Komplettboxen der skandinavischen Krimi-Sensationen "Die Brücke + Kommissarin Lund"

fanboxesSkandinavische Krimis sind aus dem Erfolgsprogramm des ZDF-Sonntagabendkrimis nicht mehr wegzudenken. Zwei der erfolgreichsten skandinavischen Serien überhaupt sind die mehrfach ausgezeichnete deutsch-skandinavische Koproduktion Die Brücke – Transit In den Tod und das nicht minder preisgekrönte Thriller-Highlight Kommissarin Lund aus Dänemark. Alle drei Staffeln von Die Brücke und Kommissarin Lund liefen weltweit mit sensationellem Erfolg (sowohl Die Brücke als auch Kommissarin Lund wurden in über 150 Länder verkauft!), und auch hierzulande verfolgten bis zu 3½ Millionen TV-Zuschauer gebannt die herausragenden Mehrteiler. Selbst die Kritiker überschlugen sich mit geradezu euphorischen Lobeshymnen, vor allem ob der außergewöhnlichen schauspielerischen Leistung der Hauptdarstellerinnen Sofia Helin als brillante Ermittlerin mit Asperger-Syndrom, Saga Norén und Sofie Gråbøl als nachdenkliche und sensitive Sarah Lund. Zudem wurden beide Serien mittlerweile für das US-amerikanische Fernsehen sowie Die Brücke auch als französisch-britische Koproduktion erfolgreich adaptiert.

Aufgrund der überwältigenden Resonanz und der großen Nachfrage veröffentlicht Edel:Motion nun am 26. August 2016 die 9 BD/1 DVD- bzw. 16-DVD-Fanbox von DieBrücke mit allen 3 Staffeln und exklusivem, umfangreichem Bonusmaterial sowie am 30.September 2016 die Jubiläumeditions Kommissarin Lund (die erste Staffel wurde 2006 produziert) als 20-DVD-Box und erstmalig als 11-Blu-ray-Gesamtbox sämtlicher Folgen mit annähernd 30 bzw. 38 Stunden allerbester Krimiunterhaltung!

Krimiunterhaltung auf höchstem Niveau:

Fanbox Die Brücke – Transit In Den Tod Staffel I - III (9 BDs + Bonus-DVD / 16 DVDs; VÖ: 26.08.2016; Edel:Motion)

Trailer "DIE BRÜCKE - Transit in den Tod - Staffel 1"

Jubiläumsedition Kommissarin Lund I - III (11 BDs / 20 DVDs; VÖ: 30.09.2016; Edel:Motion)

Trailer "KOMMISSARIN LUND - Das Verbrechen - Staffel 1"

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.