Erfolgreiche Premiere „Dark Eden“

darke eden premiere„Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl“ feierte gestern, am 4. April, seine erfolgreiche Premiere in Leipzig. Jasmin Herold und ihr Co-Regisseur Michael Beamish begeisterten in der ausverkauften Kinobar Prager Frühling die Zuschauer mit ihrer sehr persönlichen Umwelt-Doku „Dark Eden“ und machten auf eines der größten Umweltverbrechen unserer Zeit aufmerksam: Die Erdölgewinnung im kanadischen Fort McMurray. Besondere Premieren-Gäste waren außerdem James Leon Meyer, Luna Renninger und Sophia Salzberger von „Fridays for Future“. Der aktuellen Klimabewegung hat Jasmin Herold ihren Film gewidmet. „Ich finde es toll, wieviele von euch heute anwesend sind. Das Thema Klimaschutz liegt mir sehr am Herzen.“ Das Publikum war sich schließlich einig: Es muss sich etwas ändern – und zwar sofort. Denn es gibt keinen Planeten B.

„Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl“ startet am 11. April in den Kinos!

»„Dark Eden“ zeigt, dass ,unser Haus‘ längst brennt. Tut endlich was!«
James Leon Meyer – Fridays for Future

»Eine spannende und bildgewaltige Filmerzählung«
DOK.fest München

»Ein wertvoller Beitrag für alle, die sich um diese Welt sorgen.«
Internationales Filmfestival Braunschweig

»Eine große, existenzielle Geschichte«
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)

»Besticht durch grandiose Bildsprache.«
Filmdienst

»Ein ungewöhnlicher, emotionaler Dokumentarfilm.«
programmkino.de

Eine Produktion von MADE IN GERMANY in Koproduktion mit ZDF/3sat. Gefördert von Mitteldeutsche Medienförderung, Film- und Medienstiftung NRW, Kuratorium junger deutscher Film, Kulturstiftung Sachsen und DFFF. Im Verleih von W-film.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.