Zum Hauptinhalt springen

Countdown läuft – Den Schulbesuch im Ausland rechtzeitig planen

hsy_pier_jumpers

Köln. Schüler, die die erste Hälfte des neuen Jahres in einem englisch- oder französischsprachigen Land verbringen möchten, können sich jetzt noch für den Schulstart im Januar oder Februar 2012 bewerben. Bis Ende Oktober haben die Carl Duisberg Centren noch einige freie Schulplätze für die USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Irland, Großbritannien oder Frankreich. Aufgrund der in vielen Bundesländern verkürzten Oberstufe ist auch ein drei- oder fünfmonatiger Aufenthalt im laufenden Schuljahr möglich.

Das Leben und der Schulbesuch im Gastland ist aufregend und komplett anders als das bisher Gewohnte. „Am Anfang war es für mich ungewohnt eine Schuluniform zu tragen. Allerdings habe ich mich schnell daran gewöhnt, denn es hat auch Vorteile...

Weiterlesen

ZEIT DREHT SICH - DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE

zeit_dreht_sich_deutzer_zentralwerk_der_schoenen_kuenste

Am Samstag, 05. November 2011 / 20 Uhr lädt raum13 mit einer Raum/ Klang

Inszenierung zur Ausstellungseröffnung ins DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE (Deutz-Mülheimer Strasse 147-149)
Freuen kann man sich auch auf Installationen von Inna Poltorychin, Thomas Orr & Maurice Braun, Gerrit Kress, Lukas Truninger und David Pollmann.

Weitere Termine: 12. / 19. November 2011 jeweils 20 Uhr

ZEIT DREHT SICH / LANGE NACHT DER KÖLNER MUSEEN

Der Stadtraum ist einem stetigen Wandel unterworfen, was...

Weiterlesen

Galerie 68elf - Eröffnung der Ausstellung "Mein Liebling" 4. November 2011

Sommer-Meyer-fertigistdielaube_galerie_68elf

“Mein Liebling“

35 Künstlerische Positionen anläßlich des 150. Geburtstag des Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corbout

Der Kunst-Verein 68elf freut sich mit zusammen mit allen Kölnern, dass das WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM & FONDATION CORBOUD sein 150-jähriges Jubiläum feiert.

Anlässlich dieses Ereignisses waren die Mitglieder des Kunstvereins und alle Kölner Künstler eingeladen, dem WALLRAF einen Besuch abzustatten und sich ihren Liebling auszusuchen – das Kunstwerk, das ihnen am...

Weiterlesen

Das wird teuer - Thilo Seibel im Stollwerk

Thilo_SeibelSympathisch schaut er aus, locker und geschmeidig knüpft Thilo Seibel die Bande zu seinem Publikum. Eingeworfene Fragen und Kommentare werden gekonnt eingebaut und beantwortet.

Seibel präsentiert ein kurzweiliges Programm in dem er in verschiedene Rollen schlüpft und dialektgetreu nachzuahmen versteht.
So taucht ein Kölner Installateur auf, der in Berlin im Bundestag Kontakt zu den Mächtigen hält und Beratungsgespräche mit Angela Merkel führt.
Ohnehin scheint Seibel einen demokratischen...

Weiterlesen

1. Afrikatag „von Dakar bis Rösrath“ 05 & 06 November 2011

afrikatag_roesrath_2011

Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur zum Anfassen! Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spiel und Spaß auch der kleinen Besucher! 
Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze...

Weiterlesen

Nützliche Nachrichten 9/10 2011 - Dialog-Kreis

dialog_kreis_neutzliche_nachrichten

Dialog-Kreis
"Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden"

Postfach 90 31 70, D-51124 Köln,
Tel: 02203-126 76, Fax: 02203-126 77

Spendenkonto: Dialog-Kreis,
Kontonummer 9152539, BLZ 370 501 98, Sparkasse KölnBonn

Redaktion: Andreas Buro, Barbara Dietrich, Mehmet Sahin,
Luise Schatz und Mani Stenner

Redaktionsschluss: 9.10.2011

dialogkreis@t-online.de, www.dialogkreis.de

Nützliche Nachrichten 9/10 2011 in PDF

In eigener Sache

Bitte an unsere...

