Leuchtende Kinderaugen in der Kinder-Weihnachtsbäckerei - Bilder des Malteser-Malwettbewerbes zieren Stollen und Lebkuchen

2. Malteser Weihnachtsbäckerei c Stephan Anders MalteserRund 90 Kinder, darunter auch eine Gruppe von Flüchtlingskindern aus einer der Malteser Erstaufnahmeeinrichtungen, konnten am ersten Adventsonntag in der Großbäckerei Klein in Hürth bei Köln eigene Lebkuchenhäuser dekorieren, Plätzchen backen und an einem „Riesen-Lebkuchenhaus“ mitbauen.

Die große Kinder-Weihnachtsbäckerei öffnete bereits am Morgen ihre Türen in der Hürther Unternehmenszentrale von Klein's Backstube für die kleinen Künstler, die zuvor am Kinder-Malwettbewerb der Malteser teilgenommen haben. Die 20 schönsten von einer Jury aus hunderten Einsendungen ausgewählten Gemälde leuchten von roten Herzen umrahmt seit dem 23. November am Malteser „Baum der Kinderherzen“ auf dem Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt. Zum Backen eingeladen waren am Sonntag alle Teilnehmer des Malwettbewerbs.

3. Malteser Weihnachtsbäckerei c Stephan Anders MalteserMit Schürzen und Bäckerschiffchen ausgestattet durften eigene Plätzchen und Lebkuchenhäuser mit Zuckerguss und allerlei süßen Leckereien geschmückt werden. Auch die Malteser-Paten Schauspielerin Liz Baffoe und der ehemalige Fußballnationalspieler Carsten Ramelow dekorierten fleißig mit. Danach wurden große Lebkuchenplatten verziert und zu einem „Riesen-Lebkuchenhaus“ zusammengebaut, dass am 7. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt präsentiert und angeschnitten wird. Etwas ganz Besonderes war die Aktion auch für die zehn Jungen und Mädchen aus Malteser Flüchtlingsnotunterkünften, die trotz der Sprachbarriere kreativ und vergnügt gemeinsam mit den anderen Kindern Lebkuchen und Plätzchen verzierten.

Die Kinder-Weihnachtsbäckerei war eine Aktion der Malteser Initiative „Hoffnung spenden – Hilfe für Kinder und Familien in Not“, die sozial benachteiligte Kinder der Kölner Region unterstützt. Auch in allen 90 Filialen der Klein´s Backstube werden in der Adventszeit Spenden gesammelt zu Gunsten der Malteser Initiative.

Quelle: www.malteser-koeln.de

Foto: ©Stephan Anders/ Malteser

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.