GRAILKNIGHTS - Superherometal aus Grailham City on Tour!

TourflyerDie GRAILKNIGHTS sind mit ihrer Mischung aus verschiedensten Spielarten des Metals, kurz SUPERHEROMETAL, seit nun gut 8 Jahren eine feste Instanz in der Szene. Auf zahlreichen Festivals und über 120 Clubshows (u.a. als mehrwöchiger Support der schwedischen Band Sabaton) haben sich die Ritter in den letzten Jahren eine große Anhängerschaft erspielt.

Der Besuch einer Grailknightsshow, geht über den eines herkömmlichen Konzertbesuchs hinaus: Die 5 jungen Ritter nehmen ihre Fans - den Battlechoir – aktiv mit auf die Suche nach dem heiligen Gral. Immer wieder heißt es für das Publikum die Knights lauthals zu unterstützen, um letztlich den Kelch aus den Klauen ihres Erzfeindes, dem dämonischen Dr. Skull, zu entreißen. Die Knights treten dabei in heroischen Superheldenkostümen auf und werden begleitet von ihrer Bierstute „Zapf Beauty“.

Am 11.04.2014 erscheint das Studioalbum der Grailknights mit dem Titel Calling the Choir. Die Knights haben sich musikalisch enorm weiterentwickelt, ohne dabei ihre Wurzeln außer Acht zu lassen. 11 heroische Hymnen erzählen vom Kampf Gut gegen Böse, stimmen aber auch nachdenkliche und kritische Themen an. Die inhaltliche Vielfalt der Texte spiegelt sich auch in der Musik der Grailknights wieder.

GRAILKNIGHTS Tourdaten:

11.04.2014 GER Lünen Lükaz
12.04.2014 GER Regensburg Airport

16.04.2014 GER Lübeck Rider's Cafe
19.04.2014 GER Osnabrück Bastard Club
20.04.2014 GER Köln Underground
21.04.2014 GER Hamburg Knustj
25.04.2014 GER Leipzig Hellraiser
26.04.2014 GER Giessen Jokus

http://www.grailknights.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.