Weiterlesen

"Die Wanderungen der Söhne Israels" ab 27. November 2011 & Workshop

die_wanderung_der_soehne_israels

Ab dem 27.10.2011 ist der  Kulturbunker Teil eines besonderen, internationalen Kunstprojektes:  

In den Werken der Ausstellung "Die Wanderungen der Söhne Israels" diskutieren zeitgenössische Künstler aus Deutschland und Israel die persönliche und die kollektive Geschichte der Juden. Dabei steht ihre Identität im Spannungsfeld zwischen dem Herkunftsland, dem Zuwanderungsland und der internationalen Kunstszene.

Alle sieben Künstler stammen aus der ehemaligen Sowjetunion, drei hat das Schicksal...

Weiterlesen

Alleinerziehenden Seelsorge

Seelsorge-Alleinerziehende-jpg_w220

„Der Weg entsteht beim Gehen“

Hilfe für Alleinerziehende finden Sie bei der Alleinerziehenden Seelsorge.

Die Bundeskonferenz Alleinerziehenden-Seelsorge

Die in der Arbeit mit Alleinerziehenden tätigen Referent/innen der deutschen Diözesen und der katholischen Frauenverbände und Organisationen sind in der Bundeskonferenz Alleinerziehenden-Seelsorge zusammengeschlossen (Gründung 1979 als „Arbeitskreis allein erziehende Frauen“).

Den Mitgliedern geht es um die Begleitung von in Trennung und...

Weiterlesen

Bürgerhaushalt: Nr. 127 - Jugendreporter berichten über Kultur- und Sportprojekte in ihrem Veedel

nixtun_oder_was_cooles_tun_jugendreporter_muelheim

Die Jugendpflege Mülheim, die durch ihren engagierten Einsatz bereits sehr viel für die Kulturelle und Sportliche Entwicklung von Jugendlichen im Stadtbezirk Mülheim erreicht hat, hat aufgrund fehlender finanzieller Unterstützung, ein intelligentes und nachahmenswertes Projekt im Bürgerhaushalt beworben. Ziel ist es Jugendkultur- und Sportprojekte in die Öffentlichkeit zu rücken. Dies soll nicht durch die Umgarnung einiger erlesener Journalisten geschehen...

Weiterlesen

Langsam werd` ich ungemütlich im K1

Stefan_Waghubinger

Ja, Langsamkeit strahlt Stefan Waghubinger aus.
Seine Bewegungen sind zögernd, eher tollpatschig als bedächtig, seine Mimik verrät wenig emotionale Bewegung. Ein verwirrt leidender Ausdruck verweilt auf seinem Gesicht.

Eine gewisse Tristesse paart sich mit durchaus interessanten Monologen zur Sinnhaftigkeit menschlicher Beziehung und Gesellschaft.
Vertraut purzelt ein Satz nach dem anderen aus dem Österreicher, dessen Sprache leider nur wenig dialektgefärbt ist.
Hin und wieder wird der direkte...

Weiterlesen

Ausstellung GEDANKENPAAR – Finissage am 22.10.2011 ab 19.00 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Gedankenpaar_600px

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 17.September bis 22.Oktober 2011 Kunstwerke

von EWA SALWINSKI - Reliefs / Bilder und MANFRED SCHÜLER - Malerei / Zeichnungen

GEDANKENPAAR – die Präsentation zweier künstlerischer Positionen, die Gegenpole bilden.

Zwei Pole, die sich auch ergänzen. Das Persönliche und das Allgemeine, das Emotionale und das Rationale. Das Eine wäre ohne das andere nicht definierbar. Strenge Formen und asketisch-kontemplative Arbeiten von Ewa Salwinski und...

Weiterlesen

Stadt Köln nimmt Stellung zu Medienbericht über Mülheim 2020

logo_muelheim_2020

20.10.2011

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Stadt nimmt zu heutigem Medienbericht Stellung

Zu einem Medienbericht von heute über das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ nimmt die Verwaltung wie folgt Stellung:

1. Anders als in dem Medienbericht behauptet, wird das Projekt „Stadtteilmütter“ erfolgreich umgesetzt und ist nicht „gescheitert“. Das Projekt in dem Bereich Bildung ist Anfang September 2011 an den Start gegangen. Träger ist die Christliche Sozialhilfe Köln e.V. (CSH), die...

Weiterlesen

Gastspiel in Köln: Niko von Glasows "ALLES WIRD GUT" - 3. / 4. November 2011

niko_von_glasow_alles_wird_gut

Nach  begeisterten Presseberichten und Publikumsreaktionen zur Premiere von Niko von Glasow’s Theaterstück ALLES WIRD GUT, welches am 26. Mai 2011 im Rahmen des Sommerblut Kulturfestival in Köln uraufgeführt wurde, freuen wir uns, Ihnen weitere Gastspieltermine ankündigen zu können:

Köln: 3. / 4. November 2011 - 20.30 Uhr

Theater Stollwerck,  Dreikönigenstr. 23

50678 Köln

Mit feinfühligem Gespür und überraschendem Humor inszeniert von Glasow ein außergewöhnliches Theaterstück...

Weiterlesen

Fotoausstellung "Strick-Graffiti" 21. - 23. Oktober 2011

maedchenhaus_lobby_fuer_maedchen Besucherinnen des Interkulturellen Mädchentreffs der LOBBY FÜR MÄDCHEN bestricken ihren Stadtteil 21. Oktober - 23. Oktober
Eröffnung 21. Oktober  15 Uhr
Café Jakubowski
Mülheimer Freiheit 54
51063 Köln

In 12 Arbeitseinheiten, am Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (17.06.2011) und beim Markt der Möglichkeiten auf dem Wiener Platz in Köln-Mülheim strickten und häkelten Mädchen im Alter von 12 bis 22 Jahren bunte und verschieden große Formate, die an einem Aktionstag vor den...

Weiterlesen

Kokolores & Co. - spanndende und amüsante Kinderkrimireihe aus Köln!

kokolores_und_co_das_raetsel_auf_dem_rhein

Kokolores & Co. ist eine Krimi-Reihe für Kinder ab 8 Jahren. Im Mittelpunkt stehen neben den einzelnen Fällen die für Kinder wichtigen Themen: wahre Freundschaft, die erste Liebe und der Konflikt mit der Welt der Erwachsenen.

Die Protagonisten von Kokolores & Co. sind eine bunt zusammengewürfelte Truppe (3 Jungs, 2 Mädels und der Kater Kokolores) mit unterschiedlichem sozialen und kulturellen Hintergrund.
Und auch wenn es immer wieder Zoff gibt – gemeinsam lösen die Freunde die schwierigsten...

Weiterlesen

VIDEO - KölnBall 2011 „Engagement für Kinder“ Interviews, Bilder und Emotionen von prominenten Gäste

KoelnBall_32

Köln-InSight.TV wardabei als der KölnBall 2011 zu Gunsten von krebskranken Kindern mit der Überschrift „Hoffnung auf Leben“ auch in diesem Jahr wieder zahlreiche prominente Gäste in Empfang nahm.

Selda Güven-Strohhäcker vom Köln-InSight.TV-Team sprach u.a. mit Nico Schwanz (Sänger und Model), Michael Naseband (Schauspieler), Prinz Maximilian Michael von Anhalt (Unternehmer), Jeremy Williams (Sänger und Model), Claudia Hessel (RTL Moderatorin), Martin Brüning (Rewe Group), Bernhard Matthes...

