13.Okt.- 16.Nov.2013 "FULL HOUSE" von A wie Angelis bis Z wie Zangs - Ein künstlerischer wie medialer Querschnitt mit mehr als 100 Exponaten

Full HouseAm Sonntag, dem 13. Oktober 2013 eröffnet die Galerie Heidefeld & Partner - im Rahmen der gemeinsamen Eröffnung der Galerien in Krefeld eine Ausstellung mit dem Titel "FULL HOUSE" - von A wie de Angelis bis Z wie Zangs - mit 29 Künstlern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, der Schweiz und Japan.

Offeriert wird ein künstlerischer wie medialer Querschnitt mit rund 100 klein-, mittel- und großformatigen Exponaten. Die Schau lenkt den Blick auf die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Kunstproduktion und verknüpft avancierte und museal etablierte Künstlerinnen und Künstler wie Giovanni de Angelis, Wolfgang Binding, Karlheinz Oswald, Clemens Pasch, Conrad Sevens oder Herbert Zangs mit jüngeren Positionen wie Stephanie Binding, Viktor Nono, Carola Paschold oder Erika Post.

Die mediale Breite - Malerei, Papierarbeiten, Skulptur, Fotografie und Installation - korrespondiert mit einem internationalen und zugleich kulturellen Querschnitt: Künstlerinnen der 1980er und 1990er Generation wie Stephanie Binding, Sonja Kalb, Kerstin von Klein, Ernesto Marques und Sophie Voigt-Chadeyron treffen in der Schau auf zeitgenössische asiatische Fotografie von Georg Matthes.

Die Präsentation ist schon wegen der Vielfältigkeit der unterschiedlichen Positionen internationaler Kunst ein beeindruckendes Erlebnis.

29 Künstler aus 8 europäischen Nationen und Japan stellen in der Galerie Heidefeld aus.
Eröffnung: Sonntag, 13. Oktober 2013, 12 – 18 Uhr
Ausstellungsdauer:bis 16.November 2013

Galerie Heidefeld & Partner
Ostwall 64-66
47798 Krefeld
Tel. +49 (0) 21 51 26 75 2
Mobil +49 (0) 172 21 56 84 9
info@galerie-heidefeld.de
http://www.galerie-heidefeld.de/

Öffnungszeiten: Di - Fr 14 - 18 Uhr Sa 11 - 14 Uhr sowie nach Vereinbarung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.