THE GRATEFUL DEAD: zum 50. Jubiläum erstmalig in den deutschen Charts!

Grateful Dead Covershot px400 1Vor einem halben Jahrhundert gründete sich die kultigste Band aller Zeiten in San Francisco und wurde der Inbegriff für amerikanisches Lebensgefühl. 50 Jahre später – und 20 Jahre nach der offiziellen Auflösung der Band – haben GRATEFUL DEAD zum ersten Mal den Sprung in die deutschen Album-Charts geschafft. Die 4CD-Box "Thirty Trips Around The Sun: The Definitive Live Story 1965 – 1995" stieg am Freitag auf Platz 84 in die deutschen Charts ein!

Zwar gab es schon einmal einen deutschen Charterfolg für die Band um Jerry Garcia, jedoch handelte es sich bei "Dylan & The Dead" (1989) um eine Live-Kooperation mit Bob Dylan und war daher kein reines GRATEFUL DEAD-Album – es war bei Fans und Kritik sogar durchaus umstritten.

"Thirty Trips Around The Sun: The Definitive Live Story 1965 – 1995" wurde zum 50. Jubiläum von GRATEFUL DEAD veröffentlicht und enthält 30 Live-Songs aus 30 Jahren und den frühen Song Caution aus dem Jahr 1965. Das Album ist ein definitives MUSS für jeden Deadhead, denn nie waren GRATEFUL DEAD so gut wie auf der Bühne. Das 4CD-Album ist die Essenz aus dem umfangreichen 80-CD-Boxset, das die kompletten Konzerte enthält und ausschließlich über die Website www.dead.net zu beziehen ist. Zwischen dem 3. und 5. Juli gaben THE GRATEFUL DEAD im Soldier Field in Chicago ihr allerletztes Abschiedskonzert mit dem Titel "Fare Thee Well", das in vielen deutschen Kinos live mitverfolgt werden konnte.

http://www.dead.net
http://www.facebook.com/gratefuldead
http://twitter.com/DeadNet
http://de.wikipedia.org/wiki/Grateful_Dead
http://warnermusic.de

Quelle: www.networking-media.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop