Zeltfestival Ruhr vervollständigt mit Tokio Hotel das Programm für 2023

Tokio Hotel  Lado Alexi 1200Weitere Künstler:innen bestätigt ++ Über 40 Gastspiele im Vorverkauf

Vom 18. August bis zum 3. September 2023 hisst das Zeltfestival Ruhr zum 14. Mal seine imposanten Eventzelte, und bringt das einzigartige Konzept aus erlesener Gastronomie, einem vielfältigen Kulturprogramm und unvergleichlicher Atmosphäre an den am Kemnader See. Für die Festivalausgabe steht bereits ein beachtlich buntes

Programm aus Musik, Comedy und Kabarett, das mit diesen neuen Bestätigungen den Feinschliff in allen Genres erhält. Mit den neuen Shows wächst das Line-Up auf insgesamt 42 Gastspiele – die Programmgestaltung ist damit weitestgehend abgeschlossen.

Mit Tokio Hotel kommt eine Band an den See, die ebenso kultig wie angesagt ist. Schon in jungen Jahren waren sie Aushängeschild für die deutsche Musikkultur – nun kommt die international erfolgreiche Rockband erstmalig zum Zeltfestival Ruhr. Die vier Magdeburger Musiker blicken mit Tokio Hotel auf eine beispiellose Karriere zurück, die nun mehr als 15 Jahre anhält. Seit 2005 feiern sie krasse Erfolge, haben unzählige Preise eingeheimst und Fans auf der ganzen Welt um den Verstand gebracht. Über die Jahre hinweg hat sich bei den Jungs musikalisch viel getan, erst letzten Herbst erschien ein neues Album mit vielschichtigem Elektro-Pop-Sound. Dabei rockt die Band die Bühne nach wie vor in Originalbesetzung. So können sich alle Fans auf die gefeierten Twins Bill und Tom, den smarten Bassisten Georg und Gustav an den Drums in der weißen Zeltstadt einstimmen. Am 24. August spielt Tokio Hotel alte wie neue Hits beim ZfR uns sorgt damit ganz sicher für unvergessliche Throwback- Momente.

Wer kluge Alltagsbeobachtungen und Gesellschaftskritik ebenso gut findet wie absurde Albernheiten, muss Maxi Gstettenbauer einfach lieben. Der Stand-Up-Comedian kommt am 25. August in die Ruhrauen und wird mit seinem Programm »Gute Zeit« halten, was der Titel verspricht. Maxi ist dafür bekannt, seinen delikaten Comedy- Cocktail immer wieder neu anzumixen und so gleicht kein Auftritt dem anderen. ZfR-Besucher:innen dürfen sich mit ihm also auf einen unvergleichlichen Sommerabend freuen!

Kate Bush hat in den 80ern große Erfolge gefeiert, konnte mit ihrem Megahit »Running Up That Hill« inzwischen aber auch die Generation Tik Tok begeistern. Um den Zauber ihrer Musik weiß auch die Niederländerin Anneke van Giersbergen, die ihre Lieder unvergleichlich charmant neu interpretiert. Anneke bettet die Songs in ihr eigenes Sound-Universum ein und kann mit »This Woman’s Work« jeden Kate Bush Fan auf einzigartige Weise begeistern. Am 31. August. findet diese besondere Kate Bush-Hommage in Form eines unvergleichlichen Konzerts der ehemaligen „Gathering“ Sängerin beim Zeltfestival Ruhr statt.

Von ihm kriegen Fans im Ruhrgebiet offensichtlich nie genug! Der charmante Frank Goosen konnte sein Zelt bereits nahezu ausverkaufen, kommt am 2. September jedoch mit einer Zusatzshow an den Kemnader See. Wer Angst hatte, keine Karten mehr zu bekommen, kann also aufatmen und ab sofort wieder Tickets für die zweite Goosen Show beim ZfR ergattern.

Neben nationalen und internationalen Musiker:innen, Comedy-Stars und gefeierten Kabarett-und Wort- Künstler: innen bringt das Zeltfestival Ruhr alljährlich auch ein erlesenes Programm für die kleinsten ZfR-Gäste an den Start, so geht es bei der 14. Ausgabe des ZfR auch für Kinder und Familien wieder bunt zu!

Am 19. und 27. August kommt Der kleine Rabe Socke und am 20. August gibt es aufregende Abenteuer von Mama Muh. Am 26. August finden Kinder Michel in der Suppenschüssel und können damit gewiss auch das innere Kind ihrer Eltern begeistern. Jeweils am 2. und 3. September sorgt der Star jeder Kinderdisco in der weißen Zeltstadt für ausgelassene Stimmung: Volker Rosin! Spätestens wenn »Der Gorilla mit der Sonnenbrille« angestimmt wird, heißt es bei allen Kids »Tanzfieber« und so dürfen sich die Kleinsten auf ein tolles (erstes) Konzerterlebnis freuen!

Mit 42 Shows ist das Line-Up für die Zeltfestival Ruhrausgabe vom 18. August bis zum 3. September voraussichtlich komplett. Tickets für alle angekündigten Shows sind an allen Vorverkaufsstellen und unter der Tickethotline 0180.500 4222 erhältlich. Das Programm an den 17 Tagen ist prall gefüllt. Bis auf den letzten Platz ausgebucht sind bereits die Zelte für die Veranstaltungen von Torsten Sträter, Querbeat und Ayliva. Auch der Eröffnungsabend mit Michael Patrick Kelly ist längst ausverkauft, Paddy konnte aber für eine Zusatzshow gewonnen werden, sodass Fans doch noch Tickets erstehen können. Auch für alle anderen Shows gibt es noch Karten.

Alle weiteren Informationen zum Zeltfestival Ruhr gibt es unter www.zeltfestivalruhr.de.

Foto: Schon in jungen Jahren waren Tokio Hotel Aushängeschild für die deutsche Musikkultur – nun kommt die international erfolgreiche Rockband erstmalig zum Zeltfestival Ruhr. (© Lado Alexi)
Quelle: www.radar-net.de 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.