Köln

videoprojekt_muelheim_at_rheingymnasium_lvr

Junge Leute erleben tagtäglich in der Schule oder beim Sport, worauf es ankommt, wenn Menschen mit türkischen, deutschen oder polnischen Wurzeln miteinander klar kommen müssen. Was fördert das interkulturelle Zusammenleben aus Sicht junger Menschen in Köln und was bremst es aus?

Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, hat das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte den Blickwinkel Jugendlicher in den Mittelpunkt gestellt. Und zwar buchstäblich: Ausgestattet mit einer...

Weiterlesen

Bürgerhaushalt 2012

scrabble_mitreden_dp29

Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt bringen sich bei der Planung der städtischen Finanzen aktiv ein. Der städtische Haushalt  wird verständlicher gemacht und Politik, Verwaltung und Bürgerschaft treten in einen Dialog ein.

Schwerpunkt des neuen Bürgerhaushalts sind: Kinder/Jugend, Kultur, Wirtschaftsförderung und Sparen im Sinne von: Wo hat die Stadt noch Einsparpotential oder wo kann sie ihre Einnahmen erhöhen? Sie können Ihre Vorschläge zu Einsparungen oder Mehreinnahmen unabhängig von...

Weiterlesen

Aktionstag zur Verschwendung von Lebensmitteln am 16.10.11 in Ehrenfeld

taste_the_waste

Das Design Quartier Ehrenfeld (DQE) und das Umwelt-und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln laden zum UN-Welternährungstag am 16.10.2011, 12 Uhr in der DQE-Halle in Köln Ehrenfeld. Thema ist die Verschwendung von Lebensmitteln vor dem Hintergrund von Hunger und Armut in weiten Teilen der Welt.

Die Veranstaltung startet mit einer Lesung von Stefan Kreutzberger und Valentin Thurn aus ihrem Spiegelbestseller „Die Essensvernichter“ und einer Vorführung des Films „Taste the waste“. Um 17 Uhr gibt es...

Weiterlesen

Die Pforten sind geöffnet...im Atelier Kunstknoten - 7. - 9.10.2011

kunstknoten

Die Kölner Künstler Susanne Katharina Opheys und Sanmitra Felix laden zu einem Erlebnis in ihrem Atlier Kunstknoten in Köln-Ehrenfeld ein. Es gibt einige "kulturinarische" Highlights, die besonders zu emfehlen sind:

Am Freitag, dem 07.10.2011 von 20-22h wird Bassem Hawar, Virtuose aus Bagdad, auf der Kniegeige den Abend begleiten. Die Djoze ist ein traditionelles Moquam Instrument. Bassem stellt eine Verbindung zwischen traditioneller und neuer Musik her. Es lohnt sich ein Besuch...

Weiterlesen

Evi & das Tier - FULL HOUSE - 15 Years of german kleinkunst

EviTier

07.10.2011 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim


Evi & das Tier sind nach 15 Jahren gemeinsamer erfolgreicher Bühnenpräsenz schon als Institution zu bezeichnen. Sie sind nicht nur über die renommiertesten Bühnen der Republik getobt, sondern haben auch ihr eigenes Genre internationale Musikshow auf höchstem Niveau für die deutsche Show-Welt kreiert.

Miss Evi und Mr. Leu, die mit allen Wassern gewaschenen Showhasen im Vaudeville-Style sind Grenzgänger zwischen den Welten von Varieté und...

Weiterlesen

Vorverkaufsstart für "Musik in den Häusern" am 6. Oktober 2011

musik_in_den_haeusern_2011

Konzerte in Köln, Hamburg, Region Ruhr und erstmals in Frankfurt und Bonn

Das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ des KunstSalon Köln ist nicht nur außergewöhnlich. 1998 in Köln gestartet, findet es auch immer mehr Freunde und Unterstützer. In diesem Jahr
öffnen private Gastgeber ihre Türen bei insgesamt 105 Konzerten in Köln, Hamburg, der Region Ruhr sowie erstmals in Frankfurt am Main und Bonn.

Wer vom 15. bis 20. November 2011 dabei sein will, sollte Karten ab 6. Oktober 2011 unter

Weiterlesen

TV-Tip! SNOWMAN´S LAND am 08.10.11, ARTE, 22:00 Uhr.

snowmans_land

Freunde des deutschsprachigen, schwarzen Humors aufgemerkt! SNOWMAN´S LAND hat TV-Premiere!!!

Wer SML im Kino bisher verpasst – oder als DVD bereits bei http://www.amazon.de/Snowmans-Land-J%C3%BCrgen-Ri%C3%9Fmann/dp/B004JRLPO0 gekauft hat (Glückwunsch), bekommt jetzt die ultimative Chance, den Film ENDLICH live im TV zu sehen oder legal aufzuzeichnen…!

JÜRGEN RIßMANN spielt „WALTER“, einen glücklosen Auftragskiller, der nach vermasseltem Auftragsmord doch ein wenig Urlaub benötigt und auf das...

Weiterlesen

Der Künstler und das Paradies

einsiedler-ketan02_ddp_500x336

Kölner Stadtanzeiger vom 27.09.2011:
Von Christian Löer

Rolf Tepel, der sich KeTaN nennt, hat auf einer Brachfläche mitten in der Stadt eine Kolonie gegründet. Doch seinem Reich droht der Untergang, denn an gleicher Stelle soll das neue Kölner Stadtarchiv entstehen.

Innenstadt - Wahrscheinlich gibt es in der ganzen Stadt keinen Ort, von dem aus das Justizzentrum an der Luxemburger Straße hässlicher aussieht. Beinahe absurd erhebt sich das Betonmonster über die Fläche, die ihr Bewohner das...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum Oktober 2011

stadtraum_koeln

Liebe Leser,

Sie erhalten diesen Newsletter, während wir mit einem außergewöhnlich sonnigen und sommerlich warmen Wochenende beglückt werden. An solchen Tagen erinnern mich die Menschenmassen auf den Wiesen rund um den Aachener Weiher immer an große Festivals und mir scheint es, alle Kölner sind eine große Familie, friedlich versammelt um unzählige Grillstellen, deren blauer Qualm sich zu einer großen Wolke eint.

Zusammenzukommen, sich zu verbinden und voneinander zu erfahren ­­­­– dies...

Weiterlesen

Veranstaltungen an Volkshochschule Köln

vhs-titelblatt_2011_2

Folgende Veranstaltungen finden im Herbst 2011 an der Volkshochschule Köln statt:

Wer Fritz heißt, hat bessere Chancen als Emina

Jugendliche mit Migrationshintergrund haben auf dem Ausbildungsstellenmarkt schlechtere Chancen als deutsche Bewerberinnen und Bewerber, auch wenn sie über gute Schulabschlüsse verfügen und dazu noch mehrsprachig sind. Wie kann es gelingen, die vorhandenen Potentiale für Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern und zu nutzen?

Dr. Beate Blüggel, Leiterin der RAA, geht...

Weiterlesen

Da hilft nur Schenken! 20. Oktober 2011

da_hilft_nur_schenken

"Gemeinwohl schaffen, Gemeinschaft stärken, Gemeingüter pflegen.“ 

am Donnerstag, 20. Oktober 2011 um 17.30/18.00 Uhr
im Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln

Die GLS Treuhand wird 50 Jahre alt

und das soll auch in Köln gefeiert werden !

Die GLS Treuhand vermittelt Schenkgeld, die Kölner Freiwilligen Agentur das Schenken von Zeit. Das Schenken verbindet unsere beiden Organisationen. Deshalb feiern wir zusammen: die Kölner Freiwilligen Agentur als...

Weiterlesen

Ausschreibung für Künstler aller Genres zum Thema Engel

Galerie-Graf-Adolf

Ausschreibung für Künstler aller Genres zum Thema Engel

 

In der tiefsinnigen und mystischen Zeit, zwischen dem 3. Advent und den Heiligen Drei Königen, bietet die Galerie-Graf-Adolf Künstlern die Möglichkeit ihre Engel zu zeigen.

Präsentiert werden können Arbeiten aller Genres.

 

Ausstellungszeitraum wird sein: 17. 12. 2011 bis 7. 1. 2012
Vernissage 17.12.2011 ab 19 Uhr

Weiterlesen

second magazine - das Kultur/Kunst Terminjournal für Köln - jetzt am Kiosk

second-magazine

"Second Magazine ist ein monatliches Termin- und Stadt-Magazin mit allen Tipps und Terminen aus rund 36 Themenregistern im Einzugsgebiet der Stadt Köln. Durch das breite Themenspektrum wird die reichhaltige Vielfalt des Standortes hervorgehoben. Gefördert wird somit ein „Hier-wohne-ich-gerne“ Gefühl."

Die Themen umfassen Kunst und Kultur, Essen, Trinken und Genießen, Urlaub und Wellness sowie Freizeit, Sport und Ausgeglichenheit.

Die Artikel sind ansprechend und leicht verständlich. Dabei...

Weiterlesen

Unverwechselbar Kunst von Regina M. Bußmann und Regina Nußbaum in der art lounge

unverwechselbar1

Unverwechselbar – unverwechselbar ist jeder Mensch. Als unverwechselbar möchte jeder wahrgenommen werden. Unverwechselbar sind auch die beiden Künstlerinnen Regina M. Bußmann und Regina Nußbaum, deren Namen ähnlich sind und klingen und deren Kunst doch so verschieden ist.
Der Besucher wird aufgefordert, diese Anspielung als humorvolle Einladung zu betrachten sich auf ein unverwechselbares Wechselspiel von zwei künstlerischen Positionen einzulassen.

