RheinEnergieStiftung Kultur vergibt Fördermittel für 25 Projekte in Köln und der Region

logoDer Stiftungsrat der RheinEnergieStiftung Kultur hat in seiner ersten Sitzung des Jahres 2015 Fördergelder für Kulturprojekte bewilligt. Insgesamt wurden 252.000 Euro an 25 Projektträger vergeben. Die Stiftung leistet damit einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Köln und der Re-gion.

Im Vorfeld gingen gut 70 Förderanträge mit einem beantragten Gesamtvolumen in Höhe von rund 1,5 Mio. Euro bei der Stiftung ein. Die daraus ausgewählten Projekte entsprechen den Förderschwerpunkten der Stiftung: Vermittlung von Kunst und Kultur an Kinder und Jugendliche, langfristige Kooperationen und Vernetzungen, Stärkung der kulturellen Infrastruktur in der Region sowie institutionelle Förderung von Kulturbetrieben als Hilfe zur Selbsthilfe.
Der Stiftungsrat hat zahlreiche Fortsetzungen von Projektförderungen beschlossen: Hierunter fallen u.a. das im Herbst zum dritten Mal stattfindende Urban Art Festival „cityleaks“. Die Graffiti-Kunst, die während der letzten Festivals entstanden ist, ziert viele Orte in Köln noch heute. In diesem Jahr wird Mülheim (bzw. das Carlswerk) zur Festivalzentrale und schwerpunktmäßig mit Kunstaktionen bespielt. Das Netzwerk ON Neue Musik Köln erhält ebenfalls für künstlerische Produktionen auf seinen Plattformen wieder Gelder von der Stiftung. Künstler verschiedener Disziplinen arbeiten in diesem Projekt zusammen und entwickeln neue Aufführungsformate mit zeitgenössischer Musik.

Eines der neuen Projekte, das die RheinEnergieStiftung Kultur fördert, ist die begehbare Theaterinstallation „Protestspiele Köln Kalk“. Nach einer Vorlage der Novelle Kohlhaas von Heinrich von Kleist werden Kalker Bürger und Jugendliche dazu animiert, ihre eigene Sichtweise und ihre Erfahrungen in das Projekt einzubringen und so Teil der Performance zu werden. Neu ist auch die Projektförderung für die DIN A 13 Tanzkompanie. Die Kompanie erhält eine Strukturförderung;mit den Mitteln der Stiftung professionalisiert sie ihr Management und ihre Akquise.

Alle weiteren Projekte, die in dieser Vergaberunde Fördermittel erhalten haben, werden unter www.rheinenergiestiftungen.de veröffentlicht.

Der Stiftungsrat der RheinEnergieStiftung Kultur tagt zweimal im Jahr, um über Förderanträge zu beraten bzw. diese zu bewilligen.

Der nächste Bewerbungsschluss für Projektanträge aller drei Stiftungen der RheinEnergie AG ist der 31. August 2015. Antragsunterlagen und Förderrichtlinien sind im Internet unter www.rheinenergiestiftung.de zu finden.

Quelle: http://www.rheinenergie.co

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.