Köln-Pemiere „Nur ein Tag“ am 8. Juli mit Regisseur Martin Baltscheit & Gast Anke Engelke

01 wfilm nureintag koelnDer beliebte Kinderbuchautor Martin Baltscheit präsentierte sein Filmdebüt „Nur ein Tag“ am 8. Juli bei den Kölner Kino Nächten in Zusammenarbeit mit dem Odeon-Kino und dem Kinderfilmfest Cinepänz. Zu Gast war auch Schauspielerin Anke Engelke, die in der witzigen und tiefgründigen Tierfabel über die Suche nach dem großen Glück in einer wunderbaren Nebenrolle zu sehen ist. Sie spielt eine deprimierte Eintagsfliege, die ihren einzigen Tag total humorfrei und freudlos verstreichen lässt.

„Die Idee zur Geschichte von Eintagsfliege, Fuchs und Wildschwein hatte ursprünglich ein elfjähriges Mädchen bei einem Waldspaziergang“, erzählte Martin Baltscheit dem Publikum. „Bitte, bitte, schenk mir deine Geschichte, habe ich das Mädchen angefleht und sie war einverstanden.“ So konnte er daraus ein Theaterstück machen, das inzwischen ein Klassiker geworden ist. Mit der Verfilmung des Stoffs habe er sich einen großen Traum erfüllt. Auch Anke Engelke nahm sich nach der Filmvorführung viel Zeit für die eifrigen Fragen der kleinen Zuschauer, zum Beispiel wie sie Schauspielerin geworden sei und ob sie gerne böse Rollen spiele.

"NUR EIN TAG" Deutschland 2017 / Spielfilm / 76 Minuten / Regie: Martin Baltscheit / ab 0 Jahren freigegebenDeutschland 2017 / Spielfilm / 76 Minuten / Regie: Martin Baltscheit / ab 0 Jahren freigegeben

Quelle: www.wfilm.de
Foto: Bettina Brokemper (Heimatfilm), Martin Baltscheit (Regisseur), Anke Angelke (Darstellerin), Stephan Winkler (W-film) ©Horst Galuschka

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop