Rio Reiser – „Alles und noch viel mehr“ VÖ 19.08.2016

Rio Reiser cover web mit randDas Album zu seinem 20. Todestag mit seinen größten Hits und Coverversionen von Nena, Johannes Oerding, Gregor Meyle, Annett Louisan, Namika, Söhne Mannheims, Echt und Fettes Brot und der neuen Single "Wann?"

Rio Reiser und die deutsche Popmusik – 20 Jahre nach seinem frühen Tod ist deutsche Musik erfolgreich wie nie zuvor. Deutsche Songpoeten besetzen die oberen Ränge der Album-Charts und spielen ausverkaufte Tourneen. Das war nicht immer so: 1970 begann Rio Reiser mit seiner Band Ton Steine Scherben mit deutscher Rockmusik und ist damit einer der „Urväter“ der deutschsprachigen Musik - jenseits des Schlagers.

Am 20.08.2016 jährt sich der Todestag von Rio Reiser zum 20. Mal. Zu diesem Anlass erscheint das neue Album „Alles und noch viel mehr“ mit den Hits von Rio Reiser, mit einer neuen Rio Reiser-Single, mit neuen, exklusiven Coverversionen von Johannes Oerding, Gregor Meyle, Namika und Annett Louisan, sowie weiteren Reiser-Songs von u.a. Nena, Söhne Mannheims und Fettes Brot.

Heute gelten Stars wie Xavier Naidoo, Johannes Oerding, Annett Louisan, Gregor Meyle, Namika oder Tim Bendzko als die Erben der Urväter intelligenter, deutschsprachiger Musik. Und Rio Reiser genießt den Status einer Ikone – sicher aufgrund von Hits wie "König von Deutschland", "Junimond", "Halt dich an deine Liebe fest", "Alles Lüge" aber auch weil Song-Zitate wie „Keine Macht für niemand“ oder „Mensch Meier“ sogar als Redewendung in die deutsche Sprache eingingen.
Die hochwertige 2CD Premium Edition „Alles und noch viel mehr“ hält neben seinen großen Erfolgen auf CD1 (inkl. zwei Songs von Ton Steine Scherben) auf der zweiten Scheibe selbst für eingefleischte Fans einige Überraschungen bereit: Vier exklusive, neu aufgenommene Cover-Versionen , mit denen sich die Topstars Johannes Oerding, Namika, Gregor Meyle und Annett Louisan mit ebenso intensiven wie hochsensiblen Interpretationen vor ihrem großen Vorbild musikalisch verneigen. Vier weitere Cover-Versionen der vergangenen Jahre von den Söhnen Mannheims, Nena, Fettes Brot und Echt, die sich nahtlos an die neuen Songs anschließen. Die Krönung dieser in enger Zusammenarbeit mit Rios Bruder Gert Möbius entstandenen Edition ist aber die neu arrangierte 2016er Version seines Songs „Wann?“ (erstmals auf dem 1987er-Album „Blinder Passagier“), die als Single veröffentlicht wird und verdeutlicht, wie zeitlos Rio Reisers Stimme und seine Texte sind.

„Alles und noch viel mehr“ erscheint am 19.08.2016 bei Sony Music als 2CD Premium-Edition, als Einzel-CD in der Standard Edition, als Doppel-Vinyl-Edition sowie natürlich als Download-Album und auf allen Streamingportalen.

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.