Jeanette Biedermann – neuer Song "In den 90ern" out now – das Album "DNA" ab 20.09.19

JeanetteBiedermann Albumcover DNA uai 2064x2064Alles kommt wieder, wieder und wieder... zu dieser zeitlos unumstößlichen Erkenntnis kommt Jeanette Biedermann nach drei Minuten Uptempo-Schnelldurchlauf jenes Jahrzehnts, das nicht nur sie, sondern auch viele ihrer Fans nachhaltig geprägt hat. Geradezu atemberaubend ist dabei nicht nur das Tempo, sondern auch die Akribie, mit der die Sängerin und Songwriterin SO VIELE TYPISCHE Trends, Hypes und Legenden aneinanderreiht, die die Ära zwischen 1990 und 1999 so unvergesslich gemacht haben – von Buffalos, Tribal Tattoos und Tic Tac Toe über VIVA, MTV, Grunge, Eurodance und Loveparade bis hin zu Spice Girls, Lola rennt, Wayne’s World, Johnny Depp, Tamagotchi, Apfelkorn und Internet-Hysterie. Man müsste schon extrem lange in sich gehen und intensiv grübeln, um auch nur ein Nineties-Schlagwort aufzuspüren, das in „In den 90ern“ keine Erwähnung findet.

„In den 90ern“ hören:

Seit Kurzem kommt der Song, der auch auf Jeanette Biedermanns kommendem Album „DNA“ zu finden sein wird, in einer großen Kampagne im Programm von RTL, Super RTL und RTLplus zum Einsatz. Mit dem Longplayer beendet die 39-Jährige eine mehr als zehnjährige Veröffentlichungspause als Solo-Künstlerin. Die vierzehn Songs des Longplayers, darunter die bereits vorab erschienenen Auskopplungen „Wie ein offenes Buch“ und „Deine Geschichten“, entstanden in Zusammenarbeit mit Jules Kalmbacher (Xavier Naidoo, Mark Forster, Andreas Kümmert), Jens Schneider (Lotte, Wincent Weiss, Max Giesinger) und Daniel Flamm (Udo Lindenberg, Christina Stürmer, Clueso). Und natürlich stand ihr auch Ewig-Bandkollege und Ehemann Jörg Weißelberg (musikalischer Director „The Voice“) bei der Entstehung des Albums - als Gitarrist, Songwriter und Produzent - zu Seite. Ebenfalls in diesem Jahr wirkte Jeanette (zusammen mit den Kollegen Johannes Oerding, Wincent Weiss, Milow, Soler, Haben und Neu-Gastgeber Michael Patrick Kelly) in der sechsten Staffel von „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ (VOX) mit.

Gemeinsam mit ihrem „Live“ Partner Live Nation geht es dann im Januar und Februar 2020 auf DNA Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop