Ilka Bessin liest: Abgeschminkt. Das Leben ist schön – von einfach war nie die Rede - CD VÖ: 03.05.2019

abgeschminkt Ilka Bessin„Kleine Rebellin, Brillenschlange, Pummelchen, sozialistisches Vorzeigekind, schwarzes Schaf der Familie, Klassenkasper, Nachwuchspoetin, Traumtänzerin, Türsteherin...“ – Ilka Bessin über Kindheit und Jugend in der DDR

Ihre Vita gleicht fast dem amerikanischen Traum „vom Tellerwäscher zum Millionär“: Die 1971 in Luckenwalde geborene Ilka Bessin machte eine Ausbildung zur Köchin, arbeitete als Kellnerin, Hotelfachfrau und Animateurin und war vier Jahre lang arbeitslos. Aus dieser Misere heraus entwickelte die Brandenburgerin die Idee für ein unkonventionelles Comedy-Programm mit einer skurrilen Kunstfigur: der schnodderigen Plattenbau-Königin Cindy aus Marzahn. Im pinkfarbenen Samt-Jogger und mit Diadem in der wuscheligen Plastikperücke begeisterte die Stand-Up-Komikerin mit zumeist schwarzhumorigen und sarkastischen Geschichten aus dem Leben als übergewichtige Langzeitarbeitslose ihr Publikum... Die nie um einen Spruch verlegene Trash-Ikone war 15 Jahre lang so erfolgreich, dass sie nicht nur „Wetten dass..?“ als Assistentin schmückte, es widmete dem deutschen Phänomen Cindy sogar die angesehene New York Times 2012 einen ganzen Artikel in ihrer Samstagsausgabe („An overweight 6-foot-2-inch Valkyrie of a woman in a pink velour sweatsuit...“).

Trotz des immensen Erfolgs nebst etlichen renommierten Auszeichnungen gab Ilka 2016 ihr kultiges Alter Ego auf und startete neu durch – als sie selbst. Neben zahlreichen Engagements als Moderatorin, Fotomodell, Synchronsprecherin und Darstellerin kreierte das kreative Multitalent für ihr eigenes Label nachhaltige „Plus-Size“-Mode und setzt sich darüber hinaus für sozial benachteiligte Familien ein.

Darüber hinaus bewies sich Ilka Bessin 2018, in Zusammenarbeit mit Sabine Jürgens, als talentierte Schriftstellerin. Die „Frau hinter Cindy“ gibt in ihrer Biografie einen im doppelten Wortsinn ungeschminkten Blick auf ihre Karriere und erzählt unprätentiös und authentisch aus ihrem bewegten und bewegenden Leben („Det Lebn issn hartet Brot, aber et muss jejessn werdn.“). Ihr Buch Abgeschminkt. Das Leben ist schön – von einfach war nie die Rede avancierte zum absoluten Verkaufsschlager und stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Nun präsentiert das 2018 von Michael Matzke gegründete Hörbuch- und Hörspiellabel Audio-To-Go (audio-to-go.de) am 03. Mai 2019 das von den Fans langersehnte Hörbuch zur gleichnamigen Erfolgsbiografie von Ilka Bessin Abgeschminkt. Das Leben ist schön – von einfach war nie die Rede, gelesen von der Autorin selbst.

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als Hörbuch!
Ilka Bessin liest: Abgeschminkt. Das Leben ist schön – von einfach war nie die Rede
(CD; VÖ: 03.05.2019; Audio-To-Go)

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.