Weiterlesen

Im Kaffeehaus mit FRANZ LISZT

kaffeehaus_mit_franz_liszt

06. November um 16:00 Uhr

Wiener Melange mit einem Superstar - eine „biographische Kaffeestunde“.

Franz Liszt – Wunderkind, Frauenliebling, Magier der Tasten! In Wien feierte er als ganz junger Klaviervirtuose erste Triumphe. Das war der Beginn seiner Karriere, die von dort aus nach Paris und Rom und durch ganz Europa führte.
Wien war der Start einer ganz großen, ganz außergewöhnlichen Künstlerlaufbahn. Hier erhielt der junge Liszt Unterricht im Klavierspiel bei Carl Czerny – allen...

Weiterlesen

Kids in Bewegung & Mädchenfußball beim MTV

mtv_logo

Kids in Bewegung mit dem MTV:

Sport mit Spaß – ohne Leistungsdruck

Vingst Sport mit Spaß und ohne Leistungsdruck bietet der MTV für Kinder im Grundschulalter am Samstagvormittag in der Turnhalle der Grundschule Heßhofstraße an. Von 10:00 bis 11:00 Uhr findet das Angebot für die 6-9-jährigen Kinder statt, anschließend von 11:00 bis 12:00 Uhr ist die Gruppe der 10-12-Jährigen aktiv. Von Turnen, Klettern, Balancieren, Lauf- und Fangspielen bis hin zu Ballspielen reicht das Angebot, mit...

Weiterlesen

Kölner Band Klee eröffnet Kiehl´s Shop im Kaufhof Köln mit einer limitierten KLEE-Pouch

KLEEKiehls

Kiehl’s Since 1851 pflegt und liebt  Traditionen. Dazu gehören auch limitierte Editionen – egal ob als Produkt oder Pouch. Und gerade die Pouches sind bei echten Fans so beliebt, dass sie zum „Collector’s Item unter Kiehl’s-Fans“ geworden sind. Kurz, sie haben Kultstatus erreicht. Ganz im Stil New Yorks  setzt die Kosmetikmarke Kiehl’s Trends und präsentiert in Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Künstlern limitierte Sondereditionen. Bekannte internationale Beispiele sind die Tote-Bag zum...

Weiterlesen

Himalyan Impressions im Haus Anubhab

himalayan-impressions_21-oktober-2011_haus-anubhab

Freitag, 21. Oktober 2011, 19:00 - 22:00

Veranstaltungsort: Haus ANUBHAB, Vogelsanger Str. 352, Köln-Bickendorf

Bereits an der Eingangstür des Hauses ANUBHAB sieht man es: Man „ist“ in Indien…
Unter den vielen indienbezogenen Deko-Elementen fällt eine 5-farbige Gebetsfahne dezent auf.
Solche Gebetsfahnen sieht man überall in Indien und seinen Nachbarländern.
 
Meist werden sie an Heilstätten und an Bergpassen angehängt.
Sie dienen nicht nur als Gebetsträger, die die heilige Schrift in alle...

Weiterlesen

Kampfkunstworkshop in den Herbstferien in Mülheim! Es sind noch Plätze frei!

kampfkunstworkshop_don_bosco_club

Der Jugendmigrationsdienst des Caritasverband für die Stadt Köln bietet in Köln-Mülheim vom 26.10. bis 03.11. den offenen Kurs "Wurzeln und Flügel - Powerplay" an.

Das Angebot ist offen für alle 15-18jährigen männliche Jugendliche die Interesse an asiatischer Kampfkunst haben.
Es müßen keine Vorerfahrungen vorhanden sein. Neugier genügt!

Das Angebot ist für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund!

Der Workshop "Wurzeln und Flügel - Powerplay" findet in den Räumlichkeiten des...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement