Zum Hauptinhalt springen

Ciao Anna / Hommage an die italienische Filmikone Anna Magnani 23.10.2011

FOTO90

Szenische Lesung von Ute Maria Lerner mit Live Gesang von Rachelina

Ort: Bauturmtheater Köln , Aachenerstrasse 24-26

23. Oktober 2011
Uhrzeit : 20 UHR

Eintritt: Einheitlich 15 Euro// ermäßigt 12 Euro

Die Lesung dauert circa 100 Min. (Es gibt eine Pause)
Rachelina wird  Canzoni singen, die auch Anna Magnani in Ihren Filmen gesungen hat.

Am Klavier: Hans Werner Weber , Gitarre und Mandoline: Manfred Wittlich

Mit ihrer Hommage möchte Ute Maria Lerner ein Portrait dieser vielschichtigen Persönlichkeit und bedeutenden Schauspielerin  der Nachkriegszeit zeichnen, indem Sie  Zeitzeugen, Freunde, Kollegen und  Regisseure zu Wort kommen lässt, ebenso wie  Anna Magnani selbst.

Die italienische Schauspielerin...

Weiterlesen

"CROSSART-BUNKER-FESTIVAL" 1. Oktober 2011 Kulturbunker Köln

LOGO_CROSSART_bunt

Vernissage Kunstausstellung mit Aufführungen zur Theaternacht, Lesung, Performance

Das internationale Künstlernetzwerk crossart lädt ein:

CROSSART-BUNKER-FESTIVAL

Samstag, 1.10.2011, 20 Uhr
www.crossart.ning.com

Kulturbunker Köln-Mühlheim, Berliner Str.20, 51063 Köln (Anbindung öffentliche Verkehrsmittel, siehe unten)

***Eintritt frei***

Zur Theaternacht am 1.Okt. 2011 wird crossart mit einem großen Kunstfestival den Kulturbunker bespielen. In den Galerieräumen findet zeitgleich mit den...

Weiterlesen

Soziale Organisierung in Südamerika

vortrag_klaus_hess_soziale_organisation_in_suedamerika_allerweltshaus_koeln_arne_hintz

Bericht von Judith Botta

Am 8. September 2011 wurde der Referent Klaus Hess zu dem Vortrag "Soziale Organisierung in Südamerika" ins Allerweltshaus eingeladen. Die Veranstaltung wurde von Myriam Castanie moderiert.

Klaus Hess ist seit 1983 ehrenamtlicher Mitarbeiter im Informationsbüro Nicaragua, das seit 1977 existiert und damit zu den ältesten Organisationen der Nicaragua-Solidaritätsbewegung gehört. Durch viele z.T. mehrmonatige Aufenthalte in Mittelamerika konnte er seit den 1980ern...

Weiterlesen

1. WOMEN'S HEALTH EVENT am 16.10.2011 in der Kölner WOLKENBURG

womens_health_event

Gesundheit und Wellness erobern die Wolkenburg

1. WOMEN'S HEALTH EVENT am 16.10.2011 in der Kölner WOLKENBURG

Mit Grußworten des Bürgermeisters der Stadt Köln Hans-Werner Bartsch geht unter der Schirmherrschaft von Herrn Dr. med. Detlef Bernd Gysan, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologe aus Köln, am  Sonntag, 16. Oktober 2011, von 12 bis 19 Uhr der WOMEN´S HEALTH EVENT in der exklusiven Kölner WOLKENBURG in die erste Runde.

Der Event dient als Forum, bei dem Ärzte und Experten aus...

Weiterlesen

Köln-InSight.TV und NewcomerRadio Deutschland trafen die Band Steep beim Ibiza Contest.

STEEP_02

Jochen Ringl von NewcomerRadio Deutschland hat die Band zum Gespräch geladen und entlockt den sympatischen Jungs ein paar Internas.

Mit treibenden Gitarren und eingängigen Melodien erzeugt Steep mitreissenden Indierock. Inspiriert von britischen wie deutschen Bands der Szene gestalten Steep Musik, die einen überall hin begleitet - zart wie hart, stets rhythmisch durchdacht und mit unglaublichem Ohrwurmcharakter.

Steep liefern eine energiegeladene Liveshow, in der sich die gesammelte...

Weiterlesen

23.09. - 25.09.2011 - Offene Ateliers rechtsrheinisch in der Galerie-Graf-Adolf

logo-bbk

Zum 20. Mal veranstaltet das Kulturwerk des Bundesverbandes Bildender Künstler (BBK) Köln e.V. mit Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Köln und ausstellungsportal.net die ' Offenen Ateliers Köln'.

1. Wochenende rechtsrheinisch: 23.9. – 25.9.2011
2. Wochenende Stadtmitte: 30.9. – 2.10.2011
3. Wochenende linksrheinisch: 7.10. – 9.10.2011

 

 

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert während den Offenen Ateliers 2011 Arbeiten der Künstler Ewa Salwinski und Manfred Schüler

Weiterlesen

MUSIKVIDEO - Julien Falk covert Closer to the Egde in Köln

Videobeitrag

Musikvideo zu dem Coversong "30 Seconds To Mars - Closer To The Edge" aufgezeichnet in Köln

Was zunächst mit 3 Jahren spielerisch mit "Chinesischen Essstäbchen" auf Töpfen getrommelt wurde, zeichnete sich sehr schnell als Grundstein für eine grosse Karriere, für den heute 14- jährigen Julien Falk, ab.

Neben Auftritten im Kindergarten und in der Schule, trommelte der Junge Mann auf alles, worauf man trommeln konnte. Seine Eltern und die gesamte Familie unterstützen den heranwachsenden...

Weiterlesen

VIDEO - Ausnahmetalent Julien Falk in Köln

Videobeitrag

Melanie Martins von Köln-InSight.Tv traf das Ausnahmetalent Julien Falk zu einem Interview in Köln und es ergab sich die Gelegneheit neben einem interessanten Gespräch auch ein Musikvideo zu dem Coversong "30 Seconds To Mars - Closer To The Edge" aufzuzeichnen.

Was zunächst mit 3 Jahren spielerisch mit "Chinesischen Essstäbchen" auf Töpfen getrommelt wurde, zeichnete sich sehr schnell als Grundstein für eine grosse Karriere, für den heute 14- jährigen Julien Falk, ab.

Neben Auftritten im...

Weiterlesen

Tipp! Offene Ateliers rechtsrheinisch 23.09. - 25.09.2011

offene_ateliers_2011_kulturbunker_koeln

Zum 20. Mal veranstaltet das Kulturwerk des Bundesverbandes Bildender Künstler (BBK) Köln e.V. mit Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Köln und ausstellungsportal.net die ' Offenen Ateliers Köln'.

1. Wochenende rechtsrheinisch: 23.9. – 25.9.2011
2. Wochenende Stadtmitte: 30.9. – 2.10.2011
3. Wochenende linksrheinisch: 7.10. – 9.10.2011
 
Empfehlen Ihnen drei interessante Ausstellungsorte:

Kulturbunker Köln

"...mit und ohne Hirschgeweih"

Seminarraum, Parterre:
Sylvia Dölz...

Weiterlesen

Video-Portrait der Künstlerin Ewa Salwinski

Ewa_PORTRET_grau

1960 bei Krakau geboren, Studium der Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau, 1994/95 Stipendium des Landesverbandes Lippe, 1999 Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung, 2001 Förderpreis der Jakob-Eschweiler-Stiftung.
Ihr Hauptanliegen bezieht sich auf die menschliche Existenz mit ihrem ständigen Unterwegssein. Anhand stark in Form reduzierter Gestalten, die sich manchmal zu engelhaften Wesen entwickeln, wird der Prozess des Werdens sichtbar.

„Das einzige was im Leben beständig...

Weiterlesen

Video-Portrait des Künstlers Manfred Schüler

P1020053

Manfred Schüler: 1949 bei Magdeburg geboren, Kunststudium in Köln, Meisterschüler, Gashund. Schwerpunkte: Malerei, Zeichnung, Objekt, Installation. Seit 1976 Ausstellungen im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Köln. Im Zentrum seiner gewitzt-hintergründigen Figurendarstellungen steht das Konzept, sein bildnerisches Universum aus zufällig gesetzten Flecken zu entwickeln.

Aus Manfred Schülers Vorliebe für das Fragmentarische und seiner Lust am Erfinden entstehen Bilder, die enthüllen und...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

culture_clash_logo

Veedelsbeirat für Förderung von sechs weiteren Projekte aus Verfügungsfonds

Der Veedelsbeirat für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ hat sich auf seiner letzten Sitzung mit acht weiteren Anträgen zum Verfügungsfonds befasst. Sechs der Antragsteller
aus dem Stadtteil können in den nächsten Tagen mit einem Bewilligungsbescheid rechnen. Die beiden abgelehnten Anträge können zum nächsten Stichtag des Verfügungsfonds, dem 17. Oktober 2011, in aktualisierter Fassung erneut eingereicht...

Weiterlesen

Cassiopeia Bühne: Start der Spielzeit 2011/2012 mit Premiere: "Niemandskind"

niemandskind_cassiopeia_theater

Die neue Spielzeit des Cassiopeia Theaters beginnt mit einer Uraufführung.  

"Wir würden uns freuen, wenn Sie Gelegenheit fänden, uns dabei zu begleiten, wie ein neues Theaterstück hinaus in die Welt geht."
 Claudia Hann und Udo Mierke

Uraufführung Niemandskind

Ein musikalisches Theaterspiel für Familien mit Kindern ab sechs Jahren.

Von und mit Claudia Hann
Regie: Udo Mierke
  
Premiere am
Sonntag, 25. September 2011, 15:00 Uhr
 

Inhalt
 
Mit seinen Eltern...

Weiterlesen

Nützliche Nachrichten 07/08 2011

dialog_kreis_neutzliche_nachrichten

Dialog-Kreis
"Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden"

Postfach 90 31 70, D-51124 Köln,
Tel: 02203-126 76, Fax: 02203-126 77

Spendenkonto: Dialog-Kreis,
Kontonummer 9152539, BLZ 370 501 98, Sparkasse Köln

Redaktion: Andreas Buro, Barbara Dietrich, Mehmet Sahin,
Luise Schatz und Mani Stenner

Redaktionsschluss: 30. August 2011

dialogkreis@t-online.de, www.dialogkreis.de

Nützliche Nachrichten 07 / 08 2011 zum download in PDF

Inhalt

Der...

Weiterlesen

Ausstellungen GEDANKENPAAR – Einladung zur Vernissage am 17.09.2011 ab 19:00 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Gedankenpaar_800px

Ausstellungen GEDANKENPAAR – Einladung zur Vernissage am 17.09.2011 ab 19:00 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 17.September bis  22.Oktober 2011 Kunstwerke von EWA SALWINSKI - Reliefs / Bilder und MANFRED SCHÜLER - Malerei / Zeichnungen

GEDANKENPAAR – die Präsentation zweier künstlerischer Positionen, die Gegenpole bilden.
Zwei Pole, die sich auch ergänzen. Das Persönliche und das Allgemeine, das Emotionale und das Rationale. Das Eine wäre ohne...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Limes und im Blänke im Oktober 2011

limes_koeln_logo

Folgende Veranstaltungen finden im Limes Köln statt.

Limes Köln
Mülheimer Freiheit 150
51063 Köln Mülheim
www.limes-koeln.de
tel 0221 46 75 15 65

Programm oktober

Live/Konzerte:

Sa 1. Okt 2011 20:00-22:00  

Konzert mit 2 Tage ohne Schnupftabak
Guter deutschsprachiger Punkrock aus Hamburg

Sa. 8. 0kt. 20:00-22:00        

Konzert mit Defecation Area und Bloodstains
Punkrock aus Duisburg trifft Hardcoreskatepunk aus AAchen

Fr 14. Okt 2011...

Weiterlesen

Veranstaltung im Hinterhofsalon Köln im Oktober 2011

PhaseVier2

Im Oktober finden im Hinterhofsalon in der Aachener Str. 68 folgende Veranstaltungen statt:

*Sa. 01.10. 20.00h
Pop/Rockkonzert
„Backyard Safari"

*So.02.10. 20.00h
Chansonkonzert
„Und ewig die Liebe"

*Fr. 07.10. 20.00h
Latinkonzert
„CANDEIRO“

*Sa. 08.10. 19.30h
Autorenlesung
„Dinge, die ich von ihm weiß“

*So. 09.10. 17.00h
Klassischer Liederabend
„Weg der Liebe & La Nuit“

*Sa. 15.10. 12.00h – 16.00h
Workshop
Duftworkshop mit Uwe Manasse

*So. 16.10. 19.00h
Improtheater
„8 Richtige“

*Fr...

Weiterlesen

Mario Walz über den 1. medimob in Köln und wie es dazu kam

medmob1

Am Samstag, dem 10. September 2011 trafen sich zum ersten Mal ca. 80 Menschen, um gemeinsam auf der Domplatte zu meditieren. Wie bei den bereits bekannten flash-mobs, haben sich die Menschen über das Internet, Handy oder durch Mund zu Mund-Propaganda verabredet. Vielen Passanten musste das wohl befremdlich vorkommen. Aber was steckt dahinter? Wer kommt auf die Idee Menschen zu versammeln, um gemeinsam im belebtesten Teil Kölns zu meditieren? Was soll das bewirken?  Wie läuft ein medimob...

Weiterlesen

Rheinreisen - Ruth Knecht

ruthknecht_rheinreise_foto-objekt_93

Der Kunstverein 68elf veranstaltet in der Zeit vom 16. September bis zum 16. Oktober 2011 die Ausstellung "Ist es am Rhein so schön?". Eine der ausstellenden KünstlerInnen ist Ruth Knecht. Sie präsentiert ihre Abeiten unter dem Titel Rheinreisen.

"Seit 1985 fahre ich mit der Bahn von der Schwäbischen Alb an den Rhein. Köln ist meine künstlerische Heimat.

Bis 2002 verlief die Strecke von Mainz bis Bonn im Rheintal.

Fotografiert habe ich während meiner Reisen oft.
1993 verarbeitete ich 1800...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS e.V. Europäisches Kulturzentrum im Oktober 2011

ignis_koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

www.ignis.org

 

Veranstaltungsprogramm im Oktober 2011

 

Inhalt:

So, 02.10., 15.00 Uhr
TREFFEN RUSSISCHER EXILDICHTER

Do, 06.10., 16.00 Uhr
INTERKULTURELLER FRAUENTREFF

Fr, 07.10., 20.00 Uhr
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG "COINCIDENCE III/2011 - Zusammentreffen in Köln"

So, 09.10., Einlass 15.00 I Beginn 16.00 Uhr
JAZZNACHMITTAG

Do, 13.10., 16.00 Uhr
50+ ... NA UND...

Weiterlesen

Ausstellung Jürgen Reiners - Aquarelle und Objekte vom 05.11.2011 - 10.12.2011

Titelbild_Juergen_Reiners_800

Galerie-Graf-Adolf präsentiert Jürgen Reiners - Aquarelle und Objekte

Ausstellung vom 05. November 2011 - 10. Dezember 2011

Vernissage 05. November 2011 ab 19:00 Uhr

Finissage 10. Dezember 2011 ab 19:00 Uhr

Jürgen Reiners geb. 1944  in Viersen

1967 Studium der Architektur in Aachen 
1972 Studium der Malerei bei Professor Hubert Berke und der Bildhauerei bei Professor Elmar Hillebrand
Studienreisen nach Italien, Frankreich, Irland, Griechenland, Spanien, Portugal, Lanzarote, Tunesien, Cuba...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.