W-film: „Kleine graue Wolke“ ab 24. September im Kino!

kleine graue wolke„Da gibt es eine kleine graue Wolke an deinem blauen Himmel.“ So umschreibt der Arzt die Diagnose Multiple Sklerose. Für Sabine Marina war es ein furchtbares Gewitter – bis sie beschloss, einen Film über sich und ihre Krankheit zu drehen.

Statt wegzulaufen, stellt sich die Filmemacherin existenzielle Fragen: Auf was könnte ich am ehesten verzichten? Sehen? Hören? Laufen? Sie trifft andere Menschen, die mit MS leben und lernt ihre ganz unterschiedlichen Lebensstrategien kennen. Darunter: Katharina, die ihre Krankheit geheim hält, weil sie fürchtet sonst ihre Karriere als Sängerin zu gefährden. Die Therapeutin Sonja Wierk, die heute dank der von ihr weiterentwickelten Feldenkrais-Methode nicht mehr im Rollstuhl sitzt und anderen Betroffenen hilft. Das Ehepaar Peter und Silke, die beide MS haben und sich in ihrem Alltag gegenseitig unterstützen. Berührende Begegnungen, die Sabine Marina ermutigen, ihr Schicksal aktiv in die Hand zu nehmen.

Am 24.09.2015 startet „Kleine graue Wolke“ im Kino!

Das mutige Selbstporträt der jungen Filmemacherin Sabine Marina, die kurz vor Abschluss ihres Studiums an Multiple Sklerose erkrankt. Statt alles hinzuschmeißen, stellt sie sich ihren Ängsten und macht ihr Leben mit der Krankheit zum Thema ihres Abschlussfilms. Sie will herausfinden, ob ihr Arzt Recht hatte, als er von einer kleinen grauen Wolke an ihrem sonst blauen Himmel sprach. Ob das Leben nach einem Schicksalsschlag vielleicht erst beginnt anstatt zu enden.

Für ihren Dokumentarfilm „Kleine graue Wolke“ wurde Sabine Marina mit dem „Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe 2014“ ausgezeichnet und ist aktuell nominiert für den „Deutschen Engagement Preis 2015“.

„Kleine graue Wolke“ ist ein persönlich erzählter Dokumentarfilm über eine starke junge Frau und ihren Weg aus der Angst zurück ins Leben.

»Nie zuvor hab ich so sehr gespürt, wie man mit einem Film Hilfe, Hoffnung und Gemeinschaft geben kann.« Sabine Marina

»Es ist ein stiller, ernster Film über eine junge Frau, von deren Lebens- und Leidensauffassung man sich eine Scheibe abschneiden kann.« Gilden-Dienst AG Kino Gilde

»„Kleine graue Wolke“ berührt, wirft Fragen auf, bietet Antworten und Ansätze an. Man fühlt sich – von Mensch zu Mensch – eingeladen teilzuhaben.« Filmszene Schleswig-Holstein

KINOTERMINE:

06.09.2015 - 18439 Stralsund (Deutschland) CineStar - Der Filmpalast
In Kooperation mit DMSG Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., anschließendes Filmgespräch mit Regisseurin Sabine Marina, Moderation: Gudrun Schoefer, Beginn: 14 Uhr
09.09.2015 - 80797 München (Deutschland) - Monopol-Kino
Preview in der Reihe Mitt-Doks-Delikatessen. Beginn: 19.00 Uhr
21.09.2015 - 20146 Hamburg (Deutschland) - Abaton-Kino
Hamburg-Premiere in Anwesenheit der Regisseurin Sabine Marina, Beginn: 20Uhr
23.09.2015 - 30159 Hannover (Deutschland) Kino im Künstlerhaus
Kinotour in Kooperation mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Niedersachsen und in Anwesenheit von Regisseurin Sabine Marina24.09.2015 - 30.09.2015 - 60486 Frankfurt am Main (Deutschland) Orfeo
24.09.2015 - 30.09.2015 - 10713 Berlin (Deutschland) Eva-Lichtspiele
24.09.2015 - 30.09.2015 - 90459 Nürnberg (Deutschland) Casablanca Filmkunsttheater
24.09.2015 - 30.09.2015 - 10967 Berlin (Deutschland) Moviemento Kino in Berlin
24.09.2015 - 30.09.2015 - 22359 Hamburg (Deutschland) Koralle-Kino
24.09.2015 - 30.09.2015 - 38226 Salzgitter (Deutschland) Kultiplex
24.09.2015 - 30.09.2015 - 50678 Köln (Deutschland) Odeon-Kino
24.09.2015 - 30.09.2015 - 53225 Bonn (Deutschland) Neue Filmbühne
24.09.2015 - 30.09.2015 - 20146 Hamburg (Deutschland) Abaton-Kino
26.09.2015 - 27.09.2015 - 30159 Hannover (Deutschland) Kino im Künstlerhaus
11.10.2015 - 20146 Hamburg (Deutschland) Abaton-Kino
Kinotour in Anwesenheit der Regisseurin Sabine Marina, Beginn: 11Uhr
19.01.2016 - 08056 Zwickau (Deutschland) Casablanca

Quelle: Copyright © 2015 W-film

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.