Beewareness Cologne 2022

Pressemitteilung Beewarenes KulturbunkerDie Klimakrise und die Zerstörung unseres Ökosystems sind die wichtigsten Themen unserer Zeit. Eine elementare Rolle in unserem Ökosystem spielen dabei die Wild- & Honigbienen.

Die vom Aussterben bedrohten Insekten sind das Barometer für die Gesundheit unserer Natur und es zeigt sich, dass wir für die Bewahrung und den Schutz unser aller Lebensräume aktiver werden müssen.
Mit unserer Themenreihe Bienen will der Kulturbunker Köln-Mülheim e.V. sich den Königinnen des Ökosystems widmen. Gleichzeitig möchten wir über Bienen und die Bedeutung der Bienenhaltung in Köln informieren. Gemeinsam mit Kooperationspartner*innen und eingeladenen Expert*innen gehen wir in eine intensive Auseinandersetzung, wollen Bezüge herstellen, informieren und aufklären, um gegen das Bienensterben vorzugehen und für Imkerei im urbanen Raum zu werben.

Neben spannenden Vorträgen und interaktiven Workshops, zeigen wir unter freiem Himmel Filme, rund um das Thema Bienen - ein Programm für Groß und Klein!

01. / 04. / 09./ 11.09.2022
Eintritt frei // bei schlechtem Wetter werden die Filme im Kulturbunker gezeigt

Donnerstag, 01.09., 19 Uhr
Vortrag über die Relevanz der Bienen im Ökosystem
Dr. Andrée Hamm, Universität Bonn
Agrar- und Produktionsökologie am Institut für
Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES)

Donnerstag, 01.09., 20.30 Uhr
Open Air Filmvorführung “Land des Honigs”
nordmazedonischer Dokumentarfilm von Ljubomir Stefanov und Tamara Kotevska aus dem Jahr 2019 über die letzte Wildimkerin des Landes

Sonntag, 4.09. 15-19 Uhr
Basteltag rund um das Thema Wildbienen und Bienen
für Kinder ab 9 Jahren
Bau einer summenden Papierbiene, Herstellen von Bienenwachs-Pflegeprodukten, Bau und Konstruktion mit Bienenwachs-Jutefäden und Bambus

Freitag, 9.09., 19 Uhr
Vortrag über Bienenhaltung im urbanen Raum
Hr. Roth, Kölner Imkerverein

Freitag, 9.09., 20.30 Uhr
Open Air Filmvorführung “More than honey”
Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Markus Imhoof aus dem Jahr 2012 über das weltweite Bienensterben von Kalifornien bis China

Sonntag, 11.09., 16 Uhr
Kinderfilme zum Thema Bienen
mit Filmemacher*in Nikolaus Hillebrandt und Kyne Uhlig, mit anschließender Gesprächsrunde

Kulturbunker Köln -Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

Berliner Str. 20

51063 Köln

Tel. +49 221 616926

Fax +49 221 6160796

Mail: info@kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop