Zum Hauptinhalt springen

vorab gesehen..." Über uns das All" - Kinostart: 15. 09. 2011

ueber-uns-das-all-pandora-filmmarc-comes

ÜBER UNS DAS ALL --- ABOVE US ONLY SKY 

Ein Preisgekrönter Film von Jan Schomburg.

Der Titel sagt sehr viel über die Erzählweise aus. „Über uns das All“...so ist es. Ganz nüchtern und doch mit sehr viel Tiefsinn erzählt Jan Schomburg eine Geschichte aus dem Leben von Martha Sabel.
Sie steht im Zentrum. Die Schauspielerin Sandra Hüller verkörpert diese und es scheint als sei sie selbst nicht die Darstellerin, sondern Martha.

Martha Sabel möchte mit ihrem Mann nach Marseille gehen. Doch dieser nimmt sich das Leben. Völlig unvorbereitet bricht ihr gesamtes Leben zusammen. Als schiene das alles nur eine Inszenierung zu sein. Aus dieser Situation heraus und in dieser Stimmung begegnet sie Alexander. Nocheinmal durchlebt Martha nun...

Weiterlesen

ALLES FAMILY - Kulturtage der OGS Rheinschule Mülheimer Freiheit

kulturtage_der_ogs_rheinschule_koeln_muelheim

Am Freitag und Samstag, 15. & 16. Juli 2011

Am Freitag ab 16 Uhr Begrüßung durch Elfi Scho-Antwerpes, veranstaltet die offene Ganztagsschule der Rheinschule Mülheimer Freiheit im Kulturbunker Köln Mühlheim ihre Kulturtage und öffnet für Besucherinnen und Besucher ihre Türen.

Unter dem Schwerpunkt-Thema „Was ist eine Familie?“ haben die Kinder der offenen Ganztagsschule, unter Anleitung von Pädagogen und Künstlern ein spannendes Programm entwickelt.

In unterschiedlichen Aktionen entstand...

Weiterlesen

09. Juli 2011 - Der 5. Kölner Schlaraffentag - OPEN AIR in ODONIEN

5._schlaraffentag_Flyer

Am 09. Juli geht der Kölner Schlaraffentag schon in die fünfte Runde. Vor über zwei Jahren verwandelte sich der Konzertsaal des Stadtgartens zum ersten Mal in ein kulturelles Schlaraffenland. Und es ist wie bei allem, was schön ist: die Zeit verging unglaublich schnell. Mit Nicholas Müller, dem Sänger von Jupiter Jones, Gisbert zu Knyphausen, Voltaire, Wolke, Benevolent und Schöftland sorgten schon eine ganze Reihe von herausragenden Bands und Künstlern mit tiefen Texten und großartigen Liedern...

Weiterlesen

Musiklegende Albert Hammond beim KölnBall 2011

Albert_Hammond_Portrait

  • Mitternachtsshow mit "Rudolf Rock & Die Schocker" feat. Hugo Egon Balder - Stargast und Musiklegende Albert Hammond beim KölnBall 2011

  • "J.J. Fetzer Band & Orchestra" sorgt für stilecht musikalisches Galaambiente
  • Gesamterlös für das Rheinische Tumorzentrum im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Köln, 05.07.2011 - Der KölnBall verspricht auch in diesem Jahr beste Unterhaltung auf höchstem Niveau. Stargast beim Galaevent für den guten Zweck am 15. Oktober im Maritim Hotel...

Weiterlesen

Nominieren Sie für den Utopia Award 2011!

utopia_award_2011

Der Utopia Award 2011 rückt näher! Am 20. Oktober 2011 wird der Award im Rahmen der Utopia Konferenz zum vierten Mal verliehen.

Auch dieses Jahr suchen wir wieder herausragende Persönlichkeiten, beeindruckende Projekte sowie die Produkte des Jahres und Unternehmen, die durch Innovation und besondere Ideen wegweisend für eine nachhaltigere Zukunft sind.

 

Ihre Meinung ist uns wichtig. Nominieren Sie jetzt Ihre Favoriten aus den Kategorien:

* Vorbilder
* Organisationen
* Produkte und...

Weiterlesen

„Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft“ mit viel Beteiligung erarbeitet

konzept_zur_staerkung_der_integrativen_stadtgesellschaft

Über 300 Teilnehmer/innen haben in 23 Arbeitsgruppen das „Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft" erarbeitet. Von der Ausweitung des Angebotes von mehrsprachigen Schulen, politischer und kultureller Teilhabe bis hin zu den Perspektiven für Flüchtlinge werden auf 80 Seiten alle wesentliche Aspekte erfolgreicher Integration behandelt. Bereits im Jahr 2007 hatte der Rat der Stadt Köln die Erstellung des Konzeptes beschlossen. Nach jahrelanger Diskussion hatte er bereits Anfang...

Weiterlesen

Juli 2011 im Limes & Eröffnung vom „Blänke“ in Köln-Mülheim

limes_koeln

Sa 2. Juli 2011 21:00  Lesung von und mit Mareike Barmeyer und ihrem Buch "Ü30 -Erwachsen werden wir später..."

In Kurzgeschichten beschreibt sie die Tücken des Erwachsenwerdens und beschreibt auf humorvolle Art und Weise wie der Ernst des Lebens auch Menschen über 30 verborgen bleibt! Eitritt 3€.

Do 7. Juli 2011 20:00 Filmclub Limes präsentiert AFRO PUNK

Der Eintritt ist frei und es gibt lecker Filme in gemütlicher Runde.  „Afro Punk“ erzählt die Geschichte der wenigen schwarzen...

Weiterlesen

VIDEO - Köln-InSight.TV trifft Dromo Iluvu beim Kiosk Konzert

Videobeitrag
Köln-InSight.TV war auf einem besonderen Event, dem Kiosk Konzert, dort haben wir neben der Band „Die Neuerer" auch den Veranstalter Dromo Iluvu getroffen und ihn zu seinem Projekt befragt. Am Mikrofon war für uns Selda Güven-Strohhäcker.
Das Büdchen ist für den Kölner ein besonderer Ort. Hier wird nicht nur noch schnell etwas Fehlendes eingekauft, sondern gern mal ein Schwätzchen gehalten, ein Paket für den Nachbarn abgegeben oder der Wohnungsschlüssel für den Handwerker...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum Juli 2011

stadtraum_koeln

Liebe Leser,

ein herrlicher Frühsommer leitet den Sommer ein, die große Ferienzeit ist da. Für viele auch eine Zeit der Retreats und Meditations-Camps.
Ich möchte passend dazu einen berühmten thailändischen Mönch und Weisen sprechen lassen, Ajahn Buddhadasa Bikkhu(1906 – 1993). Er gilt als einer der ganz großen buddhistischen Mönche unserer Zeit und war Gründer eines Waldklosters, zu dem viele Menschen aus Europa und Amerika kamen und auch heute noch zum Meditieren kommen.

"Ich würde gerne...

Weiterlesen

3.artgrant Kunstförderung 2011

artgrant_kunstfrderung

Förderprofil

Die artgrant Kunstförderung vergibt im halbjährlichen Turnus Förderpreise an besonders begabte Künstlerinnen und Künstler in Deutschland. Erstmals schreiben wir zusätzlich ein 4-8 wöchiges Atelierstipendium (Artist in Residence) im wallonischen Malèves 30 Min. südlich von Brüssel aus. Beide Ausschreibungen richten sich an Bildende Künstler, Debutanten und Kunststudenten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Druckgraphik, Installation, Video, Medienkunst und Neue Medien...

Weiterlesen

VIDEO - Künstlerpräsentation André Boeck zur Ausstellung Nimm 3 in der Galerie-Graf-Adolf

ab-e61

Im Gegensatz zu seinen Fotografien, die immer einer thematischen Idee entsprungen sind, möchte der Kölner Künstler André Boeck in seinen Acrylbildern keine Aussage treffen.

Der Betrachter seiner Bilder soll für sich herausfinden, ob das was er sich anschaut, stimmig ist in seiner Harmonie oder Disharmonie. Das wohltuende Gefühl beim Anschauen ist für André Boeck die Inspiration. Vorher hört er nicht auf an einem Bild zu arbeiten............

In der Zeit vom 02.Juli bis zum 13. August 2011...

Weiterlesen

Ausstellungsbesuch NImm 3 in der Galerie-Graf-Adolf von Katja Egler-Streil

ausstellung_nimm_3

Fließende Übergänge, diffuse schwimmend wirkende Räume im Kontrast zu detailgetreuen Formen. Organisch pflanzenhaft anmutend und farbintensiv.

Asuman Hasircioglu beherrscht die Bildfläche. Ihre Arbeiten, meist im Mittelformat, verströmen eine Leichtigkeit und Kraft, man spürt die Lebensfreude mit der sie geschaffen wurden. Hasircioglu spricht selbst von einem nahezu meditaviven kraftspendenden und mutgebenden Akt des künstlerischen Schaffens. Hervorzuheben ist ihre oftmals angewandte...

Weiterlesen

News des Querwaldein Köln e.V. - Juli/August 2011

Logo_Querwaldein_Eule

Querwaldein e.V. - AKTIV für nachhaltige Natur- und Umweltbildung

Newsletter Juli/August 2011 in PDF

Zwei der zentralen Aufgaben des Querwaldein e.V. bestehen in der inhaltlichen Fortentwicklung der Umweltbildung im Rheinland und in NRW sowie in der damit verbundenen politischen Diskussion.

Hierfür ist der Querwaldein e.V. Mitglied im KölnAgenda e.V. und in der Arbeitsgemeinschaft Natur und Umweltbildung sowie institutioneller Partner im Klimabündnis Köln sowie im Netzwerk "Eine-Welt-Stadt...

Weiterlesen

VIDEO - Künstlerpräsentation Asuman Hasircioglu zur Ausstellung Nimm 3 in der Galerie-Graf-Adolf

Videobeitrag

Asuman Hasircioglu ist in Köln nicht nur durch ihre stimmungsvollen Gemälde und Collagen bekannt. Die aus Anatolien stammende Künstlerin, zeigt in Workshops Europäern, wie die traditionelle Kunsttechnik des Ebru funktioniert. Zusätzlich organisiert Asuman Hasircioglu seit Jahren verschiedene Interkulturelle Kunstveranstaltung. Zuletzt fand im März 2011 zum 6. Mal die Veranstaltungsreihe „Tor zum Frieden" statt.


Ihr Kunststudium absolvierte Asuman Hasircioglu bei Celal Yetkin an der...

Weiterlesen

VIDEO - Künstlerpräsentation Barbara Wokurka zur Ausstellung Nimm3 in der Galerie-Graf-Adolf

Portrait_Barbara_Wokurka

VIDEO - Künstlervorstellung Barbara Wokurka

www.barbara-wokurka.de

studierte Architektur, Kunst und Philosophie, beschäftigt sich aber bereits seit ihrer Kindheit mit kreativen Ausdrucksformen wie abstrakte und gegenständliche Malerei, Fotografie, Skulpturen und Raumkonzepte. Dabei verwendet sie oft Mischtechniken und kombiniert Altes mit Neuem. Seit 2003 hat sie ihr Atelier im Kulturbunker Köln-Mülheim.

Wir haben für Euch die sympathische Künstlerin Barbara Wokurka in ihrem Atelier im...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

DSC_0013

Veedelsbeirat für neue Richtlinien bei Verfügungsfonds

 

Der Veedelsbeirat für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ hat auf seiner letzten Sitzung in der vergangenen Woche neue Richtlinien für den Verfügungsfonds befürwortet. Ziel ist es, dass möglichst viele Projekte Geld aus dem Fonds bekommen und die Mittel über den gesamten Programmzeitraum fließen können. Insgesamt sollen dazu 222.132 Euro bis 2014 bereit stehen. Bisher war der Verfügungsfonds mit 50.000 Euro ausgestattet. Diese...

Weiterlesen

Sauberkeitsprojekt „Hallo Nachbar“ mit Aktionstheater auf Stadtteilfest

hallo_nachbar_2

Mülheim feiert wieder

Am Samstag, 2. Juli 2011, findet in Köln-Mülheim das Stadtteilfest auf dem Marktplatz an der Berliner Straße statt. Ausrichter ist der Nachbarschaftsverein „nachbarschaft köln mülheim nord“ e.V. Die Nachbarschaft ist herzlich eingeladen, ab 14 Uhr gemeinsam mit den örtlichen Kindergärten, Schulen, dem Seniorenheim und kulturellen Einrichtungen zu feiern.

Mit dabei ist erneut die Sauberkeits-Initiative „Hallo Nachbar, danke schön“ des städtischen Umweltamtes. Die...

Weiterlesen

The Val – The Age of the Sun – versprechen einen rockig vorwärtsgehenden Sommer!

AlbumcoverTheVal

Da sprießen die ersten Knospen, die Welt zwitschert Frühling, sie Sonne erwärmt die Gemüter und es landet so mir nichts dir nichts eine Scheibe „…mit sonnigen Grüßen aus Madrid…“ auf unserem Schreibtisch.

The Val mit dem Album „Back“ und der Empfehlung „The Age of the Sun“ als Prio 1. Was man nun zu hören bekommt ist anders als alle üblichen “Sommerhits” und genau das ist das Besondere daran. Authentischer Rock-Pop der unglaublich nach vorne peitscht, motiviert, inspiriert und so überhaupt...

Weiterlesen

EROTIK & AKT IN DER GEGENWARTSKUNST- Sarah Andre

Sarah_Andre
Die Galerie-Graf-Adolf  präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt.
Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor:

Sarah Andre

Was macht ein sinnlich- erotisches Bild für dich aus?
Ein Bild wird auch durch das, was man nicht sieht reizvoll.
Welchen Stellenwert nimmt die...

Weiterlesen

Kultur trifft Natur

finkens_garten_logo_562_0

Tag der offenen Tür in Finkens Garten diesmal mit besonderem Motto

Dank der Unterstützung seines Fördervereins, der Bürgervereinigung Rodenkirchen und LITERAMUS, des Fördervereins der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen, steht der Tag der offenen Tür in Finkens Garten in diesem Jahr unter dem Motto "Kultur trifft Natur". Um 11 Uhr begrüßt Bezirksbürgermeister Eberhard Petschel am Sonntag, 3. Juli 2011, die Gäste. Es folgen Lesungen für Groß und Klein, Führungen mit dem Grashüpfer Hauke Schreck...

Weiterlesen

Fluch oder Segen für die Natur?

riesenknoeterich

Neophyten, die Neubürger unter den Pflanzen

Mehr oder weniger unbemerkt haben sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zahlreiche Pflanzenarten aus anderen Kontinenten bei uns angesiedelt. Als bekannteste Beispiele gehören Herkulesstaude, Drüsiges Springkraut und Riesenknöterich schon zu den festen Bestandteilen unserer Kultur- und Naturlandschaft. Einerseits geschätzt als Bienenweide und optische Bereicherung können sie andererseits als Auslöser von Allergien oder Kontaktgifte...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.