Der Friedensnobelpreisträger und EXIT realisierten zusammen eines der größten Festivalprojekte im Jahr 2020!

Lag LiveProduction1 6 of 7Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP), die größte humanitäre Organisation der Welt, hat letzte Woche mit dem Friedensnobelpreis, die weltweit bedeutendste Anerkennung erhalten! Bei der Verleihungszeremonie des Friedensnobelpreises, die in Oslo stattfand, wurde das WFP für "seine Bemühungen zur Bekämpfung des Hungers, für seinen Beitrag zur Verbesserung der Friedensbedingungen in den von Konflikten betroffenen Gebieten und für seine Rolle als treibende Kraft bei den Bemühungen den Einsatz von Hunger als Kriegs- und Konfliktwaffe zu verhindern", ausgezeichnet.

Anfang August starteten das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen und das EXIT Festival eine neue Phase des Life Stream-Projekts, um gemeinsam Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu helfen, die durch die Covid-19-Pandemie an den Rand des extremen Hungers geraten sind. Die Realisierung des Projekts begann am 3. September mit dem Panel "Bewusste Musik”. Dort gaben der Direktor von WFP David Beasley und der Gründer vom EXIT Festival Dušan Kovačević dem Projekt ihre Stimme. Nach der Podiumsdiskussion fand dann vom 3. bis 6. September in der Festung Petrovaradin das erste Livestream-Festival statt, an dem einige der weltweit führenden Artists der elektronischen Musik wie Charlotte de Witte, Carl Cox, Paul van Dyk, Hot Since 82 und viele weitere teilnahmen. Vom 17. bis 27. September wurden die Aufzeichnungen der Auftritte ausgestrahlt und auf den Plattformen Facebook und Youtube bis heute über 4,5 Millionen Mal angeklickt.

Dieses neue Kapitel hat die Livestream-Events stark beeinflusst und sollte neben dem Schutz der Umwelt auch auf das Problem des extremen Hungers für bis zu 270 Millionen Menschen aufmerksam machen, die bis Ende dieses Jahres von der Pandemie und den Quarantänemaßnahmen betroffen sind. Konkrete Schritte wurden als Videomaterial und Botschaften in den Livestream eingegliedert und die ökologische Mission und die Arbeit des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen wurde zum integralen Bestandteil. So war es auch möglich Geld direkt an diese aussergewöhnliche humanitäre Organisation zu spenden.

Die diesjährige Aktion war auch der Auftakt für die viel umfassendere Zusammenarbeit zwischen dem EXIT Festival und WFP im Jahr 2021. Im nächsten Jahr stehen zwei außergewöhnliche Jubiläen an: der 60. Jahrestag des Welternährungsprogramms und das 20-jährige Bestehen von EXIT. Bei diesen Feierlichkeiten werden weltweit führende Stars wie Tyga, David Guetta, DJ Snake, Eric Prydz, Boris Brejcha und viele mehr mit dabei sein.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.