Den Himmel berühren - Ernesto Cardenal & Grupo Sal


ernesto_cardenalLieder und Gedichte über Liebe, Revolution, Gott und die Welt

Ernesto Cardenal liest aus seinem Werk
Grupo Sal spielt lateinamerikanische Musik

 Informationen in PDF: Ernesto Cardenal & Grupo Sal

 

Mo. 14. März 2011 20:00 Uhr
Johanneskirche
Nonnenwerthstr. 78,
50937 Köln-Klettenberg

Veranstalter:
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg mit Unterstützung der Stadt Köln und dem KAB-Dözesanverband
Kartenvorbestellung:
Gemeindebüro Tel. 0221 9440130
Vorverkauf:
Buchhandlung Olitzky
Nora und Manfred Ruland
Luxemburger Str. 275 50939 Köln
Tel. 0221 9417016

Die Liebe zur Schönheit der Natur und zu den Frauen hat mich zu Gott geführt, und die Liebe zu Gott zur Revolution
Ernesto Cardenal

Diese Formel beschreibt ein Werk, das Leser und Zuhörer in aller Welt seit Jahrzehnten anrührt, begeistert und verändert. Ernesto Cardenal wurde zum Symbol einer Denkweise, die eine Eingrenzung durch Ideologien, theologische Lehrsätze oder Dogmen nicht akzeptiert. Mit ausgewählten Texten bringt der inzwischen 86-jährige Dichter und Revolutionär uns seine Erfahrungen als Mensch, als Poet und als Vertreter der Zeitgeschichte nahe.
Ernesto Cardenal ist ein leidenschaftlicher Visionär und engagiert sich zugleich ganz konkret für politische Veränderungen. Die Gedichte dieses „kleinen großen Mannes aus Nicaragua“ handeln von Liebe, Revolution, Gott und der Welt. Die klare poetische Sprache und die starken Bilder seines literarischen Werkes haben ihm weltweites Ansehen eingebracht.
Der Schauspieler und Sprecher Klaus Götte wird die deutschen Übersetzungen vortragen.
In Lateinamerika ist Musik ein Aspekt des kulturellen Reichtums der Armen, durch den Ohnmacht und Verzweiflung überwindbar werden. Diese Musiktradition verwebt Grupo Sal voller Spielfreude mit eigenen Kompositionen und jazzigen Arrangements, inspiriert von den musikalischen Wurzeln Südamerikas, Afrikas und Europas.
Mit Ernesto Cardenal verbindet Grupo Sal eine jahrzehntelange Freundschaft.

weitere Auftritte in Deutschland, Österreich, Schweiz:

- 14. März um 20:00 Uhr in der Johanneskirche in Köln-Klettenberg
- 15. März um 20:00 Uhr in der Immanuelskirche in Wuppertal
- 16. März um 19:00 Uhr in der Stadthalle in Ahaus
- 17. März um 20:00 Uhr im KuZ in Mainz
- 18. März um 19:30 Uhr in der Kilianskirche in Heilbronn
- 19. März um 20:00 Uhr im Hallenbad in Wolfsburg
- 20. März um 19:00 Uhr in der Nikolai-Kirche in Rostock
- 21. März um 19:00 Uhr in der Blankeneser Kirche am Markt in Hamburg
- 22. März um 19:30 Uhr in der Ev. Hoffnungsgemeinde in Magdeburg
- 24. März um 19:30 Uhr in der Ev. Erlöserkirche in Bad Wörishofen
- 25. März um 20:00 Uhr in der Stadthalle in Neusäß
- 26. März um 19:30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Böblingen
- 27. März um 17:00 Uhr in der Predigerkirche in CH-Basel
- 28. März um 20:00 Uhr in der Pfarre am Akkonplatz in A-Wien

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop