Mit Alpen-Punk auf die höchsten Gipfel: HANNAH präsentiert ihr neues Album „Aufstieg“ 22.04.2016

hannahHannah ist eine Frau, die sagt, was sie denkt. Und die macht, was sie will. In enge Schubladen lässt sich die erfolgreiche Tirolerin nicht drängen. Stärker und persönlicher denn je präsentiert sie sich nun auf ihrem neuen Album, das diesen Freitag erscheint – und dieser musikalische Gipfelsturm heißt treffend „Aufstieg“.

„Aufstieg“ umschreibt auch Hannahs ganz persönlichen Aufstieg, wie sie sagt: „Ich habe mich in den vergangenen Jahren sehr weiterentwickelt. Früher war ich noch unsicher, habe mir noch mehr in meine Musik reinreden lassen. Auf meinem ersten Album war ich sehr Volksmusik-lastig, auf dem zweiten schon weniger. Schließlich stehe ich ja auch auf Rock-Musik. Jetzt auf dem dritten Album habe ich meinen Stil gefunden. Ich kann jetzt überzeugt sagen: Das bin 120 % ich“, lacht sie.

Die quirlige Hannah. Sie rockt wie Pink und singt, wie ihr der „Tiroler Schnabel“ gewachsen ist – und mit ihrer mitreißenden Energie hat sie ihr ganz eigenes Genre geschaffen: Hannah macht echten Alpen-Punk!

Und den lebt Hannah nicht nur in ihrer Musik, sondern auch in ihren bereits legendären Outfits. Da mixt sie die Styles genauso gekonnt wie in den Songs – coole Rock-Klamotten kombiniert sie mit den klassischen Trachten-Akzenten ihrer Heimat. „Traditionen sind mir sehr wichtig, aber ich kleide sie gerne in ein modernes Gewand.“

Doch vor allem ist Hannah eine starke Frau, die wirklich etwas zu sagen hat. Bei ihrem rockigen „Aufstieg“ spricht sie wichtige Themen an, die in der heilen Welt des Schlagers gerne ausgespart werden. Wenn es zum Beispiel um die viel besungene Liebe geht, dann sieht Hannah nicht alles nur durch die rosarote Brille. Die erste Single „Scheissegal“ ist die musikalische Retourkutsche einer betrogenen Frau. Auch das Lied „Wenn der Himmel weint“ setzt dort ein, wo das Happy End in Filmen meist endet. In „Weißt du, wieviel Sternlein stehen?“ prangerte Hannah ernste Probleme unserer Zeit an. „...ich werfe Fragen in den Raum, zu denen sich jeder seine eigene Meinung bilden kann“, erklärt sie. „Der Song handelt von Unterdrückung jeglicher Art - sinnlose Kriege, Schändung, Gewalt, Folter, Verlust und Schmerz - und soll den Zuhörer in seiner ‚sicheren Welt‘ wachrütteln.“ Auch ihrer geliebten Heimat Österreich setzt sie in „Hoamat“ ein musikalisches Denkmal. Mit gesundem Patriotismus, ohne sich politisch instrumentalisieren lassen zu wollen.

Der Weg hinauf auf den Gipfel ist aber nicht nur mit wichtigen Themen gepflastert, natürlich sorgt Hannah auch diesmal wieder für zarte Romantik und ausgelassenen Partyspaß. Es ist eine Freude, Hannah auf ihrer musikalischen Reise zu begleiten – der „Aufstieg“ fühlt sich wirklich gut an!

WEITERE INFOS:
http://www.hannah-musik.at
https://www.facebook.com/hannah.musik.3

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop