KÖLNER KULTURSONNTAG: FILMVORFÜHRUNG DER IFS AM 18.09.2016

ifsKurzfilmprogramm der ifs internationale filmschule köln - Die ifs zeigt ein moderiertes Programm aktueller Abschlussfilme in Anwesenheit der Filmemacher. Moderation: Simone Stewens (ifs)

Grummet [Spielfilm / 37 Min.]
R: Sonja Keßler, P: Jenny Lorenz, B: Sandra Schröder, K: Christophe Poulles,
S/SD: Leo Hoffmann

Deutschland 1916. Der Krieg hinterlässt auch in den zwischenmenschlichen Beziehungen tiefe Gräben. Die Freundschaft zweier ungleicher Außenseiter lässt in dieser Situation Hoffnung entstehen. Doch ist Blut dicker als Wasser?

Nominierungen: »Best Director«, Ouchy Film Awards Lausanne 2016 Festivalteilnahmen: Max Ophüls Preis Festival Saarbrücken 2016, Tacoma Film Festival Washington 2016

Lost in Hope [Spielfi lm / 16 Min.]
R/B: Aline Hochscheid, P: Dennis Colquhoun, K: Kyrill Ahlvers, S/SD: Zoltan Madjarevic

In Form eines poetisch-lyrischen Dialoges erzählt der Film die Geschichte der Israelin Rachel und des Palästinensers Jassir, deren Schicksal durch den Konflikt, der in ihrem Land herrscht, bestimmt wird. Beide stehen an einem Punkt, an dem sie aus ihrem jeweiligen Leben ausbrechen möchten.
Dabei bedingt das Schicksal des Einen das des Anderen.

Nominierung: Studio Hamburg Nachwuchspreis 2016 Festivalteilnahmen: Student Film Festival, World Film Festival Montreal 2016

Der einsame Hof [Spielfilm / 30 Min.]
R/B: Christian Zipfel, P: Daniela Pennekamp, K: Nino Peschel, S/SD: Nathalie Bender Westfalen, 1873: Die Existenz eines Hofes steht auf dem Spiel, nachdem dort geplündert und gemordet wurde. Bauer Hans muss die ihm verbliebene Tochter samt Hof gegen Mensch und Natur verteidigen, ein Kampf um Leben und Tod beginnt.

Nominierung: FIRST STEPS Award 2016
Festivalteilnahmen: Int. Kurzfilmtage Oberhausen 2016, Int. Student Film
Festival CONTACT Izmir 2016, LA CABINA Medium Length Int. Film Festival
Valencia 2016

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln zum Kölner Kultursonntag
am Sonntag, 18. September 2016
um 17.00 Uhr (Dauer: ca. 100 MIn.)
Eintritt frei

Kino OFF Broadway
Zülpicher Str. 24
50674 Köln

Die Reservierung von Karten ist nicht möglich. Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-230 kontaktieren.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop