Sarah Straub veröffentlicht ihr neues Album "Love is quiet" am 22.9.2017

sarahSeelenblick in Moll und Dur - Meinst Du ja, wenn Du nein sagst? Diese Frage stellt Sarah Straub in ihrer neuen Single „Do you mean yes“. Verpackt hat die Songwriterin dieses Zwiegespräch mit sich und dem Leben in einen aufgeweckten Popsong, der die Herzen vom ersten Takt an berührt und sie unbeschwert beflügelt wie ein sonniger Sommertag. Keine Zweifel hingegen hegt die 31-jährige Musikerin an der Bedeutung ihres neuen Albums, das am 22. September auf den Markt kommt. Mit „Love is quiet“ hat sie nach einem jahrelangen Findungsprozess einen großen Schritt hin zu sich selbst getan: „Durch meine Lieder weiß ich, wer ich wirklich bin.“ Ein Geheimnis macht sie daraus nicht. So möchte die Gundelfingerin mit ihren leicht schwebenden, melancholischen Melodien und Texten die Menschen wieder dort berühren, wo es unglaublich schön se! in kann oder eben auch mitunter wehtut: in der Seele. Und dazu gehört die Liebe in all ihren Facetten, Freundschaft, aber auch das Alleinsein oder der Verlust. Alles Dinge, die sie auf ihren vielen Konzertreisen durch Deutschland selbst erfahren und die sie in ihre aktuellen am Klavier komponierten Musikstücke verpackt hat. Ihrem Lieblingsinstrument gibt sie immer eine tragende Rolle in ihren Stücken. So auch im Titelsong, mit dem sie diese unglaubliche Leere besingt, die sie nach jedem Konzert so rotweinerlich befällt. Die Sehnsucht nach geliebten Menschen, die nicht bei ihr sein können: „Manchmal schleicht sich die Liebe so still heran, dass man sie nicht sofort erkennen kann.“ Wuchtig stark ist dagegen die Bindung zu ihren Eltern, denen sie den Song „Oh“ widmet. Und mit „Balloon“ sehnt sich Sarah Straub, die für ihr Debut „Red“ mit dem deutschen Rock&Pop-Preis 2014 in den Kategorien „! Bestes Pop-Album“ und „Beste neue Künstlerin&! ldquo; ausgezeichnet wurde, die Leichtigkeit des Seins herbei. Und zwar immer dann, wenn sie wieder einmal auf einen übervollen Terminkalender blickt.

Dennoch kann es die Musikerin, die mit ihrer Band bereits im Vorprogramm von Joe Cocker, Lionel Richie, Unheilig, Gentleman, Spandau Ballet und auch den Hooters gespielt hat, kaum erwarten, wieder auf große Tour durch Deutschland zu gehen. „Ich liebe den Kontakt zu meinem Publikum, das mich immer ganz und gar bekommt“. Tatsächlich versteht es Sarah Straub mit ihrer Offenheit und Hingabe, eine mitunter fast schon intime Nähe zu ihrem Publikum herzustellen. Und die Fans? Es werden immer mehr, die Konzerte größer, die Touren ausgedehnter – auch ohne die Unterstützung von großen Plattenfirmen. Die Süddeutsche Zeitung urteilte bereits über die Musikerin: „Perfekt produzierter Mainstream-Pop, der problemlos in der heavy rotation der Formatradios mithalten könnte.“ Doch trotz zahlreicher Airplays ist! Sarah Straub nie abgehoben. Zu Liebesflügen der ganz besonderen Art setzt sie ausschließlich an ihrem Klavier an. Mitfliegen ist erlaubt und erwünscht. Und träumen auch.

Sarah Straub
Album: Love is quiet
Label: Pastel Pink Records / Vertrieb: Believe Digital
VÖ: 22. September 2017

www.sarah-straub.de
www.facebook.com/sarahstraubmusic
www.instagram.com/sarahstraubmusic

Quelle: http://www.heimat-pr.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.