VIDEO - Köln-InSight.TV berichtet vom 2. FriedensARTen 2011

friedensarten2011


Köln-InSight.TV berichtet vom Friedens-KUNST-Festival im Kulturbunker Köln-Mülheim...

Kunst, kulturelle Vielfalt und entspannte Begegnung sind die Grundbausteine von FriedensARTen.

Köln-Mülheim ist ein Schmelztiegel von Kulturen, Menschen und Ideen. Dieses Spannungsfeld positiv zu nutzen und den kulturellen Ausdruck zu fördern, um eine unverkrampfte Kommunikation zu ermöglichen, ist der Impuls von FriedensARTen.
In einem ehemaligen Luftschutzbunker, dem Kulturbunker Köln-Mülheim, feiern Künstler aller Genres gemeinsam mit den Gästen ein großes Fest. Verschiedenste Musikrichtungen und Künstler aus allen Ländern  und Altergruppen sorgen für eine kulturelle bunte Mischung. Klaus der Geiger war genauso präsent wie die Jugendband Sockendilemma.

Selda Güven-Strohhäcker von KölnInSight.TV war vor Ort und hat Interviews mit den Veranstalter und Gruppen geführt.

in HD auf YouTube sehen

Veranstalter:
Alexander Meyen - Violalex
lebeART e.V.
Kulturbunker Mülheim e.V.

Unterstützt von:
Christengemeinde Ecclesia - ev. Freikirche

Beteiligte am Programm:

Elly Heuss Knapp Realschule K-Mülheim - Connected Music - Leitung Monika Willms
Twisted Sisters - Tanz Projekt für Mädchen der Sportjugend Köln - Leitung: Liliana Gnap, Ti-Fanny Trat Quan
Sounds of Buchheim - Jugendband mit eigenen Liedern - Leitung: Offene Jazzhausschule Köln
Sockendilemma - Jugendband mit eigenen Liedern - Leitung: Offene Jazzhausschule Köln
Irmgard Hess - Tierstimmenimitation
Joseph Ternes - Theaterstück frei nach Norman Feldmann
anubhab - anubhab acadamy - www.anubhab.net
Blue Flower Poesie - Poesie & Folk
Sha Shtil - Jiddish / Klezmer
Performance Timing - Improtheater unter der Leitung von Davorka Schleiff - Multikulturelle Frauengruppe des Kinderschutzbund
Paco de Sousa - www.arte-paco-musik.de
Klaus der Geiger - www.klausdergeiger.de
Matthias Keul Quartett - www.matthiaskeul.de

Moderation: Lilli B. - www.lilientraum.blogspot.com/

Mandala-Malaktion mit Nina Marxen:
Die Künstlerin vom Atelier aufgemalt in der Keupstraße hat gemeinsam mit Gästen ein Mandala gestaltet.
www.aufgemalt.de

Bühnenbild:
Die Künstler Hasan Hüseyin Deveci und Barbara Wokurka haben gemeinsam das Bühnenbild gestaltet. www.hhdeveci.de und www.barbara-wokurka.de

Mandala und das Bühnenbild werden auf dem Stadtteilfest Köln-Mülheim Nord am 2. Juli im Kulturbunker Mülheim versteigert. Der Erlös kommt einem sozialen Kunstprojekt in Mülheim zu Gute. In der Zwischenzeit werden die Werke in Mülheim ausgestellt sein. Atelier Aufgemalt, Cafe Bunkers, Stadtsparkasse

Vereine und Initiativen:
Mülheimer Friedensinitiative - nc-ruhoffwe@netcologne.de Werner Ruhoff
Öffentlichkeit gegen Gewalt - Antidiskriminierungsbüro Köln - www.oegg.de
Mülheimer Stimmen - www.muelheimer-stimmen.de
Open Doors e.V. - www.opendoors-de.org
The Best Friend International e.V. - www.thebestfriend.org

Technik:
Peter Dennhöfer - Studio Sued - www.studiosued.com

 insight_logo_100

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.