Luke Combs veröffentlicht sein drittes Studioalbum "Growin'Up"am 24.06.2022

Luke Combs CoverDer Country-Superstar und aktuelle Titelträger CMA Entertainer of the Year Luke Combs wird am 24. Juni sein mit Hochspannung erwartetes neues Album „Growin' Up“ veröffentlichen (ab sofort vorbestellbar). Im Vorfeld der Veröffentlichung erschien vor kurzem der neue Song „Tomorrow Me“, der gemeinsam von Combs, Dean Dillon und Ray Fulcher geschrieben wurde.

Auf den Entstehungsprozess zurückblickend, sagt Combs: „Ich habe jetzt - mit einigen Unterbrechungen - zweieinhalb Jahre lang an diesem Album gearbeitet. Durch Corona war es irgendwie eine sehr verrückte Zeit – vor allem auch in Bezug auf unser Tourleben während des letzten Jahres. Das hat mich unter anderem auch dazu gezwungen, die Veröffentlichung dieses Album für einen Moment hinauszuzögern, aber ich freue mich wirklich unglaublich, dass es jetzt endlich herauskommt. Die Zusammenarbeit mit Chip Matthews und Jonathan Singleton als Produzenten war großartig, und ich denke, dass die Fans diese Songs lieben werden. Ich bin sehr gespannt, was sie davon halten."

Das gemeinsam von Combs, Chip Matthews und Jonathan Singleton produzierte „Growin' Up“ ist Combs' nunmehr drittes Studioalbum und folgt damit auf den 2019 erschienenen mit Dreifach-Platin ausgezeichneten Longplayer „What You See is What You Get“ und sein Vierfach-Platin-Debüt „This One's For You“. Die neue Platte besteht aus zwölf Songs - darunter Combs' aktuelle Single „Doin' This“, die derzeit in den Top 5 bei Country-Radio gelistet ist und kontinuierlich weiter nach oben klettert. Das vollständige Tracklisting des Albums wird in Kürze bekannt gegeben.

Mit „Doin' This“ erschien eine zutiefst persönliche Reflektion, die sein gesamtes Leben. Wie auch seine Karriere umspannte – ein Song, der von vielen Seiten große Anerkennung fand. So lobte beispielweise Billboard: „Der aus North Carolina stammende Sänger mit der Vollgas-Stimme und einem ganzen Arsenal an Hits ist zu einer Größe avanciert, die kaum zu stoppen ist“ und Music Row erklärte: „Sein Herz ist so unglaublich groß, und es gibt nur ganz wenige in diesem Format, auf die man sich so gut beziehen kann...Ein Meisterwerk".

Mit „Doin' This“ setzt Combs, der mehr als einmal Musikgeschichte schrieb, seinen triumphalen Siegeszug im Country-Radio fort. Bereits mit seiner vorherigen Single „Cold As You“ erreichte er Platz 1 sowohl der Billboard Country Airplay als auch der Mediabase/Country Aircheck Charts. Mit der siebten Nummer 1-Platzierung aus Combs' Deluxe Edition des Albums „What You See Ain't Always What You Get“ bricht er den Rekord für die meisten Nummer-1-Single-Auskopplungen aus ein und demselben Album – gleichzeitig ist es seine zwölfte Nummer-1-Single in Folge, eine weitere historische Leistung.

Neben zahlreichen ausverkauften Stadion-Shows - insgesamt konnte Combs über 115.000 Tickets an nur einem Tag absetzen - wird er in diesem Jahr auch als Headliner bei mehreren großen Festivals auftreten - darunter das Stagecoach, New Orleans JazzFest und BottleRock.

Als Mitglied der Grand Ole Opry, bis dato sechsfacher CMA-, dreifacher ACM- und dreifacher Billboard Music Award-Gewinner befindet sich Combs inmitten einer absolut rekordverdächtigen wie historischen Phase, die bereits seit Jahren anhält. Sein Album „What You See Ain't Always What You Get“ erreichte nicht nur Platz 1 der Billboard 200 Charts oder der Billboard Top Country Albumcharts sondern auch Platz 1 der Rolling Stone Top 200 Albumcharts, der Top 100 Songs Charts und auch der Artists 500 Charts. Combs ist damit der erste Country-Künstler aller Zeiten, der alle drei Charts in der gleichen Woche anführte und darüber hinaus auch der erste überhaupt, der die Artists 500 anführte. Außerdem ist er der erste Künstler in der Geschichte, dessen ersten beiden Studioalben sich 25 Wochen oder sogar länger auf Platz 1 der Billboard Top Country Albumcharts hielten und damit den bis dahin gehaltenen Rekord von Taylor Swift (24 Wochen) brachen.

Quelle: www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.