(Studenten-)Benefizlauf unter dem Motto „Lass Dein Herz mitlaufen“

988908 886730034722901 1712313220608813673 n....denn für einen guten Zweck braucht man nicht die Beine, die laufen, sondern das Herz, das mitmacht!

Köln. Der Benefizlauf unter dem Motto „Lass Dein Herz mitlaufen" findet in Köln zum vierten Jahr in Folge statt. Die Veranstaltung wird am 13. Juni am Aachener Weiher durchgeführt. 250 "Herzensläufer" sind eingeladen, sich am Fußweg hinter dem Museum für Ostasiatische Kunst um 10.30 Uhr zu treffen. Nach einem kurzem Warm-up um 11.11 wird der Startpfiff gegeben und alle laufen um den Park herum. Selbstverständlich freuen wir uns auch über nicht laufendes Publikum, dass die Läufer anfeuern wird. Es gibt keine Teilnehmergebühr, jeder, der die Initiative unterstützt, kriegt einen herzförmigen Aufkleber mit der Botschaft „Mein Herz läuft mit, what about yours..." und leistet eine freiwillige Spende. Unter demselben Motto haben Sportveranstaltungen auch in Bulgarien stattgefunden, wo sich mehrere Städte an der Initiatve beteiligt und dadurch lokale Projekte unterstützt haben.

Schirmherrschaft der Veranstaltung in Köln übernimmt auch dieses Jahr die Vize-Präsidentin der Fachhochshule Köln - Prof. Dr. Sylvia Heuchemer.

Der Erlös des Projekts wird zu 100% an Kinder Krebshilfe der Uniklinik Köln weitergereicht, wo letzte Kinderwünsche in Erfüllung gebracht werden. Der Erfolg dieser Initiative ist durch ehrenamtlich engagierten getragen, dieses Jahr im Team: die Bulgarinnen Angelina Markova und Jullietta Stoencheva.

Kostenlose Registrierung: bit.ly/Herzenslauf

Das Programm am 13. Juni 2015:

10.30 Uhr Treffpunkt und Warm-up
11.11 Uhr Startpfiff für alle Herzensläufer.

Geplante Runden:
- erste Runde: Die Herzensläufer laufen gemeinsam die erste Runde (2,5 km) um den Aachener Weiher herum, damit alle die Route kennenlernen.
- ab der 2. Runde sind alle frei, ihre Geschwindigkeit und Tempo zu steuern. Der Lauf endet individuell für jeden Herzensläufer, jedoch spätestens nach vier Runden um den Aachener Weiher (also ca. 10 km). Nicht laufendes Publikum ist auch herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und die Läufer anzufeuern.

Das Ende der geplanten, ehrenamtlich organisierten Veranstaltung ist für ca. 13:30 Uhr vorgesehen.

Offizielle Partner der Initiative sind Hochschulsport und Alumni und Förderer des Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften Köln e.V.

Offizielle Seite in Facebook: www.facebook.com/LassDeinHerzmitlaufen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.