Leandah ist die neue POPSTARS-Band – „Tage wie Juwelen“ ihre Debütsingle (out now)

LeandahFreudentränen im Finale: Alena (16), Pati (17), Sabrina (23) und Selina (21) sichern sich die Plätze in der neuen POPSTARS-Band Leandah. Nach wochenlangem Training in der POPSTARS-Akademie, emotionalen Achterbahnfahrten und nervenaufreibenden Entscheidungsshows ist für die vier jungen Frauen ein Traum in Erfüllung gegangen. Sie haben die Jurorinnen Stefanie Heinzmann, Miss Platnum und Bella Garcia überzeugt und wollen nun als Leandah mit ihrer Single „Tage wie Juwelen“ durchstarten.

Echte Ausnahmetalente, die durch Musikalität, Ausstrahlung und Persönlichkeit überzeugen – das hat die Jury in der POPSTARS-Akademie gesucht und gefunden. Im großen Finale haben die Jurorinnen vier jungen Frauen ausgewählt, die alles mitbringen, was sie sich für die neue POPSTARS-Band gewünscht haben: Alena, Pati, Sabrina und Selina gehen als Leandah mit ihrem Singledebüt „Tage wie Juwelen“ an den Start.

Die 17-jährige Alena ist Schülerin und lebt in Schwäbisch-Gmünd. Pati (17) kommt aus Düsseldorf, geht ebenfalls noch zur Schule. Die 23-jährige Wahlberlinerin Sabrina kommt ursprünglich aus Nürnberg, vor „POPSTARS“ war sie freiberufliche Tänzerin. Die Österreicherin Selina (21) studiert Gesang und Klavier in Wien.

Leandah erhält einen Plattenvertrag bei Universal Music, die Single „Tage wie Juwelen“ ist ab sofort bei iTunes und im Handel als 2-Track-Single erhältlich, auf der zusätzlich exklusiv der von den „Popstars“-Kandidatinnen selbst komponierte Song „Schöner ohne Dich“ zu finden ist. „Tage wie Juwelen“ ist moderner, sofort ins Ohr gehender und extrem tanzbarer Electro-Pop, mit dem Leandah auch die Nächte in funkelnde Club-Nights verwandeln. Sie beweisen damit, dass elektronische Clubsounds auch in deutscher Sprache hervorragend funktionieren.

WEITERE INFOS:
http://www.universal-music.de/leandah
https://www.facebook.com/leandah.musik

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.