Karin Park "Blue Roses"

Single Cover  by Thomas KnightsKarin Park, die schwedische Sängerin und Künstlerin, kehrt nach ihrem letzten Album „Apocalpyse Pop“ (2015) und dem Elektro-Projekt „Pandora Drive“ mit einer kraftvollen neuen Single „Blue Roses“ zurück. Karin Park galt lange Zeit als Skandinaviens bester Geheimtipp. Nach 5 erfolgreichen Alben zählt sie heute zu den renommiertesten und anerkanntesten Ausnahmekünstlerinnen unserer Zeit. Sie hat sich bei Kritikern und Publikum höchsten Respekt und Anerkennung verdient. Mit ihrem düsteren Sound aus Elektronik, Pop und Wave, ihrer außergewöhnlichen, fast übersinnlichen Stimme sowie ihren großartigen tiefgründigen Texten zieht sie jeden magisch in ihren Bann. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin wird nicht nur für ihre ergreifenden Kompositionen gefeiert, sondern verblüfft immer wieder mit packendem und neuem Material.

Ihr neuer Song „Blue Roses“ ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden. Als Kind naiv und verletzlich, mehr Schutz, Kraft und vor allem auch Selbstbestimmung zu bekommen. Mit eindringlich finsteren Drums und Pianoklängen, von düsteren elektronischen Sounds umwoben, entfacht „Blue Roses“ eine mystisch beschwörende Stimmung. Karin Parks fesselnd rauer wie bittersüßer Gesang begeistert vom ersten Ton an und ist ein weiterer Beweis ihres großen Talents und Stärke.

Der Entstehungsort von „Blue Roses“ ist ebenso geheimnisvoll, wie der Song. Wenn du während eines Abendessens unter hohen Decken an einem massiven dunklen Eichentisch aus Transsilvanien von Tierschädeln und goldenen Kronleuchtern umgeben sein möchtest, solltest du einen Ausflug in das Haus und Atelier von Karin Park machen. Dort nahm sie ihre neue Single „Blue Roses“ auf, die mit dem preisgekrönten Produzenten Robot Koch aus Berlin / L.A geschrieben und produziert wurde. Ihr Zuhause ist eine umgebaute Kirche in den Wäldern Schwedens, in der sie das Studio gemeinsam mit ihrem Ehemann Kjetil Nernes, dem Frontmann der Underground-Kultband Årabrot, wie ihr eigenes kleines Imperium erschaffen haben.

Mitte September erscheint ein tolles neues Video zu Blue Roses“ und im November 18 die neue EP. Live-Termine sind in Planung.'

Buy-Links: AWAL.lnk.to/BlueRosesSingle

http://karinpark.com/

Quelle: knittel-pr
Foto: Single Cover by Thomas Knights

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.