Ausstellung ENGEL: Claudia Cewille

claudia cewille kuenstlerin koelnIn der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Claudia Cewille präsentiert Gemälde

Claudia Cewille

Man muss noch  Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können (F. Nietzsche)

Geb. 1965 Olpe (Biggesee)
Wohnsitz in Köln Ehrenfeld seit 1986
Berufe: Maler u. Lackiererin, Sozialpädagogin, Gewürzhändlerin, Künstlerin

Als vielseitig interessierter Mensch habe ich mich seit jeher in diversen Lebensbereichen kulturell als auch beruflich ausprobiert.
Das Schreiben, meine Vorliebe für fremde Kulturen und Sprachen, Musik, Spiritualität, aber besonders die Malerei beeinflussen meine künstlerischen Arbeiten von ersten autodidaktischen Versuchsfeldern bis hin zu Erfahrungen aus dem Handwerk, Design und Illustration, Airbrush und kreativen Projekten während meiner sozialpädagogischen Tätigkeiten.

Motive sowie Materialien entnehme ich vorwiegend aus dem unerschöpflichen Fundus der Natur. Aber auch der Bereich menschlicher Verhaltensweisen, Emotionen, soziale und politische Themen, Tiere und Naturschauspiele inspirieren mich als Malerin und Autorin.

Neben Auftragsarbeiten in Raumgestaltung, Wandmalerei, Illustration und Airbrush, verschiedenen Kunstprojekten im Rahmen von Jugendarbeit und Beschäftigungstherapie in Einrichtungen für Suchtkranke gab es zahlreiche Ausstellungen.

Engel:

In silbergrau fließt blau, lavendel.
Rosè und gelb zeichnen Umriss – ein Gesicht.
Weiße Tupfer wirbeln leise
Das Haupt krönt flüchtig zartes Licht.
Farben fliehen himmelwärts
gleich Flügelwesen -
Seelenreise.

Poesie und Mystik färben sowohl meine Bilder als auch Gedichte.
 Themen wie Tod und Wandlung, Freiheit, Gerechtigkeit und sozialkritische Betrachtungen umspannen neben verschiedenen  Werktechniken meine Arbeiten.
Cewille ART – Malerei, Raumgestaltung & Illustration

cewille@freenet.de

Ausstellungsinformation: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop