32. KölnBall erst 2022

Köln Ball2017 LogoKöln, 18.06.2021 – Trotz sinkender Corona-Zahlen - der KölnBall muss auch in diesem Jahr eine weitere Pause einlegen. Aufgrund der durch COVID-19 verbundenen Planungsunsicherheiten kann der 32. KölnBall nicht wie vorgesehen im September 2021 stattfinden. Neuer Veranstaltungstermin im Maritim Hotel Köln ist der 19. März 2022. Zuvor erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.

„Ich hatte lange gehofft, den bereits 2020 wegen der Corona-Pandemie verschobenen KölnBall in diesem Jahr feiern zu können. Trotz sinkender Inzidenzen und fortschreitender Impfkampagne kann aktuell keine Sicherheit für einen unbeschwerten KölnBall im Herbst geboten werden“, so Brigitte Christoph, Initiatorin und Veranstalterin des Benefizballs.

Unterstützung, die ankommt
Der Kampf gegen COVID-19 stellte in den vergangenen Monaten alles andere in den Schatten. Darüber sollte der Kampf gegen andere Erkrankungen nicht in Vergessenheit geraten. Die seit vielen Jahren vom KölnBall unterstützte Arbeitsgruppe „Experimentelle Onkologie“ leistet wertvolle Arbeit und forscht nach neuen, besseren Wirkstoffen gegen bösartige Erkrankungen, wie Leukämie und „Krebs“ bei Kindern. Ergänzend werden individuelle Therapien für Kinder und Jugendliche entwickelt, deren Erkrankungen bis heute als unheilbar galten. Die Forschungsgruppe finanziert sich ausschließlich über Spendengelder.

Wer sich mit einer Spende zugunsten der AG „Experimentelle Onkologie“ direkt engagieren möchte, kann seinen Beitrag auf das Spendenkonto KölnBall/Brigitte Christoph überweisen, Volksbank Köln Bonn eG, IBAN: DE89 3806 0186 8100 5880 14. Spenden werden 1:1 weitergegeben. Steuerabzugsfähige Spendenquittungen werden von der Arbeitsgruppe unaufgefordert ausgestellt.

Partner für den Erfolg
Als offizieller Medienpartner unterstützt das Medienunternehmen STRÖER den KölnBall.

Quelle: www.koelnball.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.