Juno im Park feat. Hannah Trigwell „Never Gonna Give You Up“ – Video jetzt online

Juno im Park coverwebWer sich einen weltweiten Nummer-Eins-Hit vorknüpft und diesen in ein völlig neues Vocal- und Soundgewand steckt, der braucht nicht nur Mut – sondern vor allem eine Vision. Aber genau diese haben die beiden 21-jährigen Musiker Daniel und Nico, die als Songwriter und DJ/Producer Duo den Namen Juno im Park tragen.
Mit jeder Menge Fingerspitzengefühl und einer völlig neuen Idee des 80er Hits „Never Gonna Give You Up“ haben sie sich diese Nummer nun in ihr eigenes Repertoire gespielt. Die Vocals, die im Original von Rick Astley stammen, wurden durch die glasklare Stimme der jungen Briten Hannah Trigwell ersetzt, die mit ihren akustischen Interpretationen bei Youtube bereits mehr als 80 Mio. Fans erreichen konnte.

Der markante und etwas in die Jahre gekommene Synthesizer Sound von damals ist einem frischen, tanzbarem Beat gewichen, der den Nerv der Zeit trifft. Doch was macht Juno im Park eigentlich so besonders und was genau unterscheidet sie von vielen anderen Acts aus dem Bereich Elektro-Pop?

Hier das brandneue „Never Gonna Give You Up“ Video:

Daniel und Nico gehören keinesfalls in die Schublade „Cover-Artist“ – neben der ein oder anderen neuen und sehr interessanten Umsetzung eines Klassikers, gibt es bereits zahlreiche eigene Songs in ihrem Repertoire, die sowohl auf Englisch wie auf Deutsch ihrem ganz eigenen Ideenreichtum entspringen. Mit “Never Gonna Give You Up” haben sie mit ihrem Partner und Produzenten Alex Kilb einen Track hergestellt, der viel weniger an das Remake eines All-Time-Favorits erinnert, als an eine ganz neue moderne Eigenproduktion. Und genau das ist es, was am Ende den kleinen aber feinen Unterschied macht.

WEITERE INFOS:
http://www.junoimpark.de
https://www.facebook.com/junoimparkofficial
https://www.instagram.com/junoimpark
https://twitter.com/junoimpark

Quelle: http://www.mcs-berlin.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.