W-Film "DIE HANNAS" Eine Liebeskomödie, die da anfängt, wo andere aufhören - ab 10. August 2017 im Kino

15772 1499186012712Am 10. August startet „Die Hannas“: Junges deutsches Kino, das mit neuer Sinnlichkeit überrascht. Die Liebeskomödie räumte auf dem Achtung Berlin Filmfestival gleich vier Hauptpreise ab: Bester Film, Bestes Drehbuch, Beste Darstellerin und Bester Darsteller: Anna König und Till Butterbach. Mit ihrem zweiten unabhängig produzierten Kinofilm nach „Das Floß!“ wirbelt Regisseurin Julia C. Kaiser nicht nur die Geschlechterrollen durcheinander, sondern stellt die tückische Frage nach den kleinen und großen Kompromissen in der Liebe.

Anna (Anna König) und Hans (Till Butterbach) sind zusammen „Die Hannas“: Ein ausgeglichenes Langzeitpaar mit gemeinsamer Kochobsession in den eingeschlafenen Dreißigern. Doch dann treffen sie auf die ADHS-Schwestern Nico (Ines Marie Westernströer) und Kim (Julia Becker) und starten jeweils eine Affäre – ohne vom Betrug des anderen zu wissen. Dabei werden die beiden emotional durch den Fleischwolf gedreht, denn auch Kim und Nico verbindet etwas, das die Hannas nicht erahnen.

»Ein eigenwilliger, überraschender und irrwitziger Liebesfilm.« BR

»Nicht nur das glückliche, aber festgefahrene Paar wird aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. „Die Hannas“ rütteln gleich auch noch das deutsche Kino gehörig auf.« Kinofest Lünen

»„Die Hannas“ steht exemplarisch für das junge Berliner Kino: bevorzugt im Hier und Jetzt angesiedelt, gerne Beziehungen ausleuchtend, nicht ohne Humor, Identifikationsmöglichkeit: hoch.« tip Berlin

»Ein Film über dieses seltsame Ding namens Liebe, die durch den Magen geht, bis ins wilde Herz hinein.« Filmfest München

»„Die Hannas“ gelingt, woran hiesige Filme häufig scheitern: Man liebt und leidet mit den Figuren, die einem faszinierend nahe kommen.«
Heimspiel Filmfest Regensburg

„Die Hannas“
Eine Liebeskomödie
von Julia C. Kaiser
D 2016 / 102 Minuten

Ab 10. August im Kino

Quelle: www.wfilm.de

„Die Hannas“ ist eine Produktion von Tellfilm Deutschland, hergestellt in Koproduktion mit Saarländischer Rundfunk, Südwestrundfunk, Bayerischer Rundfunk und in Kooperation mit Arte.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop