23. Januar 2013: „Die Natur produziert keinen Hunger. Menschen tun das!“ - Vortrag und Diskussion mit Laura Maier

awh nahrung„Die Natur produziert keinen Hunger. Menschen tun das!“ - Vortrag und Diskussion mit Laura Maier

Wie kann es sein, dass Millionen Menschen Hunger leiden, obwohl genug Essen für alle produziert wird?
Der Hunger in der Welt bewegte in den letzten Jahrzehnten viele Menschen und Organisationen. Welche Faktoren stecken hinter dem Hunger? Was haben wir damit zu tun?
Und was können wir dagegen tun? Das zivilgesellschaftliche Engagement in den „westlichen“ Ländern ist heute groß: Urban Gardening, Hofkooperativen, Containern – Menschen wollen nicht mehr Teil des
verschwenderischen Systems sein. Das Recht auf Nahrung ist eines der Essentiellsten. Was hat die Verletzung des ‚Rechts auf Nahrung‘ mit uns zu tun?
Fakten und Probleme rund um das Thema Hunger werden in der Veranstaltung beleuchtet und diskutiert. Anschließend werden Handlungsspielräume für jede/n Einzelne/n aufgezeigt.
Im Rahmen der Veranstaltung wird eine Infoausstellung mit Plakaten und Flyern stattfinden. Laura Maier ist Studentin der Afrikanistik und Ethnologie. Lange Aufenthalte in Kenia und
Jamaika prägten ihr Weltbild und sie setzt sich im Rahmen des Rückkehrerprogrammes für ehemalige Freiwillige „Zurück für die Zukunft“ für globales Lernen ein. Neben Klimawandel
und Armut beschäftigt sie das Thema Hunger am meisten.

weitere Informationen: http://www.menschenrechte-koeln.de

 

Mittwoch, 23. Januar, 20 Uhr
Allerweltshaus
Körnerstr. 77-79
Köln-Ehrenfeld
Eintritt 3 Euro

Allerweltshaus Köln e.V.
Tel.: 0221 – 510 30 02
www.menschenrechte-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop