Zum Hauptinhalt springen

Buddhistisches Hörbuch - HHB Audio Vorschau auf das Jahr 2012

hhb_hoerbuecher_ethik_hoerbuch_logo

Liebe Hörbuchfreundin, Lieber Hörbuchfreund,

das „Buddhistische Hörbuch - HHB Audio“ veröffentlicht Ende des Jahres 2012 sein 50. Hörbuch. Es trägt den Titel "Das buddhistische Nirwana" und wurde von Hellmuth Hecker verfasst. Gelesen hat es Kornelia Paltins. Das Buch beinhaltet 2 CDs und wird als „Edition“ (begrenzte Stückzahl ) in einer Blechdose geliefert.



Als Einleitung und zur inhaltlichen Vorbereitung haben wir sechs von Renate Kann gesprochene Titel zum Thema "Die rechte Erlösung" aufgenommen, die wir schon im Laufe des Jahres 2012 anbieten.

 

1. Rechte Erlösung - Allgemeines  44   Ab 26.02.2012
 

2. Rechte Erlösung - Alle Triebe, Teil 1  45  Ab 26.04.2012  


3...

Weiterlesen

Rauchfrei und/oder mit neuem PC-Wissen ins neue Jahr mit der Diakonie Köln

rauchstopp

Das Diakonische Werk Köln und Region bietet im Januar einen Rauchfrei-Kurs und einen Computer-Kurs an.

Im neuen Jahr rauchfrei durchstarten

Einen neuen „Rauchfrei-Kurs“ bietet Barbara Anton, Suchttherapeutin und Rauchfrei-Trainerin des Diakonischen Werkes Köln und Region, ab dem 5. Januar an. Bis zum 9. Februar umfasst der Kurs sechs Abende à  90 Minuten. Die Teilnahme kostet 160 Euro pro Person, für Mitarbeitende des Diakonischen Werkes und des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und...

Weiterlesen

ARS PORTA - Ausstellungsausschreibung bis 31.01.2012 bewerben

glaspavillion-klein_300x225

Ausschreibung zur Ausstellung
"3D"
im Glaspavillon in Rheinbach

Ausstellungsort: Glaspavillon in Rheinbach, An der Glasfachschule 4
Ausstellungsdauer: 01. - 31. März 2012 (alternativ bis zum 8. April)
Freies Thema: Skulpturen, Plastiken, Installationen

Anmeldung:
- Anmeldungen sind zu richten an: Bruno Wioska, Escher Str. 36, 53501 Grafschaft
- Anmeldung von max. 3 Objekten.
- Zu jeder eingereichten Arbeit muss das beiliegende Formblatt ausgefüllt werden, Fotos der Arbeiten in...

Weiterlesen

Basswerk Session 14.1.2012 @ Gebäude 9, Köln

docscott

Special Guest: Doc Scott (31 Rec/ Metalheadz)

DJs

Doc Scott (31 Rec/ Metalheadz)
The Green Man (Basswerk)
Jumpat (Basswerk)

MC Chevy (Basswerk)
VJ Sehvermögen/Lichtfaktor, Zak FX (tbc)

Eintritt: 7 Euro vor 24h, danach 10 Euro

...nach längerer Zeit mal wieder ein dickes DRUM & BASS Special im Gebäude 9, der Wiege des Kölner Drum & Bass Undergrounds.

Basswerk & Gebäude 9 präsentieren eine der grössten Legenden in der Geschichte des Drum & Bass: Doc Scott!

Mit seinen "VIP Drums", "Shadow...

Weiterlesen

Jahresrückblick 2011 des Querwaldein e.V.

jahresrueckblick_querwaldein_2011

Liebe Querwaldein-Mitglieder, Referent/innen, Kooperationspartner/innen, Freund/innen, Unterstützer/innen und natürlich auch alle anderen….

…ein ereignisreiches Querwaldein-Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten das zum Anlass nehmen einen Blick zurück zu werfen. In unserem folgenden Jahresrückblick könnt Ihr/können Sie einen kleinen Einblick in unsere Aktivitäten gewinnen, die neben den „alltäglichen“ Veranstaltungen wie Offenen Terminen, Veranstaltungen in Schulen und Kindergärten...

Weiterlesen

Veranstaltungen Januar 2012 im Kullturbunker Köln

Schonleber-Pressefoto-1

Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51063 Köln - www.kulturbunker-muelheim.de

Samstag 14.01.2012

Kino im Kulturbunker

 

„Best of female short cuts 2011“

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: Abendkasse 6,50 € / 5,- € (erm.)

 

Die kom!ma präsentiert die besten Kurzfilme der Düsseldorfer female short cuts 2011:
Rund 100 Minuten Filme, eine kunterbunte Mischung aus allen Genres - nicht ausschließlich lesbisch, aber immer quergedacht.

 

Zu Gast: Mari Uhlig (kom!ma)

 

Weiterlesen

Als ich mich selbst zu lieben begann…Charlie Chaplin

charliechaplinandgandhi

Sich selbst zu lieben ist das höchste, was ein Mensch für sich und andere Menschen tun kann.

Die folgenden Worte sprach Charlie Chaplin auf seinem 70. Geburtstag.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist – von da an konnte ich ruhig sein.
Heute weiß ich: Das nennt man Vertrauen.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
konnte ich erkennen, dass emotionaler...

Weiterlesen

HEINRICH VON KLEIST: DAS ERDBEBEN IN CHILI Premiere 28. Januar 2012

Schauspiel20Koeln20_Halle20Kalk

28. (Premiere), 30. und 31. Januar 2012, jeweils 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
HALLE KALK
Neuerburgstraße 1, 51103 Köln

Eintritt: EURO 17 / Premiere: EURO 22

Das Erdbeben in Chili

von Heinrich von Kleist

Ein junger Spanier, Jeronimo Rugera, der in St. Jago, der Hauptstadt Chilis, als Hauslehrer des Edelmannes Henrico Asteron angestellt war, hat sich in dessen Tochter Donna Josephe verliebt und ist des Hauses verwiesen worden. Die Tochter, die seine Liebe erwidert, wird vom Vater in ein...

Weiterlesen

Fortbildungsangebote der ISS-Bildungsakademie für 1. Halbjahr 2012

iss_artikel

Die ISS-Bildungsakademie ist Teil  des ISS-Netzwerks, mit Sitz in der Berliner Str. 98-100 in Köln-Mülheim. Das Fortbildungsprogramm richtet sich, an Beschäftigte im sozialen Bereich mit Schwerpunkt interkultureller Themen.

Auszug aus dem Vorwort von Ali Koban (Geschäftsführer der ISS-Bildungsakademie gGmbH)

„Das Fremde ist nicht mehr so fremd,
wenn man in ihm das Eigene erkennen kann.

kein Satz bringt das Leitbild der ISS-Netzwerk-Arbeit besser auf den Punkt. Er prägt selbstverständlich...

Weiterlesen

Veranstaltungen Januar 2012 im Limes und im Blänke!

limes_koeln_logo

Folgende veranstaltungen finden im limes statt:

limes-koeln

 

Mülheimer freiheit 150
51063 köln-Mülheim
0221 46 75 15 65

www.limes-koeln.de

 

KONZERTE
14.1. 20-22h Nicht-Raucher Konzert. Pünktlich kommen

LITERATUR
Mo 9.1. 20h Kölner Vollmond Veranstaltung mit Leung, Kabarett, Musik und/oder poetry. Mehr dazu auf der HP

 

Di 17. Januar 2012 20:00  Leseabend - No Poetry Slam
Zum Zuhören und selber Lesen in gemütlicher Atmosphäre. Eintritt frei!

 

FILM
Do 5.1. 20h pünktlich Filmclub...

Weiterlesen

Kleine Geschenke erhalten das Klima

weihnachten_scholz_und_volkmer_GmbH

CO2nachten: Selbstgemachte Last Last Minute Geschenke

Noch kein Geschenk für Weihnachten und gleichzeitig etwas Gutes tun? Im Rahmen der Online-Aktion „CO2nachten“ lassen sich auf spielerische Art und Weise für Familie, Freunde und Bekannte CO2-Emissionen kompensieren.

Gerade an Weihnachten wird besonders viel CO2 produziert. Festtagsbraten, Geschenke und die Extrastunden auf der Autobahn haben eben ihren Preis. Schon mal daran gedacht, diese Zusatzkilos Kohlenstoffdioxid zu kompensieren...

Weiterlesen

Klimasparbuch 2012 Ratgeber- und Gutscheinbuch

klimasparbuch_koeln_2012

Köln 2012: 50 Gutscheine für 4,95 Euro und einfache Tipps fürs klimafreundliche Leben

Das Klimasparbuch Köln 2012 ist ein Ratgeber- und Gutscheinbuch für die ganze Familie: Mit über 50 Gutscheinen kommt der/die Käufer/in in den Genuss attraktiver Rabatte und kostenloser Angebote in und um Köln. Zahlreiche Klimatipps und interessante Beratungsangebote zeigen auf, wo, wie und in welchem Umfang CO2-Emissionen reduziert werden und dabei auch Geld gespart werden kann.

Wer also noch nach einer Idee...

Weiterlesen

Schönes Weihnachtsgeschenk für TASSO und Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt)

Lou02

Hoffnung für Rumäniens Hunde

Kurz vor Weihnachten haben die beiden großen Tierschutzorganisationen, TASSO und Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt), Grund zur Freude. Die Ratifizierung des in Rumänien seit Langem geplanten und immer diskutierten Gesetzes PL912, das die Legalisierung zum Töten aller Straßenhunde vorsieht, ist auf den 11. Januar 2012 verschoben worden. TASSO und der bmt gehen stark davon aus, dass die massiven Proteste aus ganz Europa maßgeblich zu der Entscheidung beigetragen...

Weiterlesen

VIDEO - Köln-InSight.TV beim MMM-Newcomer-Award 2011 - Finale - im Beavers

Videobeitrag

Köln-InSight.TV war beim Finale des MMM-NewcomerAward am Samstag, 17.12.2011 im Beavers in Miltenberg. Veranstaltet wurde der Band-Contest durch die AgenturMMM-Artist-Management. »Die Gewinnerband The Pauls überzeugte schon in den ersten Minuten mit Interaktivität und Publikumsnähe«, fasste Marketingleiter Jochen Ringl die Meinung der Jury zusammen. »Nicht nur das Publikum wippte hier mit, sondern auch die gesamte Jury.« Der Fan-Award, den die Zuschauer selbst vergeben durften, ging an den...

Weiterlesen

Workshops im Zirkus- und Artistikzentrum Köln (ZAK)

ZAK-Zelt-Horizont-bei-Nacht-A-

Das ZAK bietet Anfang des neuen Jahres verschiedene Workshops für Kinder und Erwachsene an!

Luft-Akrobatik-Workshop

Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 8 Jahren

Wolltest du schon immer einmal in schwindelerregende Höhen abheben und wie ein Artist unter dem Dach des Zirkuszeltes schweben?. Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.

Termin: 28.01.2012
    
Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Preis: 33,50 Euro

Anmeldung Luft-Akrobatik-Workshop in...

Weiterlesen

Herausragende Leistung des Genoveva-Gymnasiums bei Russischolympiade

Russischolympiade_genovevagymansium_kln_2011

Köln-Mülheim/Paderborn. Vier Schüler des Genoveva-Gymnasiums belegten Ende November während der nordrhein-westfälischen Russischolympiade in Paderborn Spitzenplätze in den höchsten Sprachniveaus. In diesem Jahr nahmen vier  Schüler des Genoveva-Gymnasiums an der 34. Russischolympiade in Paderborn teil und erreichten in der höchsten Kategorie, dem Sprachniveau C2 zwei erste Plätze und einen dritten Platz sowie einen zweiten Platz in der zweithöchsten Sprachkategorie C1.

Eine...

Weiterlesen

Unterschriftensammlung für 3. Frauenhaus in Köln

30_jahre_autonomes_frauenhaus

Autonome Frauenhäuser Köln

Die beiden autonomen Frauenhäuser in Köln bieten Schutz, Unterkunft und Unterstützung für Frauen und deren Kinder, die von körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt betroffen oder bedroht sind. Träger der beiden autonomen Frauenhäuser ist der Verein »Frauen helfen Frauen e.V.« Frauen werden unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Aufenthaltsstatus oder ihrer Religionszugehörigkeit aufgenommen.

Jedes Haus bietet Platz für 10-12 Frauen und bis zu 15...

Weiterlesen

33 Bürger-Ideen ausgestellt - bis zum 27.12.2011

Bauen für die 2000 Watt Gesellschaft - 30.11.2011 Haus der Architektur

"Ideenwettbewerb Dialog Kölner Klimawandel" im Stadthaus-Deutz zu sehen

Mit einer Plakatausstellung präsentiert die Initiative Dialog Kölner Klimawandel im Stadthaus dreiunddreißig bürgerschaftliche Ideen für Kölns Stadtentwicklung.

Die Ausstellung dauert vom 12.12.11 bis zum 27.12.2011. Die ausgestellten Vorschläge sind das Ergebnis des Ideenwettbewerbs „Kölns Klima wandeln“. Sie reichen von Einzelideen wie dem Recyceln des Kölner Brunnenwassers, dem Einsatz von Elektrobussen bis zu...

Weiterlesen

Regelmäßige Trödelmärkte in Köln

Flohmarkt

Wollen Sie mal wieder auf den Trödelmarkt? Hier finden Sie eine Auswahl von regelmäßigen Trödelmärkten!

Standort: Alte Feuerwache Melchiorstr. 3

Haltestelle: Ebertplatz
Termine: 04. September, 25. September 8-17 Uhr
Preise: 8 Euro pro laufender Meter,
Kaution von 10 Euro pro Stand
Kontakt: 0221 97315515

Standort: Universitätsparkplatz Uni-Center

Haltestelle: Weißhausstraße (Linie 18)
Termine: jeden Samstag (außer Feiertage), ab 8.00 Uhr
Preise: Standplatz (4 m) Kosten 38 Euro,
zzgl. wird eine...

Weiterlesen

Scriptorium für AutorInnen in AntoninerCityKirche - bis 31.01.2012 bewerben!

antonitercitykirche_452

Stilles Refugium mitten in der Großstadt

AntoniterCityKirche und Kulturamt richten Scriptorium für Autorinnen und Autoren ein

Mitten im Zentrum Kölns an der AntoniterCityKirche stehen von Anfang 2012 bis Ende 2013 zwei Räume für professionelle Literatinnen und Literaten zur Verfügung. Sie sollen dort im Rahmen einer Kooperation zwischen der CityKirche und dem städtischen Kulturamt jeweils für ein Jahr arbeiten können. Zu den Voraussetzungen gehört neben der Professionalität, dass die...

Weiterlesen

"checkPraxis" - 19. und 20. Dezember 2011

check_praxis

Interesse bei Jugendlichen, Unternehmerinnen und Unternehmern hält an

Bereits im vierten Jahr führt die Stadt Köln in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Köln und dem Büro Übergangsmanagement Schule-Beruf die erfolgreiche Workshopreihe "checkPraxis - Schule und Praxis im Dialog" durch. Wie in den vorangegangenen Jahren wird Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I die Chance geboten, sich über Berufsinhalte und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Veranstaltungen in diesem...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement