Das Lächeln der Mona Lisa, 21.10.2012

MonaLisaAlteKircheEin über die Grenzen hinweg inspirierendes Kunstwerk ist die „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci. Ihr vielsagendes Lächeln hat quer durch die Kulturen für Gesprächsstoff gesorgt, hat genauso wie ihr heutiges „Zuhause“ Frankreich Komponisten immer wieder musikalisch inspiriert.Aber auch Mona Lisa und Leonardo haben einigen Gesprächs-, gar Diskussionsstoff, wie das Programm zeigt. Das Fazit aus diesen vielsagenden Beziehungen lädt dazu ein, zusammen mit den beiden – Hand in Hand – singend auf den Champs Elysées zu flanieren und dabei Kurt Tucholsky, Jacques Brel und Jacques Offenbach oder Charles Trenet, Heinrich Heine und Mascha Kalèko zu begegnen – immer im Blick der „Mona Lisa“.Ein unterhaltsamer französisch-deutscher Brückenschlag – mit Daniela Bosenius, Gesang, Ulrich Lussem, Rezitation, und Julia Diedrich, Klavier – über und mit Mona Lisa und Leonardo, französischer und deutscher Musik und aus anderen Blickwinkeln…

Musikalische Lesung
Sonntag, 21. Oktober 2012
17:00 Uhr | Einlass 16:30 Uhr
Eintritt: € 10,00 pro Person
Ermäßigt (Schwerbehinderte, Schüler, Studenten): € 5,00 pro Person.

Der Eintritt kostet jeweils € 10,00 pro Person, ermäßigt für Schwerbehinderte, Schüler und Studenten € 5,00 pro Person. Anmeldungen sind unter Tel. 02234/93303-400 oder per EMail an begegnungszentrum@gold-kraemer-stiftung.de möglich.

 

Adresse:

Kirche Alt St. Ulich
Ulrichstraße 110
50226 Frechen
Telefon: 02234 52518

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop