24.11.2017 Friedensfest in Köln: „Frieden wird gemacht!“

friedenDFG-VK Gruppe Köln feiert 125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft mit Kurzvorträgen, der Prämierung von Kunstwerken, Musik und Party. Bürgermeisterin Scho-Antwerpes hält die Begrüßungsrede.

Zu einem Friedensfest lädt die Kölner Gruppe der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) am Freitag, den 24. November 2017, um 18:00 Uhr in die Lutherkirche Südstadt ein.

Der Anlass der Feier ist das 125-jährige Bestehen der Deutschen Friedensgesellschaft, einer der größten pazifistischen Organisationen in Deutschland. Die Gründungsmitglieder waren Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried. Beide erhielten später den Friedensnobelpreis.

Unter dem Motto „Frieden wird gemacht!“ wird es ein buntes Programm geben, das einen Einblick in die Geschichte und Forderungen, sowie aktuellen Aktionen und Kampagnen der DFG-VK bietet. Die Kölner Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes (SPD) wird die Begrüßungsansprache halten. Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen, die am Schülerkunstwettbewerb Frieden 2017 teilgenommen haben, werden ausgestellt und durch eine Jury prämiert.

Fritz Bilz und Dr. Guido Grünewald werden Kurzvorträge zur Geschichte der DFG-VK in Köln halten, und einer der Bundessprecher des Verbands, Thomas Carl Schwoerer, wird zur aktuellen Friedenspolitik sprechen. Klaus der Geiger, Blue Flower, die Jugendband Another Optimism und ein Rapper-Trio aus der Gesamtschule Köln-Mülheim - beide Preisträger des CSC 2017 - werden zu Krieg und Frieden singen und spielen. Im Anschluss werden die Band HopStopBanda und DJ Jan Ü für Partystimmung sorgen. Die DFG-VK gehört zu den Mitgliedern der Internationalen Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen (ICAN), welche am 10. Dezember 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wird.

Freitag, 24. November 2017, 18:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr, Lutherkirche Südstadt, Martin- Lutherplatz 4, Köln.

Karten 10,- Euro an der Abendkasse oder über kontakt@friedenkoeln.de.

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e. V. (DFG-VK) Gruppe Köln, c/o Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, 50676 Köln www.friedenkoeln.de

Foto © DFG-VK

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.