Singapur: Regionaltagung der Deutschen Auslandsschulen in Fernost

bvaGebaudeRiehlDie Regionaltagung der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) wurde am 21. März 2013 offiziell in Singapur eröffnet. Ausrichter dieser erstmalig in Asien stattfindenden Konferenz ist die German European School Singapore (GESS).
Regionaltagungen werden weltweit in unterschiedlichen Regionen von der ZfA veranstaltet, um sich mit aktuellen Themen des Auslandsschulwesens auseinanderzusetzen. Zur Tagung nach Singapur reisten hochranginge Vertreter aus Deutschland, u.a. Dr. Hans-Ulrich Seidt, Abteilungsleiter Kultur und Kommunikation im Auswärtigen Amt, Joachim Lauer, Leiter der ZfA, sowie Hildegard Jacob, Ländervorsitzende im Bund-Länder-Ausschuss für schulische Arbeit im Ausland, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen im Auslandsschulwesen zu informieren.
 
Internationale Schulangebote
 
Schwerpunkt der Regionaltagung sind Chancen und Herausforderungen Deutscher Auslandsschulen in einem internationalisierten Bildungsumfeld. Die insgesamt 70 Teilnehmer kommen aus 20 Deutschen Schulen von Changchun bis Sydney und Mumbai bis Tokio. Von heute (Donnerstag) bis Samstag werden sie in Themenworkshops und im Plenum unter anderem über internationalisierte Schulstrukturen, Möglichkeiten der Kooperation deutscher Bildungsgänge und Abschlüsse mit internationalen Angeboten sowie Veränderungen des Schulmanagements im Kontext des Wettbewerbs auf den internationalen Bildungsmärkten diskutieren.
 
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen als eine Abteilung innerhalb des Bundesverwaltungsamtes betreut mit etwa 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 50 Fachberatern im Auftrag des Auswärtigen Amts und unter Mitwirkung der Länder die schulische Arbeit im Ausland. Weltweit werden 1000 Schulen, darunter mehr als 140 Deutsche Auslandsschulen, die überwiegend in privater Trägerschaft geführt werden, personell und finanziell gefördert.
 
Rund 2.000 Auslandsdienstlehrkräfte, Programmlehrkräfte und Fachberater befinden sich an diesen Schulen. Sie werden während ihrer Tätigkeit im Ausland organisatorisch, pädagogisch und finanziell von der ZfA betreut.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.