Vernissage: Freitag, 7. Oktober, 18 – 22 h...

Weiterlesen

"Wir stellen uns vor!"

498_gr

Netzwerk zur Förderung der Integration von Spätaussiedlern und Migranten in Köln EDINSTWO

Samstag 15. Oktober 2011 ab 12.00 Uhr 
im Internationalen Zentrum der Caritas für Köln, Stolzestr. 1a, 50674 Köln

Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen von Spätaussiedlern, Kontingentflüchtlingen und Migranten im Großraum Köln, die im und mit unserem Netzwerk aktiv arbeiten präsentieren ihre Arbeit.

Bürgermeisterin der Stadt Köln Elfi Scho-Antwerpes und Abteilungsleiter Integration im MAIS...

Weiterlesen

„Die Brücke zu unserer Seele“ - Lydia Schigimont 12.10.2011

die_bruecke_zu_unserer_seele_l_schigimont

Vernissage: Mittwoch, 12. Oktober 2011, 19:00 Uhr
Ausstellung: 13.-23. Oktober 2011, do-sa 16:00-19:00 Uhr, so 11:00-18:00 Uhr

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung

Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Die Kölner Künstlerin Lydia Schigimont wurde 1949 in Moskau als Tochter des bekannten Malers Petr Schigimont geboren. In ihren Arbeiten vereinen sich die Einflüsse der traditionellen russischen Schule, zu der ihr Vater gehörte, und eine ornamentale...

Weiterlesen

Zum Vegetariertag 2011: Mein Drei-Gänge-Menue ohne Fleisch

120px-Logo_V-Label_2.svg

von Micheal Tylla

Der 1. Oktober ist der Welt-Vegetarierertag , aber das Thema,  kein oder zumindest doch weitaus weniger Fleisch zu essen, ist für mich schon seit  Jahren  präsent.

Neben all den bekannten ökologischen und moralischen Aspekten sprechen auch einige gesundheitliche Gründe – und zwar gerade auch  im gesammtheitlichen Ansatz für eine vegetanische oder fleischarme Ernährung. Wenn Tiere über hunderte von Kilometern zusammengefercht zum Schlachthof...

Weiterlesen

Neue Stadtführung mit verbundenen Augen – Start am 21.10.2011

deutschlands_erster_blindwalk_axel_rudolph

Nicht gucken, anfassen: Deutschlands erster Blindwalk in Köln

Stadtführungen gibt es viele. Zu verschiedenen Themen, in verschiedene Viertel. Aber die Stadt mit verbundenen Augen entdecken? Dieses einmalige Erlebnis bietet Deutschlands erster Blindwalk.

Durch Tasten, Hören, Fühlen und Riechen lernen die Teilnehmer mit geschärften Sinnen die Gegend rund um den Kölner Dom neu kennen. Start der einzigartigen zweieinhalbstündigen Stadtführung ist am Freitag, 21. Oktober 2011 in Köln.

In...

Weiterlesen

HHB Audio - Neuer Live Vortrag von Alfred Weil

hhb_audio_vortrag_weil

Umgang mit unangenehmen Gefühlen und Emotionen

Das buddhistische Hörbuch, HHB Audio, hat ein neuen  Vortrag aufgenommen und bearbeitet

Erhältlich ab 01.10.2011
 
Der Umgang mit ungeliebten „Störenfrieden“ Nein, niemand bleibt von ihnen verschont. Schmerzliche Empfindungen machen uns das Leben schwer und fordern uns unablässig heraus. Welche Emotionen rufen sie hervor und wie gehen wir eigentlich mit ihnen um? Die von uns verfolgten Strategien sind vielfältig, ohne dass wir uns ihrer...

Weiterlesen

Qualifizierung zur Stadtteilmutter - noch freie Plätze!

bruecken_bauen_qualifizierung_zur_stadtteilmutter

Was sind „Stadtteilmütter“?
Stadtteilmütter informieren Familien mit Migrationshintergrund in vielen Sprachen. Sie erklären auf Deutsch oder in ihrer jeweiligen Muttersprache, wie die Kinder in der Schule gefördert werden können. Sie kennen und nennen Ansprechpartner, falls Familien Unterstützung brauchen. Sie beraten in Gesundheitsfragen oder wenn es um einen möglichst reibungslosen Übergang von der Schule in den Beruf geht. Damit leisten sie in ihrem Stadtteil praktische Integrationsarbeit –

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.