Köln-InSight.TV im Gespräch mit der Berliner Künstlerin Jiaying Wu

kunst

Liebe Jiaying Wu, Sie leben und arbeiten derzeit im Rahmen eines Stipendiums im Kreis Donnersberg. Welche Eindrücke erleben Sie in diesen Gefilden als besonders prägend?

Zwei Aspekte haben mich hier besonders beeindruckt.

Zum einen die Umgebung: Als ich vor einigen Wochen morgens zum ersten Mal mit dem Fahrrad von Obermoschel über Niedermoschel nach Alsenz fuhr, habe ich auf dem Radweg zum ersten Mal die Süße der Luft wirklich gespürt. Es war nicht nur der Duft von Blumen, für mich war es ein

11.06.2023 NATURA ET ARTE

Arte et Natura Kopie

Natura et Arte ist ein Projekt, dass den natürlichen Ursprung der Kunst und die stets existente Verbindung zwischen Kultur und Natur verdeutlicht.

Komponist*innen, Fotografen- und Dichter*innen, die in Bergisch Gladbach tätig sind und waren, weisen ein Reichtum an Werken, die eng mit der Natur (Jahreszeiten, Wald, Wiese, Bäume, Blumen, Vögel, verschiedene Tiere, Gewässer, Luft, Mond, Sonne, Sterne, Naturphänomene) verbunden sind, auf. 

Nicht nur namhafte Komponisten, sondern auch der

"Solavento - Oper goes Varieté" im Urania Theater

variete

Was könnte es Schöneres für eine angehende Opernsängerin geben, als in Rom zu studieren und das Leben in der Ewigen Stadt in vollen Zügen zu genießen! Sie sitzt in einem Straßencafé, dem Solavento, genießt ihren Cappuccino, summt eine Arie – und weiß noch nicht, dass der Barista ein Magier ist, der seine Gäste verzaubert und auf eine Zeitreise durch eine Traumwelt mitnimmt …

Das Sommer Varieté des Urania "Solavento – Oper goes Varieté" entführt mit einem abwechslungsreichen Programm die

24.09.2023 – 04.02.2024 Jean-Michel Landon: La vie des blocs

Effet miroir  Landon Jean Michel

Fotografische Hommage an die Pariser Banlieues

Seit mehr als zehn Jahren dokumentiert der Fotograf und Sozialarbeiter Jean-Michel Landon das Leben in den Arbeitervierteln südöstlich von Paris. Seine Reportage ist sowohl eine Hommage an die Bewohnerinnen und Bewohner der Banlieues als auch fotografische Erinnerungsarbeit an eine Welt, deren wahres Wesen oft verkannt wird und deren Spuren im Zuge von Stadterneuerungsprojekten allmählich verschwinden. ZEPHYR – Raum für Fotografie der

Bonn-Premiere: Erika Ratcliffe mit "Bad Boy" am 8. Juni 2023 im Pantheon

Erika Ratcliffe   Pressefoto Hochformat 6 Fotogafin Sibylle Fendt

"Mein Name ist Erika. Ich bin halb Japanerin, halb Österreicherin - Jackpot!". So oder so ähnlich begrüßt sie für gewöhnlich ihr Publikum und kassiert damit meist ihren ersten Lacher. Erika Ratcliffe, die junge Frau auf der Bühne, wirkt apart und zurückhaltend. Aber der erste Eindruck trügt. Denn was da so scheinbar harmlos und in charmantem

3. Juni – 24. September 2023 HIER UND JETZT im Museum Ludwig Ukrainische Moderne 1900–1930 & Daria Koltsova

Ukrainische Moderne

Die Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig hinterfragt die Konventionen der Museumsarbeit aus heutiger Sicht. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert unseren Umgang mit der „Russischen Avantgarde“. Viele Künstler*innen, die in der Vergangenheit unter diesem Begriff zusammengefasst wurden - auch in der Sammlung des Museum Ludwig

Benefiz-Kunstausstellung von Kunst hilft geben e.V. im Kunstmuseum Villa Zanders

benefiz villa zanders

Eine Ausstellung des Bürgermeisters in Kooperation mit Kunst hilft geben e.V. zur Unterstützung der Obdachlosenhilfe, der Kriegsopfer in der Ukraine und der Erdbebenopfer in der Türkei.
Mit Kunstwerken u.a. von Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, Günther Uecker, Heinz Mack, HA Schult, Boris Becker, Harald Naegeli. 

Begrüßung:
Frank Stein

TH Köln – Exzellente Forschende/Akzeptanz für Windkraft

TH Köln

Preisverleihung „Forschende der TH Köln geehrt“

Exzellente Forschung und hervorragender Wissenstransfer: Dafür sind Forschende der TH Köln am Tag der Forschung (23. Mai) mit den diesjährigen Wissenschaftspreisen der Hochschule ausgezeichnet worden. Prof. Dr. Lars Ribbe von der Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme hat für

weitere Beiträge

Event-Tipp

TH Köln – Exzellente


TH KölnPreisverleihung „Forschende der TH Köln geehrt“

Exzellente Forschung und hervorragender Wissenstransfer: Dafür sind Forschende der TH Köln am Tag der Forschung (23. Mai) mit den diesjährigen Wissenschaftspreisen der Hochschule ausgezeichnet worde...


weiterlesen...

Benefiz-Kunstausstellung von Kunst


benefiz villa zandersEine Ausstellung des Bürgermeisters in Kooperation mit Kunst hilft geben e.V. zur Unterstützung der Obdachlosenhilfe, der Kriegsopfer in der Ukraine und der Erdbebenopfer in der Türkei.
Mit Kunstwerken u.a. von Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, G...


weiterlesen...

Folierte Mega-Light-Flächen für Gaffel


230523 Mega Light Gaffel Wiess II Foto Lauter Leute honoirarfreiKöln, 23. Mai 2023 – Volle Aufmerksamkeit für Gaffel Wiess! Die Kölner Privatbrauerei Gaffel bewirbt aktuell ihre helle, naturtrübe Bierspezialität. Dabei wird die Kampagne „Ganz schön Helle“ auch auf Sonderflächen vermarktet. 

Die Mediaagentur AS...


weiterlesen...

23.05.2023 »Sam – Ein Sachse«


Bild  Stephan Burchardt DisneyDie siebenteilige Mini-Serie »Sam – Ein Sachse«, erste deutsche Originalserie auf Disney+ und seit 26.04. dort zu sehen, basiert auf der unglaublichen und wahren Geschichte von Samuel »Sam« Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizi...


weiterlesen...

3. Juni – 24. September 2023 HIER UND


Ukrainische ModerneDie Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig hinterfragt die Konventionen der Museumsarbeit aus heutiger Sicht. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert unseren Umgang mit der „Russischen Avantgarde“. Viele Künstler*innen, die in d...


weiterlesen...

Botschafter des Kölsche Fründe e.V.


flora KoelnKöln, 1. Juni 2023. Insgesamt 32 Botschafter und engagierte Förderer des Kölsche Fründe e.V. wurden heute zum Dank für ihr herausragendes Engagement zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher im Rahmen einer 10-jährigen Partnerschaft mit